ARIZONA DRANES

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 64295
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

ARIZONA DRANES

 · 
Gepostet: 19.11.2018 - 13:54 Uhr  ·  #1
Juanita Arizona Dranes, die blinde Lady am Piano, ist für viele
Fans der frühen Gospelmusik ein Rätsel. Ihr Geburtsdatum wird
von 1889 bis 1891 angegeben, während ihr Todeszertifikat in
Los Angeles ausweist: 4. Mai 1894 bis 27. Juli 1963 (Herzinfarkt).

Arizona Dranes, von der es nur ein Foto und eine Zeichnung gibt,
wurde im Juni 1926 von Reverend Crouch zu Okeh Records gebracht.
Geboren wurde sie in Sherman, Texas, lebte aber in Greenville.

Ihre Okeh-Sessions:

ARIZONA DRANES
Vocal acc. own (p).
Chicago, June 17, 1926.
09737-A In That Day [Okeh 8380]
09738-A It's All Right Now [Okeh 8353]

Vocal acc. own (p) with Sara Martin, Richard M. Jones (vo).
09739-A John Said He Saw A Number [Okeh 8352]
09740-A My Soul Is A Witness For The Lord [Okeh 8352]

ARIZONA DRANES
Piano solo.
Chicago, June 17, 1926.
09741-A Crucifixion [Okeh 8380]
09742-A Sweet Heaven Is My Home [Okeh 8353]

ARIZONA DRANES
Vocal acc. own (p) with Rev. F.W. McGee and Jubilee Singers (vo).
Chicago, November, 1926.
09877-A Bye And Bye We're Going To See The King [Okeh 8438]
09878-A I'm Going Home On The Morning Train [Okeh 8419]
09879-A Lamb's Blood Has Washed Me Clean [Okeh 8419]
09880-B I'm Glad My Lord Saved Me [Okeh 8438]

ARIZONA DRANES AND CHOIR
Vocal acc. own (p), poss. Coley Jones (md), several female (vo).
Chicago, July 3, 1928.
400980-A I Shall Wear A Crown [Okeh 8600]
400981-A God's Got A Crown
400982-B He Is My Story
400983-B Just Look [Okeh 8646]
400984-A I'll Go Where You Want Me To Go [Okeh 8600]
400985-B Don't You Want To Go? [Okeh 8646]

Um 1929 endete ihre Plattenkarriere und um 1947 ist ein letzter
Auftritt bekannt. Sie lebte u.a. in Memphis und zur Zeit ihres
Todes 1963 in Los Angeles.
Anhänge an diesem Beitrag
Dranes,Arizona02b.jpg
Dateiname: Dranes,Arizona02b.jpg
Dateigröße: 139.42 KB
Titel: Dranes,Arizona02b.jpg
Heruntergeladen: 119
Dranes,Arizona02a.jpg
Dateiname: Dranes,Arizona02a.jpg
Dateigröße: 138.26 KB
Titel: Dranes,Arizona02a.jpg
Heruntergeladen: 116
Dranes,Arizona04.jpg
Dateiname: Dranes,Arizona04.jpg
Dateigröße: 134.3 KB
Titel: Dranes,Arizona04.jpg
Heruntergeladen: 122
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 64295
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: ARIZONA DRANES

 · 
Gepostet: 19.11.2018 - 13:55 Uhr  ·  #2
Auf dem einzigen Foto rechts aussen am Piano..
Anhänge an diesem Beitrag
Dranes,Arizona01b.jpg
Dateiname: Dranes,Arizona01b.jpg
Dateigröße: 144.15 KB
Titel: Dranes,Arizona01b.jpg
Heruntergeladen: 117
Dranes,Arizona01a.jpg
Dateiname: Dranes,Arizona01a.jpg
Dateigröße: 147 KB
Titel: Dranes,Arizona01a.jpg
Heruntergeladen: 117
Dranes,Arizona06.jpg
Dateiname: Dranes,Arizona06.jpg
Dateigröße: 20.51 KB
Titel: Dranes,Arizona06.jpg
Heruntergeladen: 129
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 64295
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: ARIZONA DRANES

 · 
Gepostet: 19.11.2018 - 13:56 Uhr  ·  #3
Okeh
Anhänge an diesem Beitrag
Dranes,Arizona10.jpg
Dateiname: Dranes,Arizona10.jpg
Dateigröße: 120.77 KB
Titel: Dranes,Arizona10.jpg
Heruntergeladen: 120
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hannover
Alter: 25
Beiträge: 11160
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: ARIZONA DRANES

 · 
Gepostet: 31.10.2024 - 13:46 Uhr  ·  #4
Hallo,
heute weiß man, dass Roberta Martin, wichtige US-amerikanische Gospelkomponistin, Sängerin, Pianistin, Arrangeurin und Chorleiterin, den Klavierstil der blinden Pianistin Arizona Dranes kopierte, die auch die Ward Singers beeinflusste. Sister Rosetta Tharpe und Jerry Lee Lewis bezeichneten sich als von Dranes beeinflusst.

Juanita "Arizona" Dranes
(* 1889 oder 1891 in Sherman (Texas); + 27. Juli 1963 in Los Angeles) war eine US-amerikanische Blues- und Gospel-Sängerin und Pianistin.
Die blind geborene Arizona Dranes hatte afroamerikanische Wurzeln und besuchte von 1896 bis 1910 das Texas Institute for Deaf, Dumb and Blind Coloured Youth in Austin. Als Jugendliche lernte sie Klavierspiel. Sie gehörte als Predigerin einer Gemeinde der Pfingstbewegung an, der Church of God in Christ (COGIC). Mit ihrer rauen Stimme und ihrem energetischen, synkopischen Klavierspiel gehörte sie zu den ersten afroamerikanischen Musikern, die – vermittelt durch COGIC-Gründer Bishop Charles Harrison Mason – Gelegenheit zu Plattenaufnahmen hatten. In ihrem rhythmischen Spiel verwendeten sie Barrelhouse Blues und Ragtime-Piano.

In den 1920 er Jahren erlebte der Klang der Musik in der schwarzen Kirche eine Revolution. Die Roberts Temple Church of God in Christ an der Ecke 40th und State Street in Chicago war Zeuge dessen, was geschah. Der energiegeladene Gospel-Beat der Musik, der noch immer in dieser Pfingstkirche zu hören ist, ist laut Musikkritikern die Schöpfung von Arizona Dranes, einer blinden Klavierspielerin, einer Frau, die weltliche Stile wie Barrelhouse und Ragtime in die Musik der Kirche einführte.
Als sie ihre Musik im Roberts Temple spielte, beeinflusste sie Menschen wie die 11-jährige Sister Rosetta Tharpe, die in der Gemeinde saß und später ein Gospel-Superstar wurde.

Auszug aus Booklet-Anmerkungen:
Arizona Dranes wurde vermutlich zwischen 1904 und 1906 in Dallas geboren und soll schwarzer und mexikanischer Abstammung sein. Sie war von Geburt an blind und lernte als Teenager Klavier; sie spielte bei religiösen Versammlungen in der Gegend von Dallas/Fort Worth, wo sie aufgrund ihrer Fähigkeiten bei der örtlichen Church of God in Christ beliebt wurde. Reverend Samuel Crouch aus Fort Worth empfahl sie der Okeh Phonograph Corporation, und nachdem Okeh Anfang 1926 ihren Talentscout Richard M. Jones zu einem Vorspielen nach Texas geschickt hatte, wurde sie zu einer Aufnahmesession nach Chicago eingeladen. Es wurde vereinbart, dass die Bluessängerin Sara Martin Dranes in Fort Worth traf und sie ins Okeh-Studio in Chicago begleitete.

Bei ihrer Ankunft unterzeichnete Dranes einen Basisvertrag, der ihr 25 Dollar pro herausgegebener Platte und 25 % der Tantiemen für alle ihre Kompositionen zusprach, die von anderen Künstlern aufgenommen wurden. Ihre erste Sitzung am 17. Juni 1926 hatte einen eher formellen Charakter, als ob Okeh eine Reihe von Demonstrationsaufnahmen durchführte und andere Facetten von Dranes’ Fähigkeiten vorführte. (Tatsächlich gibt Malcolm Shaw, der die Quelle der meisten hier präsentierten biografischen Informationen ist, an, dass dies „eine Reihe von Testaufnahmen“ waren, die durch einen glücklichen Zufall gut genug waren, um veröffentlicht zu werden.

Das Chicagoer Studio, in dem Dranes 1926 ihre Musik aufnahm, existiert nicht mehr.

Von Dranes existiert aus der Zeit von 1926 bis 1929 lediglich sechszehn Songs, die sie für Okeh Records einspielte, wie “Crucifixion“, “I Shall Wear a Crown“, “I'm Going Home on the Morning Train“, “It's All Right Now“, “Lambs Blood Has Washed Me Clean“ und “My Soul's a Witness for the Lord“.

Ihre Okeh-Sessions sind von Dieter dargestellt.

Die Titel wurden in stilistischen Paaren aufgenommen: Gesang/Klavier, Gesang/Klavier mit Sara Martin und Richard M. Jones als zusätzlichen Gesangschor und geweihten Klaviersoli. “It’s All Right Now“ stammt aus Noten mit dem Untertitel „(Jerry McCauleys sterbende Worte)“, die 1909 von Benjamin Franklin Butts urheberrechtlich geschützt wurden (reproduziert in Paul Olivers Songsters & Saints). Die Titel mit Martin und Jones sind offensichtlich theatralisch, und anstatt das Feuer einer Heiligkeitsgruppe einzufangen, verstärken sie Dranes’ präzise Diktion und formale Aufführungsqualitäten und verleihen diesen Liedern einen fast vaudevillianischen Klang.

Die beiden Klaviersoli sind Variationen der beliebten geweihten Melodie “On A Hill Lone And Grey“ (vergleichen Sie Elder Currys “Memphis Flu“, Dokument BDCD-6035; und Rev. F. W. McGees With His Stripes “We Are Healed“ und “The Resurrection Of Jesus“, Dokument BDCD-6031) und sind seltene Beispiele eines unbegleiteten texanischen Barrelhouse-Pianostils, der im Heiligtum der Heiligkeitskirchen unversehrt überlebt zu haben scheint.

Bei ihrer zweiten Okeh-Session im November 1926 wurde Arizona Dranes von Rev. F. W. McGee und seinen Jubilee Singers begleitet. Auf diesen Seiten ist es offensichtlich, dass ihre wahre Stärke im Kontext einer Gruppe lag, besonders bei “Lamb’s Blood Has Washed Me Clean“ mit seiner heiteren Bildsprache und “I’m Glad My Lord Saved Me“, wo Dranes einen geheiligten Brand zwischen sich und den Sängern entfacht.

Im Jahr 1927 war Dranes offenbar mit anderen Künstlern der Church of God in Christ zusammen, darunter der Sängerin Jessie Mae Hill (die sie wahrscheinlich bei einer Aufnahmesession am 05. Mai am Klavier begleitete) und Rev. McGee (dessen erste Session unter seinem eigenen Namen für Okeh von Dranes arrangiert wurde, der am 06. Mai auch am Klavier begleitete).

Es dauerte mehr als ein Jahr, bis sie für eine eigene Session zurückkehrte, diesmal mit einem „Chor“ und einem unbekannten Mandolinenspieler, bei dem es sich möglicherweise um Coley Jones handelte. Dies sind alles hervorragende Darbietungen, wobei der ungewöhnliche 3/4-Takt “He Is My Story“ heraussticht.

Um 1929 endete ihre Plattenkarriere und um 1947 ist ein letzter Auftritt bekannt. Sie lebte u.a. in Memphis und zur Zeit ihres Todes 1963 in Los Angeles.

Das Album “He Is My Story: The Sanctified Soul of Arizona Dranes“ von Arizona Dranes (Produzent der Zusammenstellung: Josh Rosenthal; Technik: Bryan Hoffa, Christopher King) erhielt 2013 eine Grammy-Nominierung in der Kategorie Bestes historisches Album.

Gruß
Heino
Anhänge an diesem Beitrag
ARIZONA DRANES
Dateiname: 2024-10-31 12_48_02- … zine.jpg
Dateigröße: 32.36 KB
Titel:
Heruntergeladen: 60
ARIZONA DRANES
Dateiname: 2024-10-31 13_17_22- … Edge.jpg
Dateigröße: 9.57 KB
Titel:
Heruntergeladen: 52
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hannover
Alter: 25
Beiträge: 11160
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: ARIZONA DRANES

 · 
Gepostet: 31.10.2024 - 15:22 Uhr  ·  #5
Hallo,
nach den Session-Daten die Disco:

OKEH RECORDED BY TRUTONE PROCESS
00 26….8352-A…. ARIZONA DRANES SARA MARTIN AND RICHARD M. JONES Piano Accomp. by Arizona Dranes..
John Said He Saw A Number/-B….ARIZONA DRANES SINGING, WITH PIANO..My Soul Is A Witness For The Lord

OKEH
00 26….8353-A…. ARIZONA DRANES Singing, with Piano..In The Day/-B….ARIZONA DRANES Piano Solo..Crucifixion
00 26….8380-A…. ARIZONA DRANES SINGING, WITH PIANO..It's All Right Now/-B….ARIZONA DRANES PIANO SOLO..Sweet Heaven Is My Home
00 27….8419-A…. ARIZONA DRANES ASSISTED BY REV. F. W. McGEE AND JUBILEE SINGERS PIANO ACCOMP. ..
Lamb's Blood Has Washed Me Clean/-B….I'm Going Home On The Morning Train

OKEH RECORDED BY TRUTONE PROCESS
00 27….8438-A…. ARIZONA DRANES ASSISTED BY REV. F. W. McGEE AND JUBILEE SINGERS PIANO ACCOMP. ..
I’m Glad My Lord Saved Me/Bye And Bye We're Going To See The King
00 28….8600-A…. ARIZONA DRANES & CHOIR..I Shall Wear A Crown/-B….I'll Go Where You Want Me To Go

OKEH ELECTRIC
00 29….8646…. ARIZONA DRANES AND CHOIR (Sanctified Singers With Instrumental)..Just Look/Don't You Want To Go?

Gruß
Heino
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 54318
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: ARIZONA DRANES

 · 
Gepostet: 06.05.2025 - 06:56 Uhr  ·  #6
die Titel auf der gezeigten CD

1 Arizona Dranes – In That Day
2 Arizona Dranes – It's All Right Now
3 Arizona Dranes – John Said He Saw A Number
4 Arizona Dranes – My Soul Is A Witness For The Lord
5 Arizona Dranes – Crucifixion
6 Arizona Dranes – Sweet Heaven Is My Home
7 Arizona Dranes – Bye And Bye We're Going To See The King
8 Arizona Dranes – I'm Going Home On The Morning Train
9 Arizona Dranes – Lamb's Blood Has Washed Me Clean
10 Arizona Dranes – I'm Glad My Lord Saved Me
11 Arizona Dranes – I Shall Wear A Crown
12 Arizona Dranes – God's Got A Crown
13 Arizona Dranes – He Is My Story
14 Arizona Dranes – Just Look
15 Arizona Dranes – I'll Go Where You Want Me To Go
16 Arizona Dranes – Don't You Want To Go?
17 The Texas Jubilee Singers – He's The Lily Of The Valley
18 The Texas Jubilee Singers – He's Coming Soon
19 Rev. Joe Lenley – Let Us Therefore Come
20 Rev. Joe Lenley – Lord Who Shall Abide In Thy Tabernacle
21 The Southern Sanctified Singers – Soon We'll Gather At The River
22 The Southern Sanctified Singers – Where He Leads Me I Will Follow
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.