In den frühen 50er Jahren war DENISE ROSIA auf Pathé Schallplatten
in Frankreich unterwegs. Mitte der 50er Jahre wechselte sie zu Vogue
in Frankreich, änderte ihren Künstlernamen in DENISE VARÈNE und sie
trat 1956 im Lido in Brüssel, aber auch in Cannes und an anderen Orten
auf. Sie soll auch in der Schweiz, in Italien, in Österreich und in Deutschland
Auftritte absolviert haben.
Anfang der 60er Jahre war sie mit dem Komponisten, Bandleader und
Musiker Marcel Bianchi (1911 - 1997) verheiratet, der gerne selber
Hawaii-Klänge mit seinen Orchestern ausprobierte. Beide spielten auch
Duette ein.
in Frankreich unterwegs. Mitte der 50er Jahre wechselte sie zu Vogue
in Frankreich, änderte ihren Künstlernamen in DENISE VARÈNE und sie
trat 1956 im Lido in Brüssel, aber auch in Cannes und an anderen Orten
auf. Sie soll auch in der Schweiz, in Italien, in Österreich und in Deutschland
Auftritte absolviert haben.
Anfang der 60er Jahre war sie mit dem Komponisten, Bandleader und
Musiker Marcel Bianchi (1911 - 1997) verheiratet, der gerne selber
Hawaii-Klänge mit seinen Orchestern ausprobierte. Beide spielten auch
Duette ein.
Anhänge an diesem Beitrag
Dateiname: | Varene1b.jpg |
Dateigröße: | 216.84 KB |
Titel: | |
Heruntergeladen: | 251 |
Dateiname: | Varene1c.jpg |
Dateigröße: | 181.82 KB |
Titel: | |
Heruntergeladen: | 255 |
Dateiname: | Varene1d.jpg |
Dateigröße: | 260.25 KB |
Titel: | |
Heruntergeladen: | 267 |