Wir haben den R & B-Mann LITTLE SONNY WARNER bislang nur am Rande
der Rubriken über BIG JAY McNEELY und bei MARIE ALLEN erwähnt.
Dabei war er ein ganz Großer im R & B, der sicher seine eigene Plattform
verdient hat.
HAYWOOD 'Little Sonny' WARNER wurde am 30. Oktober 1930 in Falls
Church, Virginia, geboren. Verstorben ist er am 12. April 2007. Um 1953
tourte er mit VAN WALLS und 1957 war er im Umfeld von LLOYD PRICE
zu finden, tourte aber auch selber durch Washington D.C. Mit Price-Manager
Bill Boskent arbeitete Little Sonny Warner später zusammen. Zunächst aber
sang er bei einigen Platten von BIG JAY McNEELY, den er in Forrestville
kennengelernt hatte. Sie spielten u.a. im Birdland Club und nahmen Songs
wie den Hit "There's Something On Your Mind" (Swingin' 614) auf. Nach
seinen Tagen mit McNEELY nahm Little Sonny für Bee Bee Records, die
Firma von Bill Boskent, auf. Titel wie "Wallflower" (Bee Bee 130) zeigen seine
Klasse. Bis 1962 folgten zwei Duette mit MARIE ALLEN. Nach Bee Bee brachte
ihn Boskent wieder zu Lloyd Price, der Concertone Records gegründet hatte,
wo "My Love For You" (200) von Little Sonny Warner erschien.
Erst 1966 gab es bei Checker die nächste Single "Bell Bottom Blue
Jeans" (1151). Bis kurz vor seinem Tod war er eine Fix-Figur der Washingtoner
Musikszene und hatte sogar 1997 mit BIG JAY McNEELY eine musikalische
Reunion gefeiert.
Anmerkung:
In der Literatur über Little Sonny Warner wird NIE die Freedom F 44.015 aus
dem Mai 1959 mit den R&B-Instrumentals "Riff Runner" und "San Antonio Rose"
erwähnt, die Sonny Warner and his Orchestra zugeordnet ist. Daher gehe ich
von einem anderen Orchesterleiter gleichen Namens aus, obschon das fette
Saxofon an die McNeely-Brüder denken lassen könnte...
der Rubriken über BIG JAY McNEELY und bei MARIE ALLEN erwähnt.
Dabei war er ein ganz Großer im R & B, der sicher seine eigene Plattform
verdient hat.
HAYWOOD 'Little Sonny' WARNER wurde am 30. Oktober 1930 in Falls
Church, Virginia, geboren. Verstorben ist er am 12. April 2007. Um 1953
tourte er mit VAN WALLS und 1957 war er im Umfeld von LLOYD PRICE
zu finden, tourte aber auch selber durch Washington D.C. Mit Price-Manager
Bill Boskent arbeitete Little Sonny Warner später zusammen. Zunächst aber
sang er bei einigen Platten von BIG JAY McNEELY, den er in Forrestville
kennengelernt hatte. Sie spielten u.a. im Birdland Club und nahmen Songs
wie den Hit "There's Something On Your Mind" (Swingin' 614) auf. Nach
seinen Tagen mit McNEELY nahm Little Sonny für Bee Bee Records, die
Firma von Bill Boskent, auf. Titel wie "Wallflower" (Bee Bee 130) zeigen seine
Klasse. Bis 1962 folgten zwei Duette mit MARIE ALLEN. Nach Bee Bee brachte
ihn Boskent wieder zu Lloyd Price, der Concertone Records gegründet hatte,
wo "My Love For You" (200) von Little Sonny Warner erschien.
Erst 1966 gab es bei Checker die nächste Single "Bell Bottom Blue
Jeans" (1151). Bis kurz vor seinem Tod war er eine Fix-Figur der Washingtoner
Musikszene und hatte sogar 1997 mit BIG JAY McNEELY eine musikalische
Reunion gefeiert.
Anmerkung:
In der Literatur über Little Sonny Warner wird NIE die Freedom F 44.015 aus
dem Mai 1959 mit den R&B-Instrumentals "Riff Runner" und "San Antonio Rose"
erwähnt, die Sonny Warner and his Orchestra zugeordnet ist. Daher gehe ich
von einem anderen Orchesterleiter gleichen Namens aus, obschon das fette
Saxofon an die McNeely-Brüder denken lassen könnte...
Anhänge an diesem Beitrag
| Dateiname: | Warner39.jpg |
| Dateigröße: | 113.2 KB |
| Titel: | |
| Heruntergeladen: | 290 |
| Dateiname: | Warner22a.jpg |
| Dateigröße: | 114.4 KB |
| Titel: | |
| Heruntergeladen: | 273 |
| Dateiname: | Warner22b.jpg |
| Dateigröße: | 109.79 KB |
| Titel: | |
| Heruntergeladen: | 266 |