Hallo 50er Fans und Forum,
1959 kam das Getford Cover in Canada von Chancellor mit der Nr. CHLX 5005 von Fabian auf den Markt.
Es war die Zeit, als der Rock´n´Roll seinen Biss auf der Strecke ließ.
Elvis in Deutschland als GI, Jerry wollte man nicht mehr im Radio spielen, (Wegen Skandal in England), Buddy Holly, Ritchi Vallenc und Big Bopper stürtzten mit einem Flugzeug ab und ich meine Chuck Berry saß zu dieser Zeit wegen Steuer Hinterziehung im Knast.
Ich finde das Album klingt wie naiver Kindergesang der gewollten Rhytmus dieser Zeit. Der Highshool Rock´n´Roll hielt Einmarsch und ich finde, das konnten die Anderen bedeutend besser.
Dafür ist das Klappcover ein sehr sorgfältig gemachtes Teil, davon aus dieser Zeit kenne ich nur wenige.
Spontan könnte ich das Elvis Christmas Album von 1957 nennen.
Auszug Wickipedia:
Fabiano Anthony Forte, Künstlername Fabian, (* 6. Februar 1943 in Philadelphia, Pennsylvania) ist ein US-amerikanischer Sänger und Schauspieler. Populär wurde er in den späten 1950er und frühen 1960er Jahren insbesondere durch zahlreiche Auftritte bei Dick Clark.
Nik Cohn schrieb dazu, dass die Plattenleute mit Fabian „ein Computerprodukt“ fabriziert hätten: „Die Grundvoraussetzungen dazu brachte er mit – einen Oliventeint, Entenschwanzfrisur und Fließbandgesicht […] Sie ließen ihn fein herrichten, ließen ihn lernen, wie man richtig nett redet, ließen seine Stimme ausbilden. Sie machten ihn richtig rund und makellos wie einen Billardball. Ein Haken war da nur: er konnte nicht singen …
Gruß
Gerd
1959 kam das Getford Cover in Canada von Chancellor mit der Nr. CHLX 5005 von Fabian auf den Markt.
Es war die Zeit, als der Rock´n´Roll seinen Biss auf der Strecke ließ.
Elvis in Deutschland als GI, Jerry wollte man nicht mehr im Radio spielen, (Wegen Skandal in England), Buddy Holly, Ritchi Vallenc und Big Bopper stürtzten mit einem Flugzeug ab und ich meine Chuck Berry saß zu dieser Zeit wegen Steuer Hinterziehung im Knast.
Ich finde das Album klingt wie naiver Kindergesang der gewollten Rhytmus dieser Zeit. Der Highshool Rock´n´Roll hielt Einmarsch und ich finde, das konnten die Anderen bedeutend besser.
Dafür ist das Klappcover ein sehr sorgfältig gemachtes Teil, davon aus dieser Zeit kenne ich nur wenige.
Spontan könnte ich das Elvis Christmas Album von 1957 nennen.
Auszug Wickipedia:
Fabiano Anthony Forte, Künstlername Fabian, (* 6. Februar 1943 in Philadelphia, Pennsylvania) ist ein US-amerikanischer Sänger und Schauspieler. Populär wurde er in den späten 1950er und frühen 1960er Jahren insbesondere durch zahlreiche Auftritte bei Dick Clark.
Nik Cohn schrieb dazu, dass die Plattenleute mit Fabian „ein Computerprodukt“ fabriziert hätten: „Die Grundvoraussetzungen dazu brachte er mit – einen Oliventeint, Entenschwanzfrisur und Fließbandgesicht […] Sie ließen ihn fein herrichten, ließen ihn lernen, wie man richtig nett redet, ließen seine Stimme ausbilden. Sie machten ihn richtig rund und makellos wie einen Billardball. Ein Haken war da nur: er konnte nicht singen …
Gruß
Gerd
Anhänge an diesem Beitrag
Dateiname: | IMG_1380 (3).JPG |
Dateigröße: | 320.45 KB |
Titel: | IMG_1380 (3).JPG |
Heruntergeladen: | 298 |
Dateiname: | IMG_1379 (2).JPG |
Dateigröße: | 328.19 KB |
Titel: | IMG_1379 (2).JPG |
Heruntergeladen: | 315 |
Dateiname: | IMG_1378 (2).JPG |
Dateigröße: | 363.1 KB |
Titel: | IMG_1378 (2).JPG |
Heruntergeladen: | 319 |