Hallo,
ganz viel gibt es im Netz über G. Motola nicht zu finden. Auch im Forum nur "tröpfchenweise" zu finden ..........
George Motola (* November 15, 1919 in Hartford/ Connecticut, + February 15, 1991) war ein Producer, Songwriter, Interpret und Session-Ingenieur
George Motola war sehr umtriebig und mischte überall mit, Autor, Produzent, Label-Besitzer ……….
In den 50ern arbeitete er als Producer bei Modern Records in Los Angeles und leitete Aufnahmen bei z.B. Jesse Belvin, Young Jessie und Jimmy Beasley.
Seine bekannteste Komposition hieß “Goodnight My Love (Pleasant Dreams)“, welche mit Jesse Belvin in 1956 # 7 in den R&B-Charts erreichte. Weitere bekannte Cover-Versionen sind bekannt von the McGuire Sisters (1957 # 32), Ray Peterson (1959 # 64), The Fleetwoods (1963 # 32), Ben E. King (1966 # 91), Paul Anka (1969 # 27), The Four Seasons (1963), and Paula Abdul (1991), alle vertreten in den Billboard Top 100. Die writing credit gingen an George Motola und John Marascalco (hatte die Jesse Belvin-Anteile übernommen).
Der Song erschien im Oktober 1956 auf Modern 1005 zusammen mit “I Want You with Me Christmas“. Belvins Vorname wurde dabei zu „Jessie“ variiert.
Coverversionen:
“Goodnight My Love (Pleasant Dreams)“ ist seit seiner Erstveröffentlichung mehr als 60 mal gecovert worden. Viele Interpreten kürzen den Titel bei der Angabe auf dem Tonträger und lassen den Klammerzusatz weg.
Motola wurde mehr als 120x als Songwriter eingetragen, einige seiner Werke sind:
“Shattered Dreams“ (Johnny Burnette Trio), “Here Comes Henry“ (Young Jessie, mit Jerry Leiber and Mike Stoller), 1958 single “Annie‘s Rock“/“Strollin‘ After School“ (Ernie Fields 1958 Jamie 1102) and “Lou Be Doo“ (Sanford Clark).
Motola begleitete die Aufnahme der Shields, die Erfolg hatten mit der Cover-Version des Slades‘-Titels “You Cheated“. The Slades selbst recordeten für Motolas Label Tender Records.
In 1960 produzierte Motola einen der wildesten Rock’n’Roll-Songs “Rockin' This Joint Tonight“ mit Kid Thomas
Die meisten co-writings gehen zurück auf die Zusammenarbeit mit seiner Angetrauten, Rickie Page. Legendär ist ihr Werk “Johnny, Johnny, Johnny“, später “Jeannie, Jeannie, Jeannie“ (Eddie Cochran u.a.).
1963 betrieben Motola/Page das Troy-Label.
Gruß
Heino
ganz viel gibt es im Netz über G. Motola nicht zu finden. Auch im Forum nur "tröpfchenweise" zu finden ..........
George Motola (* November 15, 1919 in Hartford/ Connecticut, + February 15, 1991) war ein Producer, Songwriter, Interpret und Session-Ingenieur
George Motola war sehr umtriebig und mischte überall mit, Autor, Produzent, Label-Besitzer ……….
In den 50ern arbeitete er als Producer bei Modern Records in Los Angeles und leitete Aufnahmen bei z.B. Jesse Belvin, Young Jessie und Jimmy Beasley.
Seine bekannteste Komposition hieß “Goodnight My Love (Pleasant Dreams)“, welche mit Jesse Belvin in 1956 # 7 in den R&B-Charts erreichte. Weitere bekannte Cover-Versionen sind bekannt von the McGuire Sisters (1957 # 32), Ray Peterson (1959 # 64), The Fleetwoods (1963 # 32), Ben E. King (1966 # 91), Paul Anka (1969 # 27), The Four Seasons (1963), and Paula Abdul (1991), alle vertreten in den Billboard Top 100. Die writing credit gingen an George Motola und John Marascalco (hatte die Jesse Belvin-Anteile übernommen).
Der Song erschien im Oktober 1956 auf Modern 1005 zusammen mit “I Want You with Me Christmas“. Belvins Vorname wurde dabei zu „Jessie“ variiert.
Coverversionen:
“Goodnight My Love (Pleasant Dreams)“ ist seit seiner Erstveröffentlichung mehr als 60 mal gecovert worden. Viele Interpreten kürzen den Titel bei der Angabe auf dem Tonträger und lassen den Klammerzusatz weg.
Motola wurde mehr als 120x als Songwriter eingetragen, einige seiner Werke sind:
“Shattered Dreams“ (Johnny Burnette Trio), “Here Comes Henry“ (Young Jessie, mit Jerry Leiber and Mike Stoller), 1958 single “Annie‘s Rock“/“Strollin‘ After School“ (Ernie Fields 1958 Jamie 1102) and “Lou Be Doo“ (Sanford Clark).
Motola begleitete die Aufnahme der Shields, die Erfolg hatten mit der Cover-Version des Slades‘-Titels “You Cheated“. The Slades selbst recordeten für Motolas Label Tender Records.
In 1960 produzierte Motola einen der wildesten Rock’n’Roll-Songs “Rockin' This Joint Tonight“ mit Kid Thomas
Die meisten co-writings gehen zurück auf die Zusammenarbeit mit seiner Angetrauten, Rickie Page. Legendär ist ihr Werk “Johnny, Johnny, Johnny“, später “Jeannie, Jeannie, Jeannie“ (Eddie Cochran u.a.).
1963 betrieben Motola/Page das Troy-Label.
Gruß
Heino
Anhänge an diesem Beitrag
Dateiname: | 29-Vollbildaufzeichn … 3812.jpg |
Dateigröße: | 25.66 KB |
Titel: | 29-Vollbildaufzeichnung 23.01.2017 163812.jpg |
Heruntergeladen: | 84 |
Dateiname: | 07-Vollbildaufzeichn … 1928.jpg |
Dateigröße: | 25.42 KB |
Titel: | 07-Vollbildaufzeichnung 23.01.2017 111928.jpg |
Heruntergeladen: | 92 |
Dateiname: | 44-Vollbildaufzeichn … 4354.jpg |
Dateigröße: | 25.54 KB |
Titel: | 44-Vollbildaufzeichnung 23.01.2017 164354.jpg |
Heruntergeladen: | 75 |