Ich denke es passt mal hier herein.
Heute hab ich eine Beat-LP bekommen, zum Glück in Neuzustand, freu, aber es kommt doch eine kleine Frage auf.
Die Band: The Pick-Ups, Beat for dancing, S-R-International, das bekannte Club-Edition-Label von Bertelsmann ist mir schon klar. Ursprünglicher Rechteinhaber war Metronome Records.
Auf der Platte gibt es Songs der Jahre 1965-66, also Barbara Ann, Michelle, Nowhere Man, To whom it concernes, Keep on running, As tears go by, This boots are made for walking.
Die Songs sind schon cool und gut dargeboten von dieser Band, klar alles Coverversionen.
Meine Frage dahin:
Wer sind oder waren die Pick-Ups, wer steckt denn so dahinter.??
Heute hab ich eine Beat-LP bekommen, zum Glück in Neuzustand, freu, aber es kommt doch eine kleine Frage auf.
Die Band: The Pick-Ups, Beat for dancing, S-R-International, das bekannte Club-Edition-Label von Bertelsmann ist mir schon klar. Ursprünglicher Rechteinhaber war Metronome Records.
Auf der Platte gibt es Songs der Jahre 1965-66, also Barbara Ann, Michelle, Nowhere Man, To whom it concernes, Keep on running, As tears go by, This boots are made for walking.
Die Songs sind schon cool und gut dargeboten von dieser Band, klar alles Coverversionen.
Meine Frage dahin:
Wer sind oder waren die Pick-Ups, wer steckt denn so dahinter.??
Anhänge an diesem Beitrag
Dateiname: | P1360524.JPG |
Dateigröße: | 166 KB |
Titel: | P1360524.JPG |
Heruntergeladen: | 146 |
Dateiname: | P1360523.JPG |
Dateigröße: | 159 KB |
Titel: | P1360523.JPG |
Heruntergeladen: | 144 |
Dateiname: | P1360522.JPG |
Dateigröße: | 153 KB |
Titel: | P1360522.JPG |
Heruntergeladen: | 183 |