JOE D. JOHNSON

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hannover
Beiträge: 11048
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

JOE D. JOHNSON

 · 
Gepostet: 04.07.2020 - 20:02 Uhr  ·  #1
Hallo,

JOE D. JOHNSON, * 1929 in Mark Tree/Arkansas, 50 Meilen entfernt von Memphis/Tennessee, wuchs in einer musikalischen Familie auf und begann früh zu singen und auf der Gitarre zu spielen.
In den 1950 er Jahren schloss er sich einer Band an und verfasste eigene Songs. By the end of the decade he had his own band, publishing company and record label.

Joes erste Veröffentlichung war seine Rockabilly-Version von Marvin Taylors “Rattlesnake Daddy“ auf Acame Records 45-47, 1963. Es war ein Hit.
1963 erschien in Arizona eine Aufnahme von dem Sänger Joe D. Johnson auf dem Acame-Label, die bereits 6 Jahre zuvor 1957 in Phoenix mit der Gitarrenbegleitung von Al Casey aufgenommen worden war. Joe D. Johnson und “Rattlesnake Daddy” - Rockabilly pur, nur zeitlich viel zu spät veröffentlicht.

In den nächsten Jahren veröffentlichte er 10 weitere Songs, acht davon seine eigenen, alle in den 45 ern. Seine Popularität wuchs ebenso wie seine Plattenverkäufe. “Rattlesnake Daddy“ erscheint immer noch auf Compilation-CDs, die zuletzt 2015 von Warner Music veröffentlicht wurden.

Gruß
Heino
Anhänge an diesem Beitrag
JOE D. JOHNSON
Dateiname: Johnson.jpg
Dateigröße: 539.07 KB
Titel:
Heruntergeladen: 308
JOE D. JOHNSON
Dateiname: Rattlesnake.jpg
Dateigröße: 32.83 KB
Titel:
Heruntergeladen: 198
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 53900
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: JOE D. JOHNSON

 · 
Gepostet: 04.07.2020 - 20:39 Uhr  ·  #2
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 63753
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: JOE D. JOHNSON

 · 
Gepostet: 05.07.2020 - 09:34 Uhr  ·  #3
AC A ME Records
Anhänge an diesem Beitrag
JOE D. JOHNSON
Dateiname: Johnson21a.jpg
Dateigröße: 105.97 KB
Titel:
Heruntergeladen: 178
JOE D. JOHNSON
Dateiname: Johnson21b.jpg
Dateigröße: 106.33 KB
Titel:
Heruntergeladen: 166
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 63753
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: JOE D. JOHNSON

 · 
Gepostet: 05.07.2020 - 09:38 Uhr  ·  #4
Die zweite Platte, Rückseite
Anhänge an diesem Beitrag
JOE D. JOHNSON
Dateiname: Johnson12b.jpg
Dateigröße: 74.46 KB
Titel:
Heruntergeladen: 198
JOE D. JOHNSON
Dateiname: Johnson10b.png
Dateigröße: 145.28 KB
Titel:
Heruntergeladen: 178
JOE D. JOHNSON
Dateiname: Johnson10a.png
Dateigröße: 143.71 KB
Titel:
Heruntergeladen: 170
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 63753
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: JOE D. JOHNSON

 · 
Gepostet: 05.07.2020 - 09:50 Uhr  ·  #5
1962
Die zweite Platte unter Don Bennett als Producer
im Duett mit BOB MACK
Anhänge an diesem Beitrag
JOE D. JOHNSON
Dateiname: Johnson9b.png
Dateigröße: 102.94 KB
Titel:
Heruntergeladen: 194
JOE D. JOHNSON
Dateiname: Johnson19a.jpg
Dateigröße: 20.01 KB
Titel:
Heruntergeladen: 151
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 63753
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: JOE D. JOHNSON

 · 
Gepostet: 05.07.2020 - 10:01 Uhr  ·  #6
1965
Anhänge an diesem Beitrag
JOE D. JOHNSON
Dateiname: Johnson13a.png
Dateigröße: 317.45 KB
Titel:
Heruntergeladen: 173
JOE D. JOHNSON
Dateiname: Johnson17a.jpg
Dateigröße: 82.46 KB
Titel:
Heruntergeladen: 169
JOE D. JOHNSON
Dateiname: Johnson17b.jpg
Dateigröße: 79.15 KB
Titel:
Heruntergeladen: 168
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 63753
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: JOE D. JOHNSON

 · 
Gepostet: 05.07.2020 - 10:05 Uhr  ·  #7
Scheinbar 1961 kam die erste Platte auf ACME 222;
man hatte das mittige "A" noch nicht im Logo:
Okie Blues" und "Warehouse Of Love".

Die Don Ray Record Company hatte ihn zu diesem Zeitpunkt unter
Vertrag genommen. Joe D. Johnson war in Arkansas in jungen
Jahren bei Kirchenveranstaltungen als Gitarrenspieler und
Sänger gestartet, bevor er wenig später für eine lokale
Radiostation tätig wurde. Dann zog es ihn nach Arizona, wo
er in einem Country-Radioprogramm mitmischte und sich
zu einem lokalen Country-Star entwickelte, der schließlich
bei ACME/ACAME unterzeichnete, vorher aber schon in den
Studios in Arizona gerne mitmischte. Daher auch schon 1957
seine Aufnahme mit Al Casey ("Rattlesnake Daddy").

Sein erster lokaler Hit in Kalifornien war "First After You", bevor
seine dritte Platte auf dem Label, "Rattlesnake Daddy", sich im Laufe
der Jahrzehnte zum Klassiker entwickelte.
Anhänge an diesem Beitrag
JOE D. JOHNSON
Dateiname: Johnson16.jpg
Dateigröße: 127.6 KB
Titel:
Heruntergeladen: 173
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hannover
Beiträge: 11048
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: JOE D. JOHNSON

 · 
Gepostet: 05.07.2020 - 12:43 Uhr  ·  #8
Hallo Dieter,

ich bedanke mich sehr für Deine Ergänzungen und auch den Beitrag von Billy (Disco-Beleg).

Don Bennett besaß und betrieb Don Ray Records / Don Bennett Music Co. und produzierte viele von Joe Johnsons Aufnahmen auch unter dem Namen Don Ray Records. "ACAME" war eine Tochtergesellschaft zusammen mit Don Bennett Music Co in Phoenix / Arizona.

Gruß
Heino
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26309
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: JOE D. JOHNSON

 · 
Gepostet: 17.07.2020 - 14:59 Uhr  ·  #9
Joe D. Johnson's Singles aus Arizona in einer übersichtlichen Reihenfolge:
ACME *)
?? 61....222....JOE D. JOHNSON and the VALLEY PLAYBOYS..Oakie Blues/Warehouse Of Love
ACAME
03 62....45-45....JOE D. JOHNSON and BOB MACK..First After You/So Good To Be Wanted
?? 63....45-46....JOE D. JOHNSON..Don't Leave Me Alone/Last Letter
?? 63....45-47....JOE D. JOHNSON Rattlesnake Daddy/T For Thelma
?? 65....45-48....JOE D. JOHNSON..Beneath The Arizona Moon/The Legend Of Pancho Villa
*) Dieser Labelname war bereits an ein Label in New York vergeben, daher erhielt er ab 1962
....ein großes A in der Mitte verpasst

Keep Searchin'
Gerd


Die B-Seite seiner ersten Single aus dem Netz:
Anhänge an diesem Beitrag
JOE D. JOHNSON
Dateiname: Joe D. Johnson B.jpg
Dateigröße: 63.35 KB
Titel:
Heruntergeladen: 629
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 63753
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: JOE D. JOHNSON

 · 
Gepostet: 17.07.2020 - 15:36 Uhr  ·  #10
Sehr schön!
Aber auf der ersten Platte war ein "Oakie BLUES" (kein BOOGIE;
siehe auf dem Logo oben).
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26309
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: JOE D. JOHNSON

 · 
Gepostet: 17.07.2020 - 16:26 Uhr  ·  #11
Hopperla!
Danke Dieter!
Gerd
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.