In den Fünfzigerjahren hatten wir musikalisch mehrere Wellen wie beispielsweise die Instrumental-Welle oder eine Schmuse-Welle und Ähnliches mehr und ab dem Ende der Fünfziger importierten wir aus den USA die sogenannten "Answer-Songs", das war dann die Antwortsong-Welle. Für uns Jugendlichen war das immer irgend etwas Neues und daher sehr abwechslungsreich. So hatte es zumindest für uns den Anschein. Betrachtet man es aber historisch kann man getrost den Stehsatz zitieren "Es war (fast) alles schon da". Bereits im Jahre 1902 gab es einen Antwortsong auf "(Won't You Come Home) Bill Bailey", ein noch heute bekannter Titel, der sich "I Wonder Why Bill Bailey Don't Come Home" nannte. Lustigerweise hat sich Arthur Collins auf den 1902 aufgenommenen Song im folgenden Jahr selbst die Antwort gegeben. Das war der historische Teil zum Einstieg und jetzt begeben wir uns in die Rocknroll-Ära.
Vereinfacht gesprochen hat es zwei Formen dieser Antwort-Songs gegeben:
........A. Die Antwort wurde musikalisch und textlich völlig neu geschaffen
........B. Die Melodie blieb gleich, lediglich der Text wurde "antwortmäßig" umgeändert
Zu unserer Zeit, also ab Ende der Fünfziger, war am häufigsten die "B."-Variante üblich.
Keep Searchin'
Gerd
Dazu drei sehr bekannte Beispiele als Einstieg:
01.)
Im Juni 1955 sangen die Bobbettes einen selbst geschriebenen Titel über "Mr. Lee" und da dürfte die "Answer-Song-Welle" noch nicht aktuell gewesen sein. Im Juni 1960 war es aber dann soweit und prompt reagierten sie mit einer Antwort, die ebenfalls selbst gestrickt war und die sich "I Shot Mr. Lee" betitelte.
Vereinfacht gesprochen hat es zwei Formen dieser Antwort-Songs gegeben:
........A. Die Antwort wurde musikalisch und textlich völlig neu geschaffen
........B. Die Melodie blieb gleich, lediglich der Text wurde "antwortmäßig" umgeändert
Zu unserer Zeit, also ab Ende der Fünfziger, war am häufigsten die "B."-Variante üblich.
Keep Searchin'
Gerd
Dazu drei sehr bekannte Beispiele als Einstieg:
01.)
Im Juni 1955 sangen die Bobbettes einen selbst geschriebenen Titel über "Mr. Lee" und da dürfte die "Answer-Song-Welle" noch nicht aktuell gewesen sein. Im Juni 1960 war es aber dann soweit und prompt reagierten sie mit einer Antwort, die ebenfalls selbst gestrickt war und die sich "I Shot Mr. Lee" betitelte.
Anhänge an diesem Beitrag
Dateiname: | k-Beispiel 1 - Antwort.jpg |
Dateigröße: | 52.58 KB |
Titel: | k-Beispiel 1 - Antwort.jpg |
Heruntergeladen: | 588 |
Dateiname: | k-Beispiel 1.jpg |
Dateigröße: | 65.09 KB |
Titel: | k-Beispiel 1.jpg |
Heruntergeladen: | 537 |