SHORT TWINS

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 63753
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

SHORT TWINS

 · 
Gepostet: 10.07.2020 - 11:25 Uhr  ·  #1
Robert und Ray Labnon, waschechte Zwillinge, lebten mit ihren
Eltern in Hollywood, Kalifornien. Musikverliebt wie sie waren,
kamen sie 1958 in die Arthur Goodfrey-Show und gewannen
den ersten Preis. Kurz darauf gastierten sie bei Jimmie Dean
in dessen Show. Sie zogen nun zu ihren Agenten nach New York City
um, wo sie bei einer Show auf Leute aus Kanada trafen, die
ihnen ein Vorsingen vorschlugen.

So kamen die Labnons, die sich THE SHORT TWINS nannten,
zu Apex, wo 1958 die Single Apex 9-76428 erschien, die es
in den USA als Eagle-Single 1958 gab. 1960 wurde eine zweite
Apex 9-76652 eingespielt, die als Jewel JR 1656 in den USA
herauskam.*
1961 erfolgte eine Single in den USA auf 20th Fox 283
("Lover Boy"), ehe sich die Zwillinge als Donna & The Short Twins
auf Europa-Tournee (auch Deutschland) begaben.

*= Diese Aussage, dass zuerst Apex und dann die US-Labels kam,
hat Gerd unten widerlegt. Es ist also umgekehrt gewesen...


Viele der obigen Infos, auch zu den Wohnorten, stammen aus:
http://doo-wop.blogg.org/the-short-twins-a127269506

Unten ist eine rudimentäre Kurzbiografie nachzulesen, welche Berlin,
Coos County, New Hampshire, als Heimatort beinahe schon gesichert zeigt...
Anhänge an diesem Beitrag
SHORT TWINS
Dateiname: Short twins1a.jpg
Dateigröße: 102.71 KB
Titel:
Heruntergeladen: 132
SHORT TWINS
Dateiname: Short twins1b.jpg
Dateigröße: 107.36 KB
Titel:
Heruntergeladen: 134
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 63753
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: SHORT TWINS

 · 
Gepostet: 10.07.2020 - 11:26 Uhr  ·  #2
Jewel JR-1656 (Dezember 1959)
Anhänge an diesem Beitrag
SHORT TWINS
Dateiname: Short Twins2a.jpg
Dateigröße: 109.87 KB
Titel:
Heruntergeladen: 110
SHORT TWINS
Dateiname: Short Twins2b.jpg
Dateigröße: 101.4 KB
Titel:
Heruntergeladen: 110
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26310
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: SHORT TWINS

 · 
Gepostet: 10.07.2020 - 12:43 Uhr  ·  #3
Hallo Dieter!
Du hast Folgendes geschrieben:
Zitat
So kamen die Labnons, die sich THE SHORT TWINS nannten,
zu Apex, wo 1958 die Single Apex 9-76428 erschien, die es
in den USA als Eagle-Single 1958 gab. 1960 wurde eine zweite
Apex 9-76652 eingespielt, die als Jewel JR 1656 in den USA
herauskam

Ich habe aber große Zweifel, dass die Labnons bei jeder Aufnahme von Kalifornien oder von New York nach Kanada reisten. Auch die Veröffentlichungsdaten würden dem widersprechen. Die EAGLE-Single vom Dezember 1958 wurde von der kanadischen APEX erst 1959 veröffentlicht und die JEWEL-Single vom November 1959 wurde erst im Jahre 1960 von Kanada übernommen.
Die Singles der Short Twins:
EAGLE
12 58....1005....SHORT TWINS..Take A Look (643)/I'm Gonna Love You More And More (644)
JEWEL
11 59....JR 1656....THE SHORT TWINS..Love Is Just A Game To You (456-A)/We Are In Love (456-B)
20th FOX
09 61....283....THE SHORT TWINS..Lover Boy/Plymouth Rock

Keep Searchin'
Gerd


PS:
Ich dachte, bevor ich den Bericht offiziell mache, schaue ich noch ins Netz und entdeckte sowohl bei 45cat als auch auch bei Doo-Wop nicht zusammenpassende Daten. Offenbar wurden die US-Daten mit den kanadischen Daten verwechselt, was natürlich große Verwirrung auslöste. 1959er-Veröffentlichungen begannen bei APEX frühestens ab 76410.
Gerd
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 63753
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: SHORT TWINS

 · 
Gepostet: 10.07.2020 - 13:43 Uhr  ·  #4
Danke, Gerd!
Habe es oben bereits verdeutlicht, dass die gängige
Biografie und die gängige Meinung (zuerst Apex, dann US-Labels)
fachlich falsch ist. (Gut wenn immer gegengeprüft wird)

Noch geschwind zur Biografie:
Raymond M. Labnon und Robert A. Labnon wurden am 25. Juli 1929
in Berlin, Coos County, New Hampshire, geboren. Raymond besuchte
auch die Berlin High School bis 1948, bevor er zur US Army ging.
Ray und auch Robert dienten 1951 bis 1953, wobei sie auch in Europa
die Truppen musikalisch unterhielten, wozu auch Shows bei General
Eisenhower gehörten.

Dann begannen sie als The SHORT TWINS auch im zivilen Leben
und Ray heiratete Donna Amicone, die wohl auch die DONNA ist,
mit der die SHORT TWINS in den 60er Jahren auf Tourneen gingen.

Während Robert und auch Donna noch zu leben scheinen, verstarb
Ray am 31. Oktober 1987 in North Miami, Florida.

Wer es lieber in englischer Sprache gegenliest:
https://de.findagrave.com/memo…d-m-labnon
Anhänge an diesem Beitrag
SHORT TWINS
Dateiname: Short Twins3.jpg
Dateigröße: 71.54 KB
Titel:
Heruntergeladen: 109
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.