SONS OF THE PILTDOWN MEN - PYE 7N.25205 A
1962 tourten die Musiker Frank Ifield, Everly Brothers, Ketty Lester, Vernon Girls und Dave Rogers gemeinsam durch England. Als Begleitband wurde die Terry Young Five eingesetzt.
In Begleitung dieser Truppe (speziell für Ketty Lester) waren die Piltdown Men Gründer Cobb und Mayorga. Von dem Stil der Terry Young Five sehr angetan kam schnell der Gedanke an weiteren Aufnahmen im Stil der Piltdown Men, denn in England hatte man 3 Top 20 Hits. Schnell war man sich mit Terry Young und deren Manager Peter Walsh einig. Noch vorhandene Demobänder aus Kalifornien wurden eingeflogen.
Aus Gargantua 2 wurde Be A Party und aus dem weiteren Titel Mad Goose. Um den Sound der Piltdown Men zu erreichen brauchte es aber mehr Musiker. Im Studio spielten dann:
Kevin Drake und John Lord - Sax
Terry Young und Bruce Baxter - Gitarre
John Rostill (später Shadows) - Bass
Barry Daniel - Schlagzeug
Barry Both - Piano
Quelle Line-Ups: Union Pacific LP Instrumental Rock Series Vol.3 Great Britain 1974
Die Aufnahmen enstanden 1962 in London. Cobb und Mayorga wollten nicht nur den Stil der Piltdown Men covern , der Name Piltdown Men sollte in irgendeiner Form auf dem Label erscheinen, denn die Piltdown Men waren in England bekannt. Man einigte sich auf den Namen The Sons Of The Piltdown Men.
1963 erschien die Single in England auf PYE 7N25206, in Deutschland auf Vogue DV 14073.
Die Aufnahme blieb leider eine Eintagsfliege. Zusammen mit anderen Gruppen tourte die Gruppe 1963 durch England. Dabei waren Roy Orbison, Bob Luman, Brian Poole usw.
Booklet Sequel Records:
SONS Of THE PILTDOWN MEN
This group were originally known as the Terry Young Six and changed their name for a UK tour. They met original Piltdown Men erranger. Lincoln Mayorga in London and copied his demo tor their debut release. Pre Shadow John Rostill played bass. John Lord & Kevin Drake blew sexes, Terry Young and Bruce Baxter added guitar whilst Berry Both piano and Bariy Daniel played drums respectively The aim to produce a basic party sound akin to the earlyer Piltdown Men hits was pretty much achievcd and this track should be of special interest to Shadows fans
KLAUS & HARDI
1962 tourten die Musiker Frank Ifield, Everly Brothers, Ketty Lester, Vernon Girls und Dave Rogers gemeinsam durch England. Als Begleitband wurde die Terry Young Five eingesetzt.
In Begleitung dieser Truppe (speziell für Ketty Lester) waren die Piltdown Men Gründer Cobb und Mayorga. Von dem Stil der Terry Young Five sehr angetan kam schnell der Gedanke an weiteren Aufnahmen im Stil der Piltdown Men, denn in England hatte man 3 Top 20 Hits. Schnell war man sich mit Terry Young und deren Manager Peter Walsh einig. Noch vorhandene Demobänder aus Kalifornien wurden eingeflogen.
Aus Gargantua 2 wurde Be A Party und aus dem weiteren Titel Mad Goose. Um den Sound der Piltdown Men zu erreichen brauchte es aber mehr Musiker. Im Studio spielten dann:
Kevin Drake und John Lord - Sax
Terry Young und Bruce Baxter - Gitarre
John Rostill (später Shadows) - Bass
Barry Daniel - Schlagzeug
Barry Both - Piano
Quelle Line-Ups: Union Pacific LP Instrumental Rock Series Vol.3 Great Britain 1974
Die Aufnahmen enstanden 1962 in London. Cobb und Mayorga wollten nicht nur den Stil der Piltdown Men covern , der Name Piltdown Men sollte in irgendeiner Form auf dem Label erscheinen, denn die Piltdown Men waren in England bekannt. Man einigte sich auf den Namen The Sons Of The Piltdown Men.
1963 erschien die Single in England auf PYE 7N25206, in Deutschland auf Vogue DV 14073.
Die Aufnahme blieb leider eine Eintagsfliege. Zusammen mit anderen Gruppen tourte die Gruppe 1963 durch England. Dabei waren Roy Orbison, Bob Luman, Brian Poole usw.
Booklet Sequel Records:
SONS Of THE PILTDOWN MEN
This group were originally known as the Terry Young Six and changed their name for a UK tour. They met original Piltdown Men erranger. Lincoln Mayorga in London and copied his demo tor their debut release. Pre Shadow John Rostill played bass. John Lord & Kevin Drake blew sexes, Terry Young and Bruce Baxter added guitar whilst Berry Both piano and Bariy Daniel played drums respectively The aim to produce a basic party sound akin to the earlyer Piltdown Men hits was pretty much achievcd and this track should be of special interest to Shadows fans
KLAUS & HARDI
Anhänge an diesem Beitrag
Dateiname: | SONS OF THE PILTDOWN … 05 A.jpg |
Dateigröße: | 86.5 KB |
Titel: | SONS OF THE PILTDOWN MEN - PYE 7N.25205 A |
Heruntergeladen: | 665 |
Dateiname: | SONS OF THE PILTDOWN … 05 B.jpg |
Dateigröße: | 87.48 KB |
Titel: | SONS OF THE PILTDOWN MEN - PYE 7N.25205 B |
Heruntergeladen: | 874 |
Dateiname: | SONS OF THE PILTDOWN … 05 C.jpg |
Dateigröße: | 122.11 KB |
Titel: | SONS OF THE PILTDOWN MEN - PYE 7N.25205 C |
Heruntergeladen: | 858 |
Dateiname: | SONS OF THE PILTDOWN … 05 D.jpg |
Dateigröße: | 117.34 KB |
Titel: | SONS OF THE PILTDOWN MEN - PYE 7N.25205 D |
Heruntergeladen: | 875 |
Dateiname: | SONS OF THE PILTDOWN … 73 A.jpg |
Dateigröße: | 148.67 KB |
Titel: | SONS OF THE PILTDOWN MEN - VOGUE DV 14073 A |
Heruntergeladen: | 883 |
Dateiname: | SONS OF THE PILTDOWN … 73 B.jpg |
Dateigröße: | 152.17 KB |
Titel: | SONS OF THE PILTDOWN MEN - VOGUE DV 14073 B |
Heruntergeladen: | 1034 |