VÖ Daten von Singles herausfinden

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 129
Dabei seit: 07 / 2009
Betreff:

VÖ Daten von Singles herausfinden

 · 
Gepostet: 27.02.2020 - 11:17 Uhr  ·  #1
Hallo,
weiss jemand ob man irgendwo nachforschen kann, wann genau einige Singles erstmalig veröffentlicht wurden?
Gibt es dafür eine InternetSeite oder entsprechende Fachliteratur?
Grüße an alle
45rpm-records
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Kiel
Beiträge: 129
Dabei seit: 01 / 2009
Betreff:

Re: VÖ Daten von Singles herausfinden

 · 
Gepostet: 27.02.2020 - 16:28 Uhr  ·  #2
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Ocholt
Alter: 76
Beiträge: 5108
Dabei seit: 02 / 2005
Betreff:

DISCOGRAFIEN

 · 
Gepostet: 27.02.2020 - 16:49 Uhr  ·  #3
.....und die hervorragenden Discografien von Gerd hier im Forum unter Downloads und unter Schallplatten Label!

Hardi
45rpm-records
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Kiel
Beiträge: 129
Dabei seit: 01 / 2009
Betreff:

Re: VÖ Daten von Singles herausfinden

 · 
Gepostet: 27.02.2020 - 17:41 Uhr  ·  #4
@ Hardi …

das stimmt - an die habe ich gar nicht gedacht ...
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 129
Dabei seit: 07 / 2009
Betreff:

Re: VÖ Daten von Singles herausfinden

 · 
Gepostet: 02.03.2020 - 23:39 Uhr  ·  #5
Lieben Dank an euch, für die Tipps
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 129
Dabei seit: 07 / 2009
Betreff:

Re: VÖ Daten von Singles herausfinden

 · 
Gepostet: 11.04.2022 - 00:44 Uhr  ·  #6
Hallo,
meine nächste spezielle Frage hat zwar nicht wirklich viel mit der Überschrift zu tun, aber ich dachte, ich pack sie dennoch mal hier mit rein.
Weiß jemand ab welchem Jahr ungefähr bei Singles aufgehört wurde, die Begleitorchesternamen auf den Labels abzudrucken?
Bis in die 60er Jahre war dies ja normal, aber irgendwann wurde es nicht mehr gemacht.
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 54709
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: VÖ Daten von Singles herausfinden

 · 
Gepostet: 11.04.2022 - 01:11 Uhr  ·  #7
...na Chris, wenn dem wirklich so ist, dann war das sicher nur ein Trend dem die vielen Firmen sicher sehr
unterschiedlich nachgekommen sind. Ich war immer zufrieden damit, was mir serviert wurde, Hauptsache etwas
steht drauf ,-)

Gruss Billy
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 129
Dabei seit: 07 / 2009
Betreff:

Re: VÖ Daten von Singles herausfinden

 · 
Gepostet: 13.04.2022 - 13:50 Uhr  ·  #8
Hallo Billy,

da hast du vollkommen recht. Je mehr Angaben drauf sind, desto besser ist es.
Es hatte mich nur interessiert, da schon auf den meisten Singles der späten Sechziger Jahre keine Begleitorchester-Angaben mehr zu finden waren.
Aber vielen Dank, dass du mir wieder helfen wolltest.

Viele Grüße
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 56
Homepage: truesoundtransfers…
Beiträge: 609
Dabei seit: 07 / 2010
Betreff:

Re: VÖ Daten von Singles herausfinden

 · 
Gepostet: 13.04.2022 - 20:20 Uhr  ·  #9
Das Verschwinden der Orchesternamen könnte m.E. damit zusammenhängen, dass auch in Radio und TV immer weniger Schlager live mit Orchester gespielt wurden und deshalb die Namen der Orchester nicht mehr so bekannt beim großen Publikum waren, dadurch auch kein zusätzlicher Verkaufsanreiz mehr. Außerdem wandelt sich in der Zeit ja auch die Musik nach und nach, und immer mehr Aufnahmen haben gar keine Orchesterbegleitung im engeren Sinne, sondern sind von einer relativ kleinen Gruppe Studiomusiker begleitet (in ähnlicher Besetzung wie eine Rock- oder Beatband: Gitarren, Keyboards und Drums), die keinen eigenen Namen hatte und von Lied zu Lied nach Bedarf wechselt; spätestens in den 1980er Jahren dann wiederum abgelöst von in Mehrspurtechnik produzierten, oft von Synthesizern und Drumcomputern dominierten Instrumentalbackings, im Extremfall alles vom Komponisten bzw. Arrangeur selber eingespielt bzw. programmiert. Es ist nicht einfach, solche Aufnahmen überhaupt akkurat zu beschreiben (ist ein von einem einzelnen Menschen vielstimmig programmierter Synthi-Streichersatz ein "Orchester"? Oder eine "Instrumentalgruppe"? Gehört bei "Boney M." oder "Baccara" der auf der Platte hörbare Instrumentalapparat zur Gruppe, oder bezeichnet der Name nur die Sänger und die Begleitung ist anonym? Was den sorgfältigen Diskographen halt so umtreibt....), und noch viel schwerer, ein griffiges Schlagwort fürs Label dafür zu finden. Also ließ man es zumeist einfach weg. Manchmal steht immerhin noch "Arrangement: XY" da, ohne nähere Definition der Besetzung und Identität der Musiker, Chorsänger, Programmierer usw.
Der Ersatz der live spielbaren und auch live-im-Studio eingespielten Orchestersätze à la Bert Kaempfert, Arno Flor, Hans Last oder Heinz Alisch (bzw. je nach Stil natürlich auch "echte" Beatbands mit Live-Karriere wie die Shadows, die Dorados usw.) durch "Studiogefrickel" bildet für mich persönlich die Grenze, von der ab Schlagermusik für mich nicht mehr hörenswert ist. Das muß aber natürlich jeder selbst für sich entscheiden. :)

Chris
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 129
Dabei seit: 07 / 2009
Betreff:

Re: VÖ Daten von Singles herausfinden

 · 
Gepostet: 14.04.2022 - 17:54 Uhr  ·  #10
chrisz78,

deine umfangreiche Beschreibung ist wie ein Meisterwerk! :-)

Vielen Dank dafür

und Viele Grüße
vom anderen Chris
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.