"Hawaiian Boogie" mit Ike Turner am Klavier

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: wien-österreich
Beiträge: 1274
Dabei seit: 08 / 2007
Betreff:

"Hawaiian Boogie" mit Ike Turner am Klavier

 · 
Gepostet: 26.07.2008 - 10:23 Uhr  ·  #1
servus - ich habe in der ike turner disco nachgesehen- es gibt einen hawain boogie sehr schneller
und super instrumental titel- dieser läuft aber unter elmore james ( hawain boogie ) mit ike turner
am piano - aufgenommen in clarksdale -april 1952 - Hawain boogie pt. 1 - ist auf einer kent lp 9010+es gibt auch einen hawain boogie pt. 2 der ist auch auf der kent lp ebenfalls mit ike turner+
diesen pt. 2 hawain boogie gibt es auch auf der ace lp 192 sowie ace lp 112 auf der juke blues
lp 2383200 sowie auf div. cds++ der hawain boogie pt. 2 - ist in chicago 1953 aufgenommen+
hoffe das ist das was du suchst+grüsse hans peter
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: "Hawaiian Boogie" mit Ike Turner am Klavier

 · 
Gepostet: 30.07.2008 - 22:09 Uhr  ·  #2
..
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Kassel
Homepage: ralfs-radio-blog.b…
Beiträge: 3207
Dabei seit: 01 / 2008
Betreff:

Elmore James & Ike Turner - Hawaiian Boogie Part 1 and 2

 · 
Gepostet: 19.01.2009 - 03:46 Uhr  ·  #3
Hallo,

das Thema ist ja schon ein wenig älter, aber manchmal stolpert man darüber...
Der HAWAIIAN BOOGIE wurde von Elmore James einmal mit (Version 1) und einmal ohne Ike Turner (Version 2) aufgenommen. Hier die Aufnahme- und Besetzungsdaten:

Version 1
January, 1952; Canton
Producer: Joe Bihari
Elmore James: vocal/guitar; Ike Turner: piano; unknown drums
Kent LP 9001

Version 2
April, 1953; Universal Studios, Chicago
Producer: Joe Bihari
ELMORE JAMES & HIS BROOMDUSTERS: Elmore James: vocal/guitar; J. T. Brown: tenor sax; Johnny Jones: piano; Ransom Knowling: bass; Odie Payne Jr.: drums
Early in the Morning / Hawaiian Boogie
FLAIR 1011

Quelle: http://home.online.no/~smpeders/ind-elmo.htm

Gruß Ralf
Anhänge an diesem Beitrag
James, Elmore - FLAIR 1011-B (78rpm).Jpg
Dateiname: James, Elmore - FLAI … rpm).Jpg
Dateigröße: 110.51 KB
Titel: James, Elmore - FLAIR 1011-B (78rpm).Jpg
Heruntergeladen: 252
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 50542
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: "Hawaiian Boogie" mit Ike Turner am Klavier

 · 
Gepostet: 19.01.2009 - 05:02 Uhr  ·  #4
Hallo Ralph,
habe den Titel auf einem Sampler von 1988 "Rock-a-hula-bop"
gut da steht 1953 drauf, was ja nicht immer so genau stimmen muss.
Weisst Du ob beide Versionen um 2:18 sind, oder ob man an der
Spieldauer erkennen kann, welche Version man hat ?

Gruss Billy
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Kassel
Homepage: ralfs-radio-blog.b…
Beiträge: 3207
Dabei seit: 01 / 2008
Betreff:

Zwei Minuten, 20 Sekunden

 · 
Gepostet: 19.01.2009 - 11:08 Uhr  ·  #5
Hallo Billy,

die Spieldauer der abgebildeten Flair 1011 ist 2:20 Minuten. Mehr weiß ich leider nicht.

Gruß Ralf (bitte mit f und nicht ph)
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 50542
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: "Hawaiian Boogie" mit Ike Turner am Klavier

 · 
Gepostet: 19.01.2009 - 11:59 Uhr  ·  #6
Danke Ralf :?

dann werde ich den Ike bei mir erstmal nicht dazuschreiben.

Sorry, hatte kurz vorher eine Mail an einen Namensvetter
mi "ph" geschrieben, daher der Fehler.

Es grüsst dich Billy
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Kassel
Homepage: ralfs-radio-blog.b…
Beiträge: 3207
Dabei seit: 01 / 2008
Betreff:

Hawaiian Boogie

 · 
Gepostet: 04.03.2009 - 01:39 Uhr  ·  #7
Hallo Billy,

das Thema ist zwar uralt, aber jetzt erst kann ich deine Frage nach der Spiellänge von Part 1 und Part 2 beantworten. Beide Aufnahmen gibt es auf einer wiederveröffentlichten LP des Musidiscs Labels (siehe Scan):
Hawaiian Boogie Part 1 - 2:30 Minuten
Hawaiian Boogie Part 2 - 2:19 Minuten (das ist die Flair-Single 1011).

Hier auch noch mal das Label der 45er, die 78er gab es schon zu sehen.

Gruß Ralf
Anhänge an diesem Beitrag
Flair 1011-A.jpg
Dateiname: Flair 1011-A.jpg
Dateigröße: 151.66 KB
Titel: Flair 1011-A.jpg
Heruntergeladen: 232
Musi-Disc LP.jpg
Dateiname: Musi-Disc LP.jpg
Dateigröße: 227.12 KB
Titel: Musi-Disc LP.jpg
Heruntergeladen: 253
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 56487
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: "Hawaiian Boogie" mit Ike Turner am Klavier

 · 
Gepostet: 27.11.2017 - 19:09 Uhr  ·  #8
Hallo..um was ging es hier noch?
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 24926
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: "Hawaiian Boogie" mit Ike Turner am Klavier

 · 
Gepostet: 27.11.2017 - 19:39 Uhr  ·  #9
. . . um den "Hawaiian Boogie". Ich habe den Thread-Titel bereits angepasst.

Keep Searchin'
Gerd
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 56487
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: "Hawaiian Boogie" mit Ike Turner am Klavier

 · 
Gepostet: 27.11.2017 - 21:00 Uhr  ·  #10
Das ist COOL..
Anhänge an diesem Beitrag
Davis,artie02.jpeg
Dateiname: Davis,artie02.jpeg
Dateigröße: 94.73 KB
Titel: Davis,artie02.jpeg
Heruntergeladen: 203
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 56487
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: "Hawaiian Boogie" mit Ike Turner am Klavier

 · 
Gepostet: 28.11.2017 - 07:06 Uhr  ·  #11
Die andere Seite
Anhänge an diesem Beitrag
James01.jpeg
Dateiname: James01.jpeg
Dateigröße: 50.94 KB
Titel: James01.jpeg
Heruntergeladen: 192
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 24926
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: "Hawaiian Boogie" mit Ike Turner am Klavier

 · 
Gepostet: 28.11.2017 - 08:56 Uhr  ·  #12
In diesem Forum geht es ausschließlich um Ike Turner und in diesem Abschnitt darum, in welchem Zusammenhang er mit dem "Hawaiian Boogie" steht. Um wieder zum Thema zurück zu kommen, hier der Versuch einer Analyse:
1. SESSION
Jänner 1952 in Jackson, Mississippi, mit Ike Turner am Klavier:
A1: "Hawaiian Boogie Pt. 1"
2. SESSION
Frühjahr 1953 in Chicago, Illinois, mit Johnny Jones am Klavier
B1: "Hawaiian Boogie Pt. 2"
B2: "Hawaiian Boogie - alternative Take"
REIHENFOLGE DER VERÖFFENTLICHUNGEN:
1.)
06 53 - FLAIR 45X1011: ELMORE JAMES and the BROOM DUSTERS..Hawaiian Boogie (FL-124) = B1
2.)
?? 68 - MODERN OLDIES 45xMX49: ELMORE JAMES..Hawaiian Boogie = B2
3.)
?? 70 - KENT LP KST 9010: ELMORE JAMES..Hawaiian Boogie Pt. 1 = A1
4.)
?? 70 - KENT LP KST 9010: ELMORE JAMES..Hawaiian Boogie Pt. 2 = B1

Ralf hat die ursprüngliche Frage zwar bereits ausreichend beantwortet und ich habe meiner Aufstellung, obwohl ebenfalls Johnny Jones am Klavier war, nur die dritte Variante des "Hawaiian Boogie" hinzugefügt.
In meinen Aufzeichnungen scheint für die erste Session als Aufnahmeort Jackson, die Hauptstadt von Mississippi, auf. Ralf nennt die Stadt Canton, 43 km nördlich von Jackson, was vermutlich korrekt ist.

Damit die einzige für diesen Thread relevante Antwort nicht untergeht, möchte ich sie hier groß hervorheben:
"Hawaiian Boogie" mit Ike Turner am Klavier gab es offiziell erstmals im Jahre 1970 auf der KENT - LP KST 9010. Siehe dazu die Scans aus dem Netz.

Keep Searchin'
Gerd
Anhänge an diesem Beitrag
Hawaiian Boogie 3.jpg
Dateiname: Hawaiian Boogie 3.jpg
Dateigröße: 99.34 KB
Titel: Hawaiian Boogie 3.jpg
Heruntergeladen: 211
Hawaiian Boogie 2.jpg
Dateiname: Hawaiian Boogie 2.jpg
Dateigröße: 121.53 KB
Titel: Hawaiian Boogie 2.jpg
Heruntergeladen: 208
Hawaiian Boogie 1.jpg
Dateiname: Hawaiian Boogie 1.jpg
Dateigröße: 92.08 KB
Titel: Hawaiian Boogie 1.jpg
Heruntergeladen: 209
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.