Im gesegneten Alter von 94 ist am 17. Mai der Komponist Peter Thomas in Lugano gestorben.
Bekannt geworden ist er als Filmkomponist; mit seinem "Sound Orchester" lieferte er Soundtracks, die meist eine Klasse besser waren als die Filme, für die sie bestimmt waren -- über 100 Spielfilme und 550 Fernsehfilme tragen seine Handschrift. Nebenher hat er auch ein elektronisches Musikinstrument (mit-)entwickelt, das "Thowiphon". Auf seine Initiative geht auch der vermutlich erste Einsatz eines Vocoders in deutscher Unterhaltungsmusik zurück: die Countdown-Stimme in der Serie "Raumpatrouille" ist ein mit Spraceh modulierter Celloton.
Für die "Raumpatrouille" wird er in jedem Fall unvergessen bleiben.
Bekannt geworden ist er als Filmkomponist; mit seinem "Sound Orchester" lieferte er Soundtracks, die meist eine Klasse besser waren als die Filme, für die sie bestimmt waren -- über 100 Spielfilme und 550 Fernsehfilme tragen seine Handschrift. Nebenher hat er auch ein elektronisches Musikinstrument (mit-)entwickelt, das "Thowiphon". Auf seine Initiative geht auch der vermutlich erste Einsatz eines Vocoders in deutscher Unterhaltungsmusik zurück: die Countdown-Stimme in der Serie "Raumpatrouille" ist ein mit Spraceh modulierter Celloton.
Für die "Raumpatrouille" wird er in jedem Fall unvergessen bleiben.
Anhänge an diesem Beitrag
Dateiname: | thomas_film_cd.jpg |
Dateigröße: | 11.83 KB |
Titel: | Thomas Filmmusik |
Heruntergeladen: | 211 |