TIPSIE LEE

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 65633
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

TIPSIE LEE

 · 
Gepostet: 08.12.2019 - 12:13 Uhr  ·  #1
In Indiana veröffentlichte wohl 1957 TIPSI LEE eine Single auf
ASWA Records, die dann nochmals auf Salem Records herauskam,
jedoch kaum Spuren hinterliess.
Anhänge an diesem Beitrag
TIPSIE LEE
Dateiname: Lee,Tipsie02a.jpg
Dateigröße: 97.12 KB
Titel:
Heruntergeladen: 132
TIPSIE LEE
Dateiname: Lee,Tipsie02b.jpg
Dateigröße: 99.7 KB
Titel:
Heruntergeladen: 124
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 65633
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: TIPSIE LEE

 · 
Gepostet: 08.12.2019 - 12:14 Uhr  ·  #2
Salem
Anhänge an diesem Beitrag
TIPSIE LEE
Dateiname: Lee,Tipsie01a.jpg
Dateigröße: 69.81 KB
Titel:
Heruntergeladen: 143
TIPSIE LEE
Dateiname: Lee,Tipsie01b.jpg
Dateigröße: 70.22 KB
Titel:
Heruntergeladen: 132
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26864
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: TIPSIE LEE

 · 
Gepostet: 08.12.2019 - 15:03 Uhr  ·  #3
Hallo Dieter!
Ich habe das Gefühl, dass die Veröffentlichungen bei SALEM in Chicago, Illinois, keine Übernahme, sondern Neueinspielungen waren. Leider konnte ich dafür keine Hörprobe finden (für ASWA existiert eine) um durch einen Hörvergleich mein Gefühl bestätigen zu können.
Folgende Fakten führten zu meinem Gefühl:
Bei den Singles fällt auf, dass die auf dem Label angeführte Begleitung unterschiedlichich ist. Bei ASWA aus Hammond, Indiana, steht das Orchester unter Leitung von Adrian Loraine, vermutlich der Vater der 13-jährigen, und bei SALEM die Dick Noel Singers, die aus Chicago stammten, was aber nicht unbedingt etwas zu sagen hat, da Indiana und Illinois nebeneinander liegen. Bei beiden Singles handelt es sich um RCA-Customer-Pressungen und trotzdem wurden die SALEM-Veröffentlichungen neu gemastert, was bei identen Aufnahmen unüblich ist. Trotzdem hat es solche "Doppel-Masterungen" schon gegeben, wobei es sich aber meist um einen Irrtum handelte.
Es gibt also einige Fakten, die eine Identität der Aufnahmen ausschließen könnten, aber alle mit einem Hasenfuß. Vielleicht hat eines unserer Forumsmitglieder die SALEM-Single in seiner Sammlung, die er mit dem Yutube der ASWA-Single vergleichen könnte. Damit wären alle Unklarheiten beseitigt.

Keep Searchin'
Gerd
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 65633
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: TIPSIE LEE

 · 
Gepostet: 08.12.2019 - 15:19 Uhr  ·  #4
Hallo Gerd!
Deine Vermutung kann sein, da Marilyn Loraine, die Tochter von Adrian, in einem Blog
schrieb, dass Aufnahmen mit der Band des Vaters im heimischen Basement-Studio
auch mit den Kindern entstanden sind - sie meint, in den frühen 60er Jahren. Daraus
könnte man schließen, dass TIPSI LEE keines seiner Kinder war.

Könnte sein, dass Salem dann neu mit der 13-Jährigen und dem 'King of Jingles', Crooner
DICK NOEL, einspielte, der seinerseits bei Fraternity war.

Hier die Internetseite:
https://blog.wfmu.org/freeform/2008/06/a-little-tipsie.html
Anhänge an diesem Beitrag
TIPSIE LEE
Dateiname: Noel01.jpg
Dateigröße: 96.83 KB
Titel:
Heruntergeladen: 122
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.