THE HAWKS

Sammel-Forum
 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 64959
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

THE HAWKS

 · 
Gepostet: 02.06.2019 - 10:56 Uhr  ·  #1
Auf Del-Fi Records gab es 1958 HAWKS.
Anhänge an diesem Beitrag
THE HAWKS
Dateiname: Hawks010a.jpg
Dateigröße: 60.12 KB
Titel:
Heruntergeladen: 416
THE HAWKS
Dateiname: Hawks10b.jpg
Dateigröße: 53.91 KB
Titel:
Heruntergeladen: 390
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26691
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: THE HAWKS

 · 
Gepostet: 06.06.2019 - 09:41 Uhr  ·  #2
Diese Hawks gab es in der Rocknroll-Ära:
01.)
Die ältesten Hawks die in unsere Ära passen, waren wohl die Begleitgruppe von J. B. Hutto aus Chicago (links klicken).
02.).....siehe auch Ergänzung vom 1. September 2019 (#12)
The Hawks aus New Orleans entstanden unter der Ägide von Dave Bartholomew, der fallweise auch vokal mitmachte. Der Leadsänger war Allen 'Fatman' Mathews, dazu kam als erster Tenor Joseph 'Joe' Gaines, als zweiter Tenor Albert Veal, als Bariton John Morris, als Bass Willie Thrower, sowie Dudley Royal.
Die Singles:
IMPERIAL
01 54....45-5266....THE HAWKS..Candy Girl (45IM-661)/Joe The Grinder (45IM-659)
05 54....45-5281....THE HAWKS..Good News (45IM-707)/She's All Right (45IM-708)
06 54....X5292....THE HAWKS..I-Yi (IM-662)/It Ain't That Way (IM-660)
09 54....X5306....THE HAWKS..Give It Up (IM-730)/Nobody But You (IM-731)
10 54....X5317....THE HAWKS..All Women Are The Same (IM-732)/That's What You Are (IM-733)
02 55....X5332....THE HAWKS..Can't See For Lookin' (IM-823)/ It's Too Late Now (IM-787)
POST
09 55....X2004....THE HAWKS..These Blues (IM-789)/Why Oh Why (IM-706)
MODERN
06 56....45x990....THE HAWKS..It's All Over (3028)/Ever Since You Been Gone (3029)
COMMODOR (vermutlich ein Bootleg)
?? 60....keine Nr. ....THE HAWKS..I - Yi (IM-206)/It Ain't That Way (IM-207) (IMPERIAL 5292)
03.)
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es sich hier um Don Cole handelt (links klicken).
Zu seiner DEL-FI-Single, um es philatelistisch auszudrücken, ist folgendes zu sagen, es ist ein Fehldruck. Denn die Matrixnummer der A-Seite lautet "858-114" und ist auch so im Deadwax zu finden. Auf dem Label steht allerdings die Matrix der B-Seite.
DEL-FI
08 58....4108....THE HAWKS..A Little More Wine, My Dear? (858-115)/Fussy (858-115)
04.)
Hier handelt es sich um eine Instrumental-Formation, von der es vermutlich nur diese eine Single gab:
MALA
07 59....401....THE HAWKS..Lupp! (5501)/Cupcake (5502)
05.)
Für uns Rocknroller dürften die Begleitgruppe von Ronnie Hawkins wohl die wichtigsten Hawks gewesen sein (links klicken).
06.)
Als Abschluß gibt es noch eine Instrumental-Formation mit dieser Single:
ABC-PARAMOUNT
05 60....45-10,116....THE HAWKS..The Grissle (AMP 45—4211)/Grasshopper (AMP 45—4212)

Keep Searchin'
Gerd
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 54703
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: THE HAWKS

 · 
Gepostet: 06.06.2019 - 10:49 Uhr  ·  #3
bei der Del-Fi Gruppe habe ich vor langer Zeit, mal den Namen Allen Matthews "Fat Man" vermerkt, falls das
weiterhilft ?

der auf Imperial, mehr weiss ich aber auch nicht,

Gruss Billy
Anhänge an diesem Beitrag
THE HAWKS
Dateiname: Ace - Back.JPG
Dateigröße: 188.26 KB
Titel:
Heruntergeladen: 358
THE HAWKS
Dateiname: B_The Del-Fi & Donna Story.jpg
Dateigröße: 183.86 KB
Titel:
Heruntergeladen: 359
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26691
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: THE HAWKS

 · 
Gepostet: 06.06.2019 - 11:20 Uhr  ·  #4
Danke Billy!
Aber ich habe etwas weiter gebohrt und habe dabei entdeckt, dass beide Titel Instrumentalstücke sind, die vom Gitarristen Don Cole mit einer Rhythmusbegleitung interpretiert wurden, was meine Vermutung bestätigte. Allen "Fat Man" Matthews hätte sich als Sänger bei einer reinen Instrumentalgruppe sicher nicht wohl gefühlt. Er war aber der Leadsänger der Vokalgruppe The Hawks und durch diese Namensgleichheit dürfte diese Verwechslung entstanden sein.

Keep Searchin'
Gerd
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 54703
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: THE HAWKS

 · 
Gepostet: 06.06.2019 - 11:23 Uhr  ·  #5
okay, Danke ,-)

ach da oben steht ja bereits sein Name, wenn man nicht alles gründlich durchliest

Gruss Billy
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 64959
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: THE HAWKS

 · 
Gepostet: 06.06.2019 - 11:30 Uhr  ·  #6
Mein Bauchgefühl ging auch in Richtung des doppelten Songwriters DON COLE,
aber ich konnte es nicht richtig festmachen, was Gerd gelungen ist.

Hier die HAWKS (4) auf Mala 401

Bob Davie und Marvin Moore als Songwriter.

HIER geht es zu BOB (Hutch) DAVIE:
topic.php?t=12921
Anhänge an diesem Beitrag
THE HAWKS
Dateiname: Hawks03.jpg
Dateigröße: 155.54 KB
Titel:
Heruntergeladen: 317
THE HAWKS
Dateiname: Hawks03a.jpg
Dateigröße: 128.94 KB
Titel:
Heruntergeladen: 314
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 64959
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: THE HAWKS

 · 
Gepostet: 06.06.2019 - 11:45 Uhr  ·  #7
THE HAWKS (6) auf ABC Paramount

Möglicherweise sind die Autoren auch die Mitglieder der Gruppe.
Anhänge an diesem Beitrag
THE HAWKS
Dateiname: Hawks04a.jpg
Dateigröße: 158.07 KB
Titel:
Heruntergeladen: 309
THE HAWKS
Dateiname: Hawks04b.jpg
Dateigröße: 158.75 KB
Titel:
Heruntergeladen: 306
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 64959
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: THE HAWKS

 · 
Gepostet: 06.06.2019 - 11:55 Uhr  ·  #8
THE HAWKS (2) mit dem Autoren Matthews, der zu dieser Gruppe
gehörte.
Anhänge an diesem Beitrag
THE HAWKS
Dateiname: Hawks05.jpg
Dateigröße: 284.53 KB
Titel:
Heruntergeladen: 311
THE HAWKS
Dateiname: Hawks05a.jpg
Dateigröße: 266.25 KB
Titel:
Heruntergeladen: 300
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Frankfurt am Main
Beiträge: 256
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: THE HAWKS

 · 
Gepostet: 06.06.2019 - 12:02 Uhr  ·  #9
Gerd

Könnte es sein, dass es sich bei der Commodor-Platte um eine solche des Musikverlages handelt ? Ist zumindest in der Countrymusic nicht unüblich gewesen, dass die Musikverlage, davor oder dannach einer Veröffentlichung auf einem Industrielabel nochmals eine Veröffentlichung (Presse/Rundfunk) unter dem Namen des Verlages machten.
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 54703
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: THE HAWKS

 · 
Gepostet: 06.06.2019 - 12:15 Uhr  ·  #10
hier die Gruppe auf ABC-Paramount und gleichzeitig zwei Titel von diesem Sampler als Single
Anhänge an diesem Beitrag
THE HAWKS
Dateiname: 2019-06-06_115424.jpg
Dateigröße: 116.61 KB
Titel:
Heruntergeladen: 286
THE HAWKS
Dateiname: 2019-06-06_115555.jpg
Dateigröße: 177.17 KB
Titel:
Heruntergeladen: 280
THE HAWKS
Dateiname: 2019-06-06_115813.jpg
Dateigröße: 103.55 KB
Titel:
Heruntergeladen: 316
THE HAWKS
Dateiname: Unbenannt.jpg
Dateigröße: 85.34 KB
Titel:
Heruntergeladen: 292
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26691
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: THE HAWKS

 · 
Gepostet: 06.06.2019 - 12:45 Uhr  ·  #11
Hallo country!
Deine Vermutung hat natürlich etwas für sich, ich kann dazu aber leider nichts Definitives sagen. Meine Hinweise "vermutlich Bootleg, Veröffentlichungsjahr 1960" stammen aus dem Netz und ich fand noch keine Gelegenheit, diese Daten mit anderen zu vergleichen, um eine gewisse Glaubhaftigkeit zu erzielen. Das Einzige, was mir die Boot-Vermutung etwas plausibel erscheinen lässt ist der Umstand, dass der Verlagsname "Commodore Music Corp.", Mitte links auf dem Label, nicht korrekt angeführt wurde. Bei der Gestaltung des Labelnamens halte ich ein Weglassen oder Hinzufügen für legitim, aber bei der Angabe von Firmennamen, halte ich das Fehlen des "e" bei Commodore, für inakzeptabel. Es kann aber natürlich auch Gründe geben die, wenn wir sie kennen würden, diese "Schwanzerlkürzung" als plausibel erscheinen lassen. Kurz gesagt: wir sind noch am Anfang.

Keep Searchin'
Gerd
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26691
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: THE HAWKS

 · 
Gepostet: 01.09.2019 - 12:29 Uhr  ·  #12
Bei 02.) der Disco auf Seite 1 wurden bereits jene acht Singles genannt, die von The Hawks aus dem Dunstkreis von Dave Bartholomew auf den Markt kamen. Als Ergänzung folgen nun jene Singles dieser Hawks, die unter Pseudonym veröffentlicht wurden oder wo zumindest eine Affinität zu diesen Hawks bestand.
Das waren, mehr oder weniger, auch die Hawks:
IMPERIAL
08 52....45-5200....NEW ORLEANS HUMMING FOUR..I'm Satisfied (45IM-465)/Twelve Gates To The City (45IM-466)
12 52....45-5211....FAT MAN MATTHEWS And The Four Kittens..Later Baby (45IM-507)/When Boy Meets Girl (45IM-508)
05 53....45-5235....FATS MATTHEWS..Down The Line (45IM-567)/You Know It (45IM-568)
BAYOU
?? 53....45-016....FATS MATTHEWS..Goin' Down (45IM-611)/I'm Thankful (45IM-609)
IMPERIAL
07 54....45-5294....DAVE COLLINS AND THE SCRUBS..Bluesy Me (45IM-726)/I Don't Break-A-My Heart (45IM-727)
01 55....X5328....JOAN SCOTT..My Wedding Day (IM-811)/Mighty Long Road (IM-812) *)
ALADDIN
08 56....45-3331....SID NOEL and his Outer Spacemen..Flying Saucer Part I (NO-2704)/Flying Saucer Part II (NO-2705)
*) mit The Hawks als Background-Sänger, die aber nicht auf dem Label aufscheinen

Keep Searchin'
Gerd
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.