LINCOLN MAYORGA

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 56483
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

LINCOLN MAYORGA

 · 
Gepostet: 30.08.2016 - 21:29 Uhr  ·  #1
Lincoln Mayorga wurde am 28. März 1937 in Los Angeles geboren. Der Pianist
wurde ab 1958 von Lou Busch (Pseudonym: Joe Fingers Carr) produziert
und gefördert. Anfangs nannte er sich Brooke Pemberton.
Anhänge an diesem Beitrag
image.jpeg
Dateiname: image.jpeg
Dateigröße: 101.1 KB
Titel: image.jpeg
Heruntergeladen: 66
image.jpeg
Dateiname: image.jpeg
Dateigröße: 92.35 KB
Titel: image.jpeg
Heruntergeladen: 57
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 56483
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: LINCOLN MAYORGA

 · 
Gepostet: 30.08.2016 - 21:29 Uhr  ·  #2
xx
Anhänge an diesem Beitrag
image.jpeg
Dateiname: image.jpeg
Dateigröße: 120.54 KB
Titel: image.jpeg
Heruntergeladen: 57
image.jpeg
Dateiname: image.jpeg
Dateigröße: 126.26 KB
Titel: image.jpeg
Heruntergeladen: 57
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 56483
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: LINCOLN MAYORGA

 · 
Gepostet: 30.08.2016 - 21:30 Uhr  ·  #3
xx
Anhänge an diesem Beitrag
image.jpeg
Dateiname: image.jpeg
Dateigröße: 53.98 KB
Titel: image.jpeg
Heruntergeladen: 49
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 24926
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: LINCOLN MAYORGA

 · 
Gepostet: 31.08.2016 - 12:10 Uhr  ·  #4
Damit die Hülle der LP SHEFFIELD S-10 aus dem Jahre 1974 hier nicht nur als schöne Dekoration aufscheint, dazu etwas Information aus dem Netz:

Die Titel wurden in "The Mastering Lab" aufgenommen. "The Mastering Lab" ist ein 1967 von dem Ton-Ingenieur Douglas Sax in Hollywood, Kalifornien, gegründetes Aufnahme-Studio, welches später nach Ojai, Kalifornien, verlegt wurde.
MITWIRKENDE:
Lou Busch - Aufnahmeleitung
Jack Feierman - Dirigent
Lincoln Mayorga - Arrangements, Klavier, Cembalo
Mike Anthony - Rhythmus-Gitarre
Mike Deasy - Elektro-Gitarre (Tracks A1 - A7)
Mike Deasy - Akustik-Gitarre (Tracks B1 - B6)
Plas Johnson - Alto Saxophon (Tracks A1 - A7)
Plas Johnson - Tenor Saxophon (Tracks A1 - A7)
Jerry Scheff - Fender-Bass (Tracks A1 - A7
Chuck Berghofer - Kontrabass (Tracks B1 - B6)
Victor Feldman - Orgel (Tracks A1 - A7)
Joanne Grauer - Orgel (Tracks B1 - B6)
Daniel Rothmuller - Cello
Alan De Vertich - Viola
Eliot Chapo - erste Violine
José Madera - zweite Violine
Jim Keltner - Schlagzeug
Gary Coleman - Percussion (A1 - A7)
Victor Feldman - Percussion

Keep Searchin'
Gerd
Anhänge an diesem Beitrag
Mayorga 2.jpg
Dateiname: Mayorga 2.jpg
Dateigröße: 128.7 KB
Titel: Mayorga 2.jpg
Heruntergeladen: 57
Mayorga 1.jpg
Dateiname: Mayorga 1.jpg
Dateigröße: 134.21 KB
Titel: Mayorga 1.jpg
Heruntergeladen: 56
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Muggensturm
Beiträge: 10527
Dabei seit: 08 / 2009
Betreff:

Re: LINCOLN MAYORGA

 · 
Gepostet: 01.09.2016 - 20:30 Uhr  ·  #5
...
Anhänge an diesem Beitrag
MAYORGA B.jpg
Dateiname: MAYORGA B.jpg
Dateigröße: 97.39 KB
Titel: MAYORGA B.jpg
Heruntergeladen: 60
MAYORGA A.jpg
Dateiname: MAYORGA A.jpg
Dateigröße: 88.16 KB
Titel: MAYORGA A.jpg
Heruntergeladen: 57
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 24926
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: LINCOLN MAYORGA

 · 
Gepostet: 02.10.2023 - 14:17 Uhr  ·  #6
Kurz-Bio:
Der Pianist, Orchesterleiter, Arrangeur und Komponist Lincoln Mayorga wurde am 28. März 1937 in Los Angeles, Kalifornien, geboren und verstarb am 3. Juli 2023 ebenda. Am bekanntesten wurde er wohl durch die Piltdownmen, eine Studioband, die er mit Ed Cobb, einem Sänger der Four Preps, mit dem er auch einen Musikverlag führte, gegründet hatte (links klicken).
Seine Singles:
Ab 1957 begleitete Lincoln Mayorga die Four Preps auf CAPITOL mit seinem Orchester, mit ganz wenig Ausnahmen. Ich erspare mir daher eine neuerliche Aufstellung und verweise auf die Four Preps: (links klicken)
Eine Solo-Single gab es von ihm unter Pseudonym:
WARNER BROS.
10 58....5010....BROOKE PEMBERTON "The Ragtime Kid"..Chop Suey Polka (58019)/Raggedy Ann Rag (58020)
Weitere Singles, wo er mit seinem Orchester als Begleitung fungierte:
CAPITOL
06 60....4384....DEAN REED Orchestra under the direction of Lincoln Mayorga..No Wonder (45-32195)/Don't Let Her Go (45-30721)
09 60....4438....DEAN REED Orchestra and Chorus Conducted by Lincoln Mayorga..Pistolero (45-33741)/Hummingbird (45-33742)
03 61....4545....ALICIA ADAMS With Orchestra Conducted by Lincoln Mayorga..Love Bandit (45-35481)/ALICIA ADAMS With Orchestra Conducted by Ernie Freeman..Oom Dooby Doom (45-35149)
08 61....4608....DEAN REED Orchestra under the direction of Lincoln Mayorga..Female Hercules (45-36136)/La Novia (45-36134)
Eine weitere späte Solo-Single:
CAPITOL
04 65....5400....LINCOLN MAYORGA Arranged and Conducted by Lincoln Mayorga..Theme From Lord Jim (45-53412)/You’ve Lost That Lovin’ Feelin’ (45-53413)

Keep Searchin’
Gerd
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.