Eine der damaligen ostdeutschen Sänger war ab 1962 VOLKMAR BÖHM
bei Amiga. Er wurde am 24. Dezember 1938 in Seifhennerdorf geboren
und gründete in den 50er Jahren sein Quartett PICCOLOS. 1961 wurde
Amiga auf ihn aufmerksam und bis 1970 erschienen dort Platten von
ihm, teilweise Duette mit RUTH BRANDIN.
Als die DDR und Westdeutschland wieder zusammenkamen, war er von 1991
bis 2003 im Kulturamt der Stadtverwaltung von Zittau beschäftigt, wo er
Veranstaltungen organisierte. Darunter auch die Landesgartenschau 2003,
bevor er in Pension ging. Hin und wieder organisierte er dann noch lokale
Feste rund um Zittau, wo er am 9. November 2007 verstarb.
Hier also Platz für seine 20 Singles für Amiga....
bei Amiga. Er wurde am 24. Dezember 1938 in Seifhennerdorf geboren
und gründete in den 50er Jahren sein Quartett PICCOLOS. 1961 wurde
Amiga auf ihn aufmerksam und bis 1970 erschienen dort Platten von
ihm, teilweise Duette mit RUTH BRANDIN.
Als die DDR und Westdeutschland wieder zusammenkamen, war er von 1991
bis 2003 im Kulturamt der Stadtverwaltung von Zittau beschäftigt, wo er
Veranstaltungen organisierte. Darunter auch die Landesgartenschau 2003,
bevor er in Pension ging. Hin und wieder organisierte er dann noch lokale
Feste rund um Zittau, wo er am 9. November 2007 verstarb.
Hier also Platz für seine 20 Singles für Amiga....
Anhänge an diesem Beitrag
Dateiname: | Böhm3a.jpg |
Dateigröße: | 117.33 KB |
Titel: | |
Heruntergeladen: | 306 |
Dateiname: | Böhm3b.jpg |
Dateigröße: | 90.49 KB |
Titel: | |
Heruntergeladen: | 310 |