Der Song "Let The Four Winds Blow", der anfangs "Four Winds"
genannt wurde, als Dave Bartholomew den Song im April 1955
auf Imperial (X) 5350 herausbrachte. Der Bartholomew-Domino-
Song entwickelte sich bald zum Klassiker. Am 22. Januar 1957
spielte Roy Brown seine Fassung für Imperial X5439 ein, die im
März 1957 veröffentlicht wurde. Roy Brown schaffte Platz 5 in den
R & B-Charts und Platz 29 in den Pop-Charts.
Auch im weiteren Verlauf sehen wir, dass "Let The Four Winds Blow"
in erster Linie zunächst ein Imperial-Klassiker wurde, den für diese
Firma noch einige Interpreten einspielten.
genannt wurde, als Dave Bartholomew den Song im April 1955
auf Imperial (X) 5350 herausbrachte. Der Bartholomew-Domino-
Song entwickelte sich bald zum Klassiker. Am 22. Januar 1957
spielte Roy Brown seine Fassung für Imperial X5439 ein, die im
März 1957 veröffentlicht wurde. Roy Brown schaffte Platz 5 in den
R & B-Charts und Platz 29 in den Pop-Charts.
Auch im weiteren Verlauf sehen wir, dass "Let The Four Winds Blow"
in erster Linie zunächst ein Imperial-Klassiker wurde, den für diese
Firma noch einige Interpreten einspielten.
Anhänge an diesem Beitrag
| Dateiname: | Four Winds02Roy brown.jpg |
| Dateigröße: | 94.58 KB |
| Titel: | Four Winds02Roy brown.jpg |
| Heruntergeladen: | 127 |
| Dateiname: | Four Winds01Dave Bartholomow.jpg |
| Dateigröße: | 69.54 KB |
| Titel: | Four Winds01Dave Bartholomow.jpg |
| Heruntergeladen: | 123 |
| Dateiname: | Four Winds01bSchellack.jpg |
| Dateigröße: | 159.77 KB |
| Titel: | Four Winds01bSchellack.jpg |
| Heruntergeladen: | 132 |