Ich kann nicht sagen, ob ROY TEO in den 70er Jahren gerne nach Lodz, Polen,
gefahren wäre. Doch dazu fehlte im ohnehin ein "h" im Nachnamen TEO.
Statt Textilverarbeitung in Polen war es bei ihm eine Vinyl-Verarbeitung in
Form einer Single.
Was aber definitiv ist: im wohl späten April 1959 war er auf Nasco
45-6027 mit dem selber geschriebenen "Please My Love" und B. Bryant's
Komposition "Mama Doll" aktiv. Leider war seine Aktivität nicht sehr ausgedehnt.
Das oft überlieferte Datum Mai 1959 stimmt so nicht: am 4.5. und 11.5.1959
stellte ihn Billboard vor - aber eine Platte muss es da ja schon ein paar Tage
gegeben haben...
Hier mal eine Mischung aus Promo und regulärer Pressung.
gefahren wäre. Doch dazu fehlte im ohnehin ein "h" im Nachnamen TEO.
Statt Textilverarbeitung in Polen war es bei ihm eine Vinyl-Verarbeitung in
Form einer Single.
Was aber definitiv ist: im wohl späten April 1959 war er auf Nasco
45-6027 mit dem selber geschriebenen "Please My Love" und B. Bryant's
Komposition "Mama Doll" aktiv. Leider war seine Aktivität nicht sehr ausgedehnt.
Das oft überlieferte Datum Mai 1959 stimmt so nicht: am 4.5. und 11.5.1959
stellte ihn Billboard vor - aber eine Platte muss es da ja schon ein paar Tage
gegeben haben...
Hier mal eine Mischung aus Promo und regulärer Pressung.
Anhänge an diesem Beitrag
Dateiname: | Teo,Roy01a.jpg |
Dateigröße: | 385.11 KB |
Titel: | Teo,Roy01a.jpg |
Heruntergeladen: | 67 |
Dateiname: | Teo,Roy02a.jpg |
Dateigröße: | 105.07 KB |
Titel: | Teo,Roy02a.jpg |
Heruntergeladen: | 77 |