Manhattan

Georgie Auld etc.
 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 129
Dabei seit: 07 / 2009
Betreff:

Manhattan

 · 
Gepostet: 24.02.2020 - 01:16 Uhr  ·  #1
Hallo liebe Forummitglieder,

laut einer alten deutschen Musikbox-Hitparade war der oben genannte Song ein erfolgreicher Hit bei uns in Deutschland,
was ich allerdings nicht so ganz nachvollziehen kann.
Die Gründe dafür sind folgende:
der Song ist aus 1951, war nirgends auf der Welt in irgendwelchen Hitparaden platziert und wurde zudem nie in Deutschland veröffentlicht. Er soll aber laut der Zeitschrift "Automatenmarkt", drei Jahre später, im Sommer 1954 ein Boxen-Schlager gewesen sein.
Auf der einen Seite mit der "Haupt"-Hitparade ist er leider ohne Interpret gelistet, also als "Manhattan" auf Polydor.
Auf einer anderen Seite, welche regionale Musikbox-Hitparaden beinhaltet steht der Song mit Interpret, also "Manhattan'' von Georgie Auld auf Coral.
Meine Vermutung geht allerdings woanders hin: zwei Monate früher, in der Mai-Ausgabe der Zeitschrift, gab es eine Auflistung "Die schönsten Polydor-Schallplatten für Musikautomaten", in der die Platte "Manhattan-Boogie" mit Lonny Kellner und Günter Schnittjer auftauchte.
Leider gibt es niemanden mehr, der nachweisen kann, ob es sich bei den Hitparaden um Druckfehler handelte.
Aber ich hoffe, daß es noch jemanden gibt, der bestätigen kann, ob das langweilige "Manhattan" von Georgie Auld tatsächlich mal ein Hit bei uns war.

Ich werde die entsprechenden Seiten aus der Zeitschrift hier einfügen.
Viele Grüße an alle
Anhänge an diesem Beitrag
Manhattan
Dateiname: 1.jpg
Dateigröße: 202.38 KB
Titel:
Heruntergeladen: 311
Manhattan
Dateiname: 2.jpg
Dateigröße: 159.02 KB
Titel:
Heruntergeladen: 307
Manhattan
Dateiname: 3.jpg
Dateigröße: 118.35 KB
Titel:
Heruntergeladen: 270
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 53874
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: Georgie Auld

 · 
Gepostet: 24.02.2020 - 02:09 Uhr  ·  #2
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 53874
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: Georgie Auld

 · 
Gepostet: 24.02.2020 - 02:12 Uhr  ·  #3
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26294
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: Manhattan

 · 
Gepostet: 24.02.2020 - 12:35 Uhr  ·  #4
Hallo Chris!
Der Song "Manhattan" von Richard Rodgers, Musik, und Lorenz Hart, Text, wurde im Jahre 1925 für die Revue "Garrick Gaieties" geschrieben und wurde danach von sehr vielen bekannten und unbekannten Interpreten vokal oder instrumental aufgenommen. Der Tenor-Saxophonist Georgie Auld brachte im Dezember 1951 eine Instrumental-Version auf CORAL 9-60612 auf den Markt, die es spätestens im Jahre 1954, entgegen deiner Vermutung, auch bei uns, allerdings nur als Schellack, gab (CORAL 91 058). Siehe dazu meine Scans. Auf POLYDOR konnte ich den Titel "Manhattan" bisher weder auf 78 RPM noch auf 45 RPM finden und ich bin davon überzeugt, dass es sich um eine Verwechslung mit dem "Manhattan-Boogie" aus dem Jahre 1953 (POLYDOR 48 894), der allerdings vom Autoren-Duo Michael Jary-Bruno Balz stammt, handelt und beim gedruckten Hinweis einfach das "-Boogie" vergessen wurde.

Keep Searchin'
Gerd
Anhänge an diesem Beitrag
Manhattan
Dateiname: k-CORAL-BRUNSWICK -  … 956x.jpg
Dateigröße: 72.46 KB
Titel:
Heruntergeladen: 516
Manhattan
Dateiname: k-CORAL-BRUNSWICK -  … 1956.jpg
Dateigröße: 82.47 KB
Titel:
Heruntergeladen: 570
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 129
Dabei seit: 07 / 2009
Betreff:

Re: Manhattan

 · 
Gepostet: 24.02.2020 - 16:44 Uhr  ·  #5
Hallo,
ihr seid wirklich super!

Man bekommt von euch nicht nur Antworten, sondern auch richtige Erläuterungen dazu.
Ich bin so glücklich und dankbar, daß es dieses Forum und euch "echte Experten" gibt.

Bis bald wieder und Herzliche Grüße
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26294
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: Manhattan

 · 
Gepostet: 25.02.2020 - 12:39 Uhr  ·  #6
So gab es den Titel "Manhattan" in den USA auf 45 RPM in unserer Rocknroll-Ära:
GOTHAM
?? 51....G-803-A....BILLY KRETCHMER his clarinet and THE JAM SESSION BOYS..Golden Wedding (7-BK-1)/-B….Manhattan (7-BK-2)
COLUMBIA
03 51....4-39202 - B 236….LEE WILEY & BOBBY HACKETT..Oh, Look At Me Now/Manhattan
10 51....4-39578....Vocal Chorus by Pat O'Connor and Sandy Evans JIMMY DORSEY & his ORCHESTRA..Jiminy Christmas (ZSP 7737)/JIMMY DORSEY & his ORCHESTRA..Manhattan (ZSP 7631)
RCA Victor
10 51....47-4277 - WP 331....Tony Martin and Dinah Shore with Henri René and his Orchestra..Manhattan (E1VW-0707)/Tony Martin with Hugo Winterhalter and his Orchestra..Let The Worry Bird Worry For You (E1VW-2527)
10 51....47-4345....Dinah Shore and Tony Martin with Henri René and his Orchestra..If You Catch A Little Gold (I'll Sneeze For You) (E1VW-0714)/Tony Martin and Dinah Shore with Henri René and his Orchestra..Manhattan (E1VW-0707)
CORAL
12 51....9-60612....GEORGIE AULD Tenor Sax Solo With Jud Conlon's Rhythmaires..Manhattan (45-L 6511)/Solitaire (45-L 6512)
COLUMBIA
06 52....4-39684 - B 296….HARRY JAMES and his Orchestra..Manhattan (ZSP 10075)/Just A Gigolo (ZSP 10043)
DECCA
11 52....9-28484....CHAUNCEY GRAY And His El Morocco Orchestra..Then Comes Love (El Morocco Theme)/Manhattan
CAPITOL
10 53....F2632....LES BAXTER with His Chorus and Orchestra..Love Theme From "The Robe" (45-11907)/LES BAXTER with His Orchestra..Manhattan (45-11405)
CORAL - Silver Star Series
?? 55....9-65513....GEORGIE AULD..Misty (45-L 8569)/Manhattan (45-L 6511) (LP 57032/60612)
FEDERAL
07 55....45—12226....LUIS RIVIERA..Bobby Sox (45—F443)/Manhattan (45—F444)
DECCA
09 56....9-30071....CARMEN CAVALLARO..Manhattan (45-L 8932)/Shine On Harvest Moon (45-L 8929)
G N P
03 57....GNP 119x....RENÉ TOUZET AND HIS ORCHESTRA..Manhattan (N 1118)/Ticklish Mambo (‘Cosquillito’) (N 1113)
VERVE
05 57....V-10050x45-A....ELLA FITZGERALD Orchestra conducted By BUDDY BREGMAN..Manhattan (20,230-1)/-B….Let's Do It (Let's Fall In Love) (20,086-1)
CAPITOL
07 57....F3768....LES BAXTER with His Orchestra..Manhattan (45-17268)/LES BAXTER His Chorus and Orchestra..La Pansé (The Little Flower) (45-16746)
RCA - Gold Standard
?? 57....447-0194....Tony Martin with Henri René's Orch. and Chorus..Here (H2PW-6443)/Tony Martin Michael Durso and his Copacabana Orch. dir. by Hal Borne..Manhattan (H2PW-6444) (47 5665/LP 1357)
COLUMBIA
02 59....4-41330....KAY WINDING..Manhattan/Cha Cha Chicago
DOT
07 59....45-15971....MILT ROGERS And His Orchestra..French Fries (MW-13053)/MILT ROGERS And His Trio..Manhattan (MW-9455)
UNITED ARTISTS
01 60....UA-202....GEORGIE AULD..Manhattan (ZTSP 62152)/Harlem Nocturne (ZTSP 62153) (Delta-Nr.: 33743/44)
CORAL - Silver Star Series
06 62....65558....WILD BILL DAVIS..Manhattan (112,144)/April In Paris (112,135) (LP 57417)
UNITED ARTISTS - Silver Spotlight Series
?? 62....UA 1555A....GEORGIE AULD..Manhattan/B..Harlem Nocturne (202)
HEARTBEAT
09 62....H-20....SEYMOUR (His Heartbeat Trumpet)..(I Left My Heart) In San Francisco (NO8W-1530)/Manhattan (NO8W-1531)
CANADIAN-AMERICAN
12 62....CA-148....SANTO & JOHNNY Arranged & Conducted by HUGO MONTENEGRO..Manhattan (6068)/SANTO & JOHNNY..Twistin' Bells (6004) (---/120)
01 63....CA-151....SANTO & JOHNNY Arranged & Conducted by HUGO MONTENEGRO..Manhattan (6068)/SANTO & JOHNNY..On Your Mark (6060) (148/---)

Keep Searchin'
Gerd
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.