Die in den 30er und 40er Jahren in Dänemark lebende immigrierte Dänin
LILIAN ELLIS nahm in den 40er Jahren einige Polydor-Schallplatten in
Dänemark auf, die sich mit dem modernen Boogie Woogie befassten.
ELLIS war eigentlich eine Tänzerin und Schauspielerin, die ab 1927 in
deutschen Stummfilmen und frühen Tonfilmen in Berlin und Wien vor
den Kameras stand, bis sie nach der Machtergreifung als Jüdin rechtzeitig
das Land Deutschland verliess und nach Dänemark zog, wo ihr Vater Olaf
Forchhammer und auch ihre Mutter Karla Stampe Forchhammer, geborene
Bendix, verwurzelt waren.
Lilian Ellis Forchhammer wurde am 25. Mai 1907 in Frankfurt am Main
als Tochter der dänischen Eltern geboren. Nach ihrer Ausreise 1933 trat sie
als LILIAN ELLIS in New York und auch im Alcazar in Paris auf und spielte
in einigen dänischen Filmen wieder vor den Kameras mit. Sie heiratete
den Redakteur und Radiomoderator Mogens Lind in Dänemark. Mit nur 43
Jahren verstarb sie am 21. Februar 1951 in Frederiksberg, Dänemark.
Damit hat sie die Musik der 50er Jahre verpasst, legte aber mit Boogie Woogie
so etwas wie ein dänisches Fundament dafür.
LILIAN ELLIS nahm in den 40er Jahren einige Polydor-Schallplatten in
Dänemark auf, die sich mit dem modernen Boogie Woogie befassten.
ELLIS war eigentlich eine Tänzerin und Schauspielerin, die ab 1927 in
deutschen Stummfilmen und frühen Tonfilmen in Berlin und Wien vor
den Kameras stand, bis sie nach der Machtergreifung als Jüdin rechtzeitig
das Land Deutschland verliess und nach Dänemark zog, wo ihr Vater Olaf
Forchhammer und auch ihre Mutter Karla Stampe Forchhammer, geborene
Bendix, verwurzelt waren.
Lilian Ellis Forchhammer wurde am 25. Mai 1907 in Frankfurt am Main
als Tochter der dänischen Eltern geboren. Nach ihrer Ausreise 1933 trat sie
als LILIAN ELLIS in New York und auch im Alcazar in Paris auf und spielte
in einigen dänischen Filmen wieder vor den Kameras mit. Sie heiratete
den Redakteur und Radiomoderator Mogens Lind in Dänemark. Mit nur 43
Jahren verstarb sie am 21. Februar 1951 in Frederiksberg, Dänemark.
Damit hat sie die Musik der 50er Jahre verpasst, legte aber mit Boogie Woogie
so etwas wie ein dänisches Fundament dafür.
Anhänge an diesem Beitrag
Dateiname: | Ellis,Lilian4.jpg |
Dateigröße: | 66.29 KB |
Titel: | |
Heruntergeladen: | 210 |
Dateiname: | Ellis,Lilian10.jpg |
Dateigröße: | 151.2 KB |
Titel: | |
Heruntergeladen: | 230 |
Dateiname: | Ellis,Lilian3.jpg |
Dateigröße: | 110.38 KB |
Titel: | |
Heruntergeladen: | 203 |