Ferdinand Hitschler begann Ende der 1920er Jahre den Handel mit Tabak und Lakritze Bonbons genannt Cachous.
Mitte der 1930er Jahre gründet er dann das Kölner Handelsunternehmen „Hitschler’s Cachou“.
Mit Anfang 20 steigt Walter Hitschler ins väterliche Unternehmen ein. Es wird ab 1946 unter dem Namen „Ferdinand Hitschler & Sohn“ geführt. Das Sortiment wird durch verschiedene Süßigkeiten erweitert.
Im den 50er Jahre, nach dem Tod von Ferdinad Hitschler wird die Firma in hitschler International GmbH geändert und ein Vertrieb für In- und Ausland eingeführt.
Stetiges ausbauen und neue Artikel erhöhen den Umsatz des Unternehmen.
In den 50er und Anfang 60er wurden auch Werbebilder eingeführt.
Leider gibt es nach anfrage keine Unterlagen mehr.
Ich fange mal mit meinen paar Bilder rein. Vielleicht bekommen wir die Serie komplett.
Die Serie beginnt mit Freddy als Bild Nummer 1
Mitte der 1930er Jahre gründet er dann das Kölner Handelsunternehmen „Hitschler’s Cachou“.
Mit Anfang 20 steigt Walter Hitschler ins väterliche Unternehmen ein. Es wird ab 1946 unter dem Namen „Ferdinand Hitschler & Sohn“ geführt. Das Sortiment wird durch verschiedene Süßigkeiten erweitert.
Im den 50er Jahre, nach dem Tod von Ferdinad Hitschler wird die Firma in hitschler International GmbH geändert und ein Vertrieb für In- und Ausland eingeführt.
Stetiges ausbauen und neue Artikel erhöhen den Umsatz des Unternehmen.
In den 50er und Anfang 60er wurden auch Werbebilder eingeführt.
Leider gibt es nach anfrage keine Unterlagen mehr.
Ich fange mal mit meinen paar Bilder rein. Vielleicht bekommen wir die Serie komplett.
Die Serie beginnt mit Freddy als Bild Nummer 1
Anhänge an diesem Beitrag
Dateiname: | 1. Freddy.jpg |
Dateigröße: | 587.55 KB |
Titel: | 1. Freddy.jpg |
Heruntergeladen: | 466 |