Aus Atlantic City stammt DEAN RANDOLPH, der von Produzent Joe Matt
1962/63 auf Chancellor platziert wurde, wo die Singles 1122 und 1138
von ihm erschienen. Die zweite Platte "False Love" wurde ein Lokalseller
und man sah ihn auf dem Weg zu einem zweiten Frankie Avalon.
Er wechselte zu MGM und 1965 zu APT, doch aus der ganz grossen
Karriere wurde für ihn dann doch nichts.
DEAN RFANDOLPH hiess eigentlich Frankie Pescatore, hatte also italienische
Wurzeln.
1962/63 auf Chancellor platziert wurde, wo die Singles 1122 und 1138
von ihm erschienen. Die zweite Platte "False Love" wurde ein Lokalseller
und man sah ihn auf dem Weg zu einem zweiten Frankie Avalon.
Er wechselte zu MGM und 1965 zu APT, doch aus der ganz grossen
Karriere wurde für ihn dann doch nichts.
DEAN RFANDOLPH hiess eigentlich Frankie Pescatore, hatte also italienische
Wurzeln.
Anhänge an diesem Beitrag
Dateiname: | Randolph,Dean01.jpg |
Dateigröße: | 271.71 KB |
Titel: | |
Heruntergeladen: | 193 |
Dateiname: | Randolph3a.jpg |
Dateigröße: | 143.3 KB |
Titel: | |
Heruntergeladen: | 200 |
Dateiname: | Randolph03b.jpg |
Dateigröße: | 136.77 KB |
Titel: | |
Heruntergeladen: | 206 |