Eine der tollen Honky Tonk-Bands der beginnenden 50er Jahre bis 1956
waren in Houston, Texas, R.D. HENDON AND HIS WESTERN JAMBOREE COWBOYS,
die Ende 1950 bis 1956 für Labels wie Freedom, 4 Star, Shamrock, Blue Ribbon
und Starday aufnahmen.
R.D. HENDON hiess eigentlich Rigsby Durwood Hendon, der am 5. März 1915 in Marquez,
Texas, geboren wurde und in Houston aufwuchs. Nach der Navyzeit versuchte er sich
in Houston in einigen Clubs wie dem Sphinx Club in der dortigen Band und als Betreiber,
aber auch in seinem Western Jamboree Night Club. Seine Band spielte bei KLEE in Houston,
was Ende 1950 oder Anfang 1951 zu ersten Aufnahmen (Freedom Records) führte.
Das Problem: HENDON war eigentlich kein Instrumentalist und auch kein guter Sänger,
aber er scharte Leute wie Charlie Harris, Eddie Noack, Cecil 'Gig' Sparks , Bill Taylor (später
bei Flip Records und Co-Writer von "I'm Left, You're Right, She's Gone") und
andere um sich, die für ihn meist auch in der Band, die er eigentlich nicht richtig betreute,
die Vocals übernahmen, was zu toller Musik führte.
Nach einer letzten 1956er Starday-Veröffentlichung war er offensichtlich in einer
künstlerisch, vielleicht auch finanziell, trostlosen Situation und am 6. September 1956
verübte er mit 41 Jahren ein Suizid, welches sein Leben und die Karriere der Band beendete.
waren in Houston, Texas, R.D. HENDON AND HIS WESTERN JAMBOREE COWBOYS,
die Ende 1950 bis 1956 für Labels wie Freedom, 4 Star, Shamrock, Blue Ribbon
und Starday aufnahmen.
R.D. HENDON hiess eigentlich Rigsby Durwood Hendon, der am 5. März 1915 in Marquez,
Texas, geboren wurde und in Houston aufwuchs. Nach der Navyzeit versuchte er sich
in Houston in einigen Clubs wie dem Sphinx Club in der dortigen Band und als Betreiber,
aber auch in seinem Western Jamboree Night Club. Seine Band spielte bei KLEE in Houston,
was Ende 1950 oder Anfang 1951 zu ersten Aufnahmen (Freedom Records) führte.
Das Problem: HENDON war eigentlich kein Instrumentalist und auch kein guter Sänger,
aber er scharte Leute wie Charlie Harris, Eddie Noack, Cecil 'Gig' Sparks , Bill Taylor (später
bei Flip Records und Co-Writer von "I'm Left, You're Right, She's Gone") und
andere um sich, die für ihn meist auch in der Band, die er eigentlich nicht richtig betreute,
die Vocals übernahmen, was zu toller Musik führte.
Nach einer letzten 1956er Starday-Veröffentlichung war er offensichtlich in einer
künstlerisch, vielleicht auch finanziell, trostlosen Situation und am 6. September 1956
verübte er mit 41 Jahren ein Suizid, welches sein Leben und die Karriere der Band beendete.
Anhänge an diesem Beitrag
Dateiname: | Hendon7.jpg |
Dateigröße: | 165.79 KB |
Titel: | |
Heruntergeladen: | 225 |
Dateiname: | Hendon8.jpg |
Dateigröße: | 472.04 KB |
Titel: | |
Heruntergeladen: | 205 |
Dateiname: | Hendon8a.jpg |
Dateigröße: | 511.13 KB |
Titel: | |
Heruntergeladen: | 242 |