THE WIZARDS

Dot Records
 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 65625
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

THE WIZARDS

 · 
Gepostet: 17.06.2020 - 11:06 Uhr  ·  #1
Im Januar 1959 gab es die Dot-Single 45-15903
"The Bells Of Heidelberg" und "Du bist meine Liebe",
die in Billboard auch im Februar 1959 beworben wurde.

Wer waren diese Wizards?
Anhänge an diesem Beitrag
THE WIZARDS
Dateiname: Wizards1b.jpg
Dateigröße: 68.88 KB
Titel:
Heruntergeladen: 146
THE WIZARDS
Dateiname: Wizards1a.jpg
Dateigröße: 77.11 KB
Titel:
Heruntergeladen: 157
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26862
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: THE WIZARDS

 · 
Gepostet: 18.06.2020 - 08:58 Uhr  ·  #2
Da bei The Wizards kaum mehr etwas kommen wird, konzentriere ich mich auf den Autor beider Musikstücke.

Kurz-Bio:
Der Lied-Texter und Songwriter für Film und Fernsehen Mack David, wurde am 5. Juli 1912 in Brooklyn, New York City, geboren und verstarb am 30. Dezember 1993 in Rancho Mirage, Kalifornien. Er war der ältere Bruder des Lied-Texters Hal David, hatte als Film-Komponist die meisten Oscar-Nominierungen, erhielt aber nie einen Oscar. Bei der einzigen Single der Formation The Wizards, vermutlich eine Erfindung vom Mack David selbst, war er laut Copyright vom 6. Februar 1959 sowohl für die Musik als auch für den Text verantwortlich. Da ich die Titel leider nicht hören konnte kann ich nur raten und dabei fallen mir lediglich zwei Möglichkeiten ein:
1.) Mack David versuchte sich selbst als Sänger
2.) Mack David ließ seinen Text von einem Chor, wie er oft bei Instrumentals zusammengestellt wird, singen

Keep Searchin'
Gerd
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 65625
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: THE WIZARDS

 · 
Gepostet: 18.06.2020 - 09:50 Uhr  ·  #3
Danke, Gerd!

Ich kann nur dazu beitragen, dass in Billboard vom 16.2.1959 auf Seite 54
steht, dass bei "Du bist meine Liebe" geschrieben wird, dass es sich um
einen zwischen englisch und deutsch pro Strophe alternierenden Song
handelt: "Choral vocal is a effective".

Bei "Bells Of Heidelberg" ist zu lesen: "Instrumental with a tenor and piano
alternating in the lead spots."
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Dorsten
Beiträge: 119
Dabei seit: 05 / 2014
Betreff:

Re: THE WIZARDS

 · 
Gepostet: 25.06.2020 - 16:31 Uhr  ·  #4
ich habe mir die Platte angehört und kann bestätigen:

"Bells of Heidelberg" - reines Instrumentalstück ohne Chor
"Du bist meine Liebe" - Text deutsch/englisch im Wechsel, kräftige männliche Lead-Stimme mit Chor-Begleitung

Wolfgang
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.