Es ist heute immer wieder erstaunlich: da gibt es eine Sängerin JO ANN LEAR,
die von Anfang der 50er Jahre bis Mitte der 60er Jahre auf zahlreichen
Singles und Schellacks vertreten war, dann aber doch relativ obskur blieb.
Und das, obschon sie 1958 von ihrem Label Vanity Records als 'Voice Of The Year'
dargestellt wurde.
JO ANN LEAR war Anfang der 50er Jahre bei Gira Records, dann 1953 bis 1958
bei Vanity, aber auch bei Labels wie National und Masquerade, bevor es 1965
einen Nachzügler ("Let Us Dance") gab.
die von Anfang der 50er Jahre bis Mitte der 60er Jahre auf zahlreichen
Singles und Schellacks vertreten war, dann aber doch relativ obskur blieb.
Und das, obschon sie 1958 von ihrem Label Vanity Records als 'Voice Of The Year'
dargestellt wurde.
JO ANN LEAR war Anfang der 50er Jahre bei Gira Records, dann 1953 bis 1958
bei Vanity, aber auch bei Labels wie National und Masquerade, bevor es 1965
einen Nachzügler ("Let Us Dance") gab.
Anhänge an diesem Beitrag
Dateiname: | Lear3.jpg |
Dateigröße: | 116.41 KB |
Titel: | |
Heruntergeladen: | 226 |
Dateiname: | Lear1a.jpg |
Dateigröße: | 88.83 KB |
Titel: | |
Heruntergeladen: | 194 |
Dateiname: | Lear1b.jpg |
Dateigröße: | 86.25 KB |
Titel: | |
Heruntergeladen: | 193 |