Der Song "Mustapha", stammt aus dem mittleren Osten, heißt im arabischen Original "Ya Mustafa bzw. Ya Mustapha" und soll von dem ägyptischen Komponisten Mohammed Fawzi (1918 - 1966) komponiert worden sein, jedenfalls erreichte sehr bald Volksliedcharakter und war in den Fünfzigerjahren, speziell in Ägypten, sehr populär und wurde auch in diversen Spielfilmen verwendet. Durch den in Ägypten geborenen Musiker Bob Azzam (links klicken) kam dieses "Volkslied" an der Wende der Jahre 1959/1960 auch nach Europa und wurde danach weltweit populär.
DER ORIGINAL-TEXT von BOB AZZAM - gemischtsprachig:
Chéri je t'aime, chéri je t'adore
Como la salsa de pomodoro
Chéri je t'aime, chéri je t'adore
Como la salsa de pomodoro
Y a Mustapha, y a Mustapha
Anavaé badia Mustapha
Ça va chérim faila attaarim
Éronquérim matché éma hatchim
Thala aya Mustapha yaémil quélam
Hénéal quamé bémane avénéal quélam
Where my live, oh guest, oh guest, yes my love
Oh guest, oh guest
Where my live, oh guest, oh guest, yes my love
Oh guest, oh guest
Y a Mustapha, y a Mustapha
Anavaé badia Mustapha
Ça va chérim faila atha harim
Éronquérim matché éma hatchim
Quand je t'ai vu sur le balcon
Tu m'as dit monte et ne fait pas d' façon
Quand je t'ai vu sur le balcon
Tu m'as dit monte et ne fait pas d' façon
Chéri je t'aime, chéri je t'adore
Como la salsa de pomodoro
Chéri je t'aime, chéri je t'adore
Como la salsa de pomodoro
Y a Mustapha, y a Mustapha
Anavaé badia Mustapha
Ça va chérim faila atha harim
Éronquérim matché éma hatchim
Tu m'as allumé avec une allumette
Et tu m'as fait perdre la à tête
Tu m'as allumé avec une allumette
Et tu m'as fait perdre la à tête
Chéri je t'aime, chéri je t'adore
Como la salsa de pomodoro
Chéri je t'aime chéri je t'adore
Como la salsa de pomodoro
Y a Mustapha, y a Mustapha
Anavaé badia Mustapha
Ça va chérim faila atha harim
Éronquérim matché éma hatchim.
Cara Mustapha!
An dem ORIGINAL-TEXT angelehnter deutsch- und gemischtsprachiger Text, vermutlich auch von BOB AZZAM:
Leider war ich nicht in der Lage alles zu verstehen, daher gibt es einige Lücken.
Chéri je t'aime, chéri je t'adore
Como la salsa de pomodoro
Chéri je t'aime, chéri je t'adore
Como la salsa de pomodoro
Ya Mustapha, ya Mustapha
Ana bahebak, ya Mustapha
Ana bahebak heisst ich liebe dich
Das Leben........................für mich
Sieben lange Nächte fand ich keine Ruh'
und wer mir die Ruhe nimmt, das bist allein nur du
hätte ich dich nie gesehen,
wär' es nicht um mich geschehen
hätte ich dich nie gesehen,
wär' es nicht um mich geschehen
Ya Mustapha, ya Mustapha
Ana bahebak, ya Mustapha
Ana bahebak heisst ich liebe dich
Das Leben........................für mich.
Als ich dich fand in lauer Sommernacht
da hab ich gleich die..............gebracht
Mein Herz das brannte, ich war so voll Liebe
ich wußte nur, dass immer es so bliebe
Chéri je t'aime, chéri je t'adore
Como la salsa de pomodoro
Chéri je t'aime, chéri je t'adore
Como la salsa de pomodoro
Ya Mustapha, ya Mustapha
Ana bahebak, ya Mustapha
Ana bahebak heisst ich liebe dich
Das Leben........................für mich
Die Nacht verging, doch kann ich nicht vergessen
die schönen Stunden, ?in den? ich dich besessen
nun bist du mir so fern, so schön
...............wie ich mich nach dir sehn
Chéri je t'aime, chéri je t'adore
Como la salsa de pomodoro
Chéri je t'aime, chéri je t'adore
Como la salsa de pomodoro
Ya Mustapha, ya Mustapha
Ana bahebak, ya Mustapha
Ana bahebak heisst ich liebe dich
Das Leben........................für mich
Cara Mustapha!
Für Leo Leandros wurde von Klaus Munro ein ganz eigenständiger deutscher Text geschrieben:
Salemalaikum, Allah sei mir gnädig,
oh, Mustafa, nimm Dich in acht.
Lass doch Sulaika, bleibe lieber ledig,
wer weiss, was sonst der Sultan macht.
Oh Mustafa, oh Mustafa,
lass doch des Sultans Tochter geh'n,
denn ohne sie, oh Mustafa,
ist doch die Welt genau so schön.
Mustafa verkaufte Nüsse im Basar,
da sah er Sulaika, schön und wunderbar.
Und er rief: Ich muss es wagen,
sie um ihre Hand zu fragen,
denn ich liebe diese Eine,
diese Eine oder Keine.
Oh Mustafa, oh Mustafa,
lass doch des Sultans Tochter geh'n,
denn ohne sie, oh Mustafa,
ist doch die Welt genau so schön.
Er warf sich vor ihr in den Sand,
da hob Sulaika ganz leise die Hand.
Zwei Sultandiener packten ihn,
jedoch er konnte dort entflieh'n.
Salemalaikum, Allah sei mir gnädig,
oh, Mustafa, nimm Dich in acht.
Lass doch Sulaika, bleibe lieber ledig,
wer weiss, was sonst der Sultan macht.
Oh Mustafa, oh Mustafa,
lass doch des Sultans Tochter geh'n,
denn ohne sie, oh Mustafa,
ist doch die Welt genau so schön.
Mustafa blieb ewig, ewig ein Fantast,
denn er schleicht noch heut' um Sulaika's Palast.
Und er sagt: Ihr werdet seh'n,
Allah lässt es noch gescheh'n,
eines Tage wird' ich siegen
und Sulaika doch noch kriegen.
Salemalaikum, Allah sei mir gnädig,
oh, Mustafa, nimm Dich in acht.
Lass doch Sulaika, bleibe lieber ledig,
wer weiss, was sonst der Sultan macht.
Oh Mustafa, oh Mustafa,
lass doch des Sultans Tochter geh'n,
denn ohne sie, oh Mustafa,
ist doch die Welt genau so schön.
Oh, Mustafa!
Keep Searchin'
Gerd
DER ORIGINAL-TEXT von BOB AZZAM - gemischtsprachig:
Chéri je t'aime, chéri je t'adore
Como la salsa de pomodoro
Chéri je t'aime, chéri je t'adore
Como la salsa de pomodoro
Y a Mustapha, y a Mustapha
Anavaé badia Mustapha
Ça va chérim faila attaarim
Éronquérim matché éma hatchim
Thala aya Mustapha yaémil quélam
Hénéal quamé bémane avénéal quélam
Where my live, oh guest, oh guest, yes my love
Oh guest, oh guest
Where my live, oh guest, oh guest, yes my love
Oh guest, oh guest
Y a Mustapha, y a Mustapha
Anavaé badia Mustapha
Ça va chérim faila atha harim
Éronquérim matché éma hatchim
Quand je t'ai vu sur le balcon
Tu m'as dit monte et ne fait pas d' façon
Quand je t'ai vu sur le balcon
Tu m'as dit monte et ne fait pas d' façon
Chéri je t'aime, chéri je t'adore
Como la salsa de pomodoro
Chéri je t'aime, chéri je t'adore
Como la salsa de pomodoro
Y a Mustapha, y a Mustapha
Anavaé badia Mustapha
Ça va chérim faila atha harim
Éronquérim matché éma hatchim
Tu m'as allumé avec une allumette
Et tu m'as fait perdre la à tête
Tu m'as allumé avec une allumette
Et tu m'as fait perdre la à tête
Chéri je t'aime, chéri je t'adore
Como la salsa de pomodoro
Chéri je t'aime chéri je t'adore
Como la salsa de pomodoro
Y a Mustapha, y a Mustapha
Anavaé badia Mustapha
Ça va chérim faila atha harim
Éronquérim matché éma hatchim.
Cara Mustapha!
An dem ORIGINAL-TEXT angelehnter deutsch- und gemischtsprachiger Text, vermutlich auch von BOB AZZAM:
Leider war ich nicht in der Lage alles zu verstehen, daher gibt es einige Lücken.
Chéri je t'aime, chéri je t'adore
Como la salsa de pomodoro
Chéri je t'aime, chéri je t'adore
Como la salsa de pomodoro
Ya Mustapha, ya Mustapha
Ana bahebak, ya Mustapha
Ana bahebak heisst ich liebe dich
Das Leben........................für mich
Sieben lange Nächte fand ich keine Ruh'
und wer mir die Ruhe nimmt, das bist allein nur du
hätte ich dich nie gesehen,
wär' es nicht um mich geschehen
hätte ich dich nie gesehen,
wär' es nicht um mich geschehen
Ya Mustapha, ya Mustapha
Ana bahebak, ya Mustapha
Ana bahebak heisst ich liebe dich
Das Leben........................für mich.
Als ich dich fand in lauer Sommernacht
da hab ich gleich die..............gebracht
Mein Herz das brannte, ich war so voll Liebe
ich wußte nur, dass immer es so bliebe
Chéri je t'aime, chéri je t'adore
Como la salsa de pomodoro
Chéri je t'aime, chéri je t'adore
Como la salsa de pomodoro
Ya Mustapha, ya Mustapha
Ana bahebak, ya Mustapha
Ana bahebak heisst ich liebe dich
Das Leben........................für mich
Die Nacht verging, doch kann ich nicht vergessen
die schönen Stunden, ?in den? ich dich besessen
nun bist du mir so fern, so schön
...............wie ich mich nach dir sehn
Chéri je t'aime, chéri je t'adore
Como la salsa de pomodoro
Chéri je t'aime, chéri je t'adore
Como la salsa de pomodoro
Ya Mustapha, ya Mustapha
Ana bahebak, ya Mustapha
Ana bahebak heisst ich liebe dich
Das Leben........................für mich
Cara Mustapha!
Für Leo Leandros wurde von Klaus Munro ein ganz eigenständiger deutscher Text geschrieben:
Salemalaikum, Allah sei mir gnädig,
oh, Mustafa, nimm Dich in acht.
Lass doch Sulaika, bleibe lieber ledig,
wer weiss, was sonst der Sultan macht.
Oh Mustafa, oh Mustafa,
lass doch des Sultans Tochter geh'n,
denn ohne sie, oh Mustafa,
ist doch die Welt genau so schön.
Mustafa verkaufte Nüsse im Basar,
da sah er Sulaika, schön und wunderbar.
Und er rief: Ich muss es wagen,
sie um ihre Hand zu fragen,
denn ich liebe diese Eine,
diese Eine oder Keine.
Oh Mustafa, oh Mustafa,
lass doch des Sultans Tochter geh'n,
denn ohne sie, oh Mustafa,
ist doch die Welt genau so schön.
Er warf sich vor ihr in den Sand,
da hob Sulaika ganz leise die Hand.
Zwei Sultandiener packten ihn,
jedoch er konnte dort entflieh'n.
Salemalaikum, Allah sei mir gnädig,
oh, Mustafa, nimm Dich in acht.
Lass doch Sulaika, bleibe lieber ledig,
wer weiss, was sonst der Sultan macht.
Oh Mustafa, oh Mustafa,
lass doch des Sultans Tochter geh'n,
denn ohne sie, oh Mustafa,
ist doch die Welt genau so schön.
Mustafa blieb ewig, ewig ein Fantast,
denn er schleicht noch heut' um Sulaika's Palast.
Und er sagt: Ihr werdet seh'n,
Allah lässt es noch gescheh'n,
eines Tage wird' ich siegen
und Sulaika doch noch kriegen.
Salemalaikum, Allah sei mir gnädig,
oh, Mustafa, nimm Dich in acht.
Lass doch Sulaika, bleibe lieber ledig,
wer weiss, was sonst der Sultan macht.
Oh Mustafa, oh Mustafa,
lass doch des Sultans Tochter geh'n,
denn ohne sie, oh Mustafa,
ist doch die Welt genau so schön.
Oh, Mustafa!
Keep Searchin'
Gerd
Anhänge an diesem Beitrag
Dateiname: | k-Mustapha 1 - 04 60.jpg |
Dateigröße: | 79.01 KB |
Titel: | |
Heruntergeladen: | 696 |
Dateiname: | k-Mustapha 2 - 05 60 - deutsch.jpg |
Dateigröße: | 69.5 KB |
Titel: | |
Heruntergeladen: | 799 |
Dateiname: | k-Mustapha 3 - 1960.jpg |
Dateigröße: | 61.39 KB |
Titel: | |
Heruntergeladen: | 817 |