CHARLES ALEXANDER machte einen grossen Fehler, da er erst 1965
seinen tollen Rockabilly auf Platten pressen liess. Hier also in der
Beat-Lade 'abgestraft', da der Schlingel sich nicht an die Zeitvorgaben
hielt, welche Geschäftsleute und Autoren, Produzenten wie Arnold Shaw
('Rock'n'Roll') in den USA für den kommerziellen Absatz von Rock'n'Roll
setzten und in ihren Publikationen verkündeten. Dabei war Rock'n'Roll
ja immer eine Musik gegen jeden Modetrend.
In 'Rockin' Country Style' jedoch korrekt als Rockabilly aufgenommen und
u.a. 1983 in Holland auf White Label WLP 8858 verwendet. Feiner
Piedmont-Rockabilly um eine Racing-Legende.
seinen tollen Rockabilly auf Platten pressen liess. Hier also in der
Beat-Lade 'abgestraft', da der Schlingel sich nicht an die Zeitvorgaben
hielt, welche Geschäftsleute und Autoren, Produzenten wie Arnold Shaw
('Rock'n'Roll') in den USA für den kommerziellen Absatz von Rock'n'Roll
setzten und in ihren Publikationen verkündeten. Dabei war Rock'n'Roll
ja immer eine Musik gegen jeden Modetrend.
In 'Rockin' Country Style' jedoch korrekt als Rockabilly aufgenommen und
u.a. 1983 in Holland auf White Label WLP 8858 verwendet. Feiner
Piedmont-Rockabilly um eine Racing-Legende.
Anhänge an diesem Beitrag
Dateiname: | Alexander,Charles04.jpg |
Dateigröße: | 52.53 KB |
Titel: | Alexander,Charles04.jpg |
Heruntergeladen: | 217 |
Dateiname: | Alexander,Charles01b.jpg |
Dateigröße: | 305.03 KB |
Titel: | Alexander,Charles01b.jpg |
Heruntergeladen: | 204 |
Dateiname: | Alexander,Charles01a.jpg |
Dateigröße: | 462.65 KB |
Titel: | Alexander,Charles01a.jpg |
Heruntergeladen: | 196 |