Hallo Dieter,
ergänzend zu Deinen Ausführungen:
HAVENSTEIN, KLAUS * 07.04.1922 in Wittenberg, + 18./19.03.1998 in München,
Kabarettist u. Schauspieler, TV-Moderator,
durch Versetzung des Vaters (Reichsbahnoberinspektor) kommt er nach Hamburg, Lebensmittelkaufmann,
nimmt heimlich Schauspielunterricht, 1937-39 Schauspielausbildung,
1945 als Leutnant in amerikanischer Kriegsgefangenschaft,
die Amerikaner erkennen sein Talent u. bringen ihn zur Unterhaltung gefangener Offiziere nach Garmisch-Partenkirchen,
1950 Bayerischer Rundfunk, Moderatorentätigkeit bis 1996,
der Schauspieler Hans Söhnker fördert seine Theaterauftritte,
1956-61 Mitglied der MÜNCHNER LACH- und SCHIESSGESELLSCHAFT,
17.02.1962 Moderation bei den Deutschen Schlagerfestspielen im Baden-Badener Kurhaus,
als Sänger 1963 Electrola 22276,
1963 auf RCA 47-9493 Les CHAKACHAS ("Der Twist Ist Passé"- Sprecher: KLAUS HAVENSTEIN),
Intercord 22317-6N ("Bravo Turni"/"Hoppla Hopp"-1973),
ca. 1969 Cornet ("Die Bayerische Biersinfonie"/"Ja Was Ist Denn An München So Schön"),
TV-Sendungen Musical "Es Gibt Immer Drei Möglichkeiten"-1959, "Sport-Spiel-Spannung", "Schwarzwaldklinik", "Großstadtrevier",
Filme ab 1953 u.a.
"Mit Eva Fing Die Sünde An"-1958,
"Menschen Im Netz"-1959,
"Ein Mann Geht Durch Die Wand"-1959,
"Immer Will Ich Dir Gehören"-1960,
"Schneewittchen Und Die Sieben Gaukler"-1962,
"Zwei Girls Vom Roten Stern"-1966,
"Im Dschungel Ist Der Teufel Los"-1982,
Havenstein synchronisiert Jack Lemmon in "Keine Zeit Für Heldentum", Michel Galabru in "Der Gendarm Von St. Tropez", in Walt Disneys "Dschungelbuch" übernimmt er den Part des "King Louie", als Heinz Erhardt nach einem Schlaganfall für die Nachsynchronisation seines letzten Films "Willi Wird Das Kind Schon Schaukeln"-1971/72 nicht mehr zur Verfügung steht, springt HAVENSTEIN ein
Gruß
Heino