SAM PRICE

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26431
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

SAM PRICE

 · 
Gepostet: 26.06.2016 - 17:06 Uhr  ·  #1
Kurz-Bio:
Der Pianist, Sänger und Band-Leader Sam Price wurde am 6. Oktober 1908 in Honey Grove, Texas, als Samuel Blythe Price geboren und verstarb am 14. April 1992 in seinem Heim in Harlem, New York City, an einer Herz-Attacke.
Begonnen hat er seine Karriere als Sänger und Tänzer in der Umgebung von Dallas, Texas. Price lebte und spielte aber auch den Jazz In Kansas City, Chicago und Detroit und 1938 wurde er von der Firma DECCA als Begleit-Pianist für Größen wie Sister Rosetta Tharpe und andere engagiert. Mit der Zeit wurde aus der Einmann-Begleitung ein Trio und später auch noch mehr und bald spielte Price seine erste Solo-Aufnahmen ein.
Die Singles ab 1946, wo er beteiligt war:
DECCA - R&B-Series (78er)
09 46....48011 A....SAM PRICE'S TEXAS BLUESICIANS..The Dirty Dozens (68152)/ B….Sweepin' The Blues Away (67306)
10 46....48013 A....SISTER ROSETTA THARPE and SAM PRICE TRIO..Jesus Is Here Today (73548)/ B….Jonah (73549)
12 46....48015 A....WARREN EVANS and SAM PRICE AND HIS ORCHESTRA..Mad About You (72766)/ B….Don't Be Late (72763)
02 47....48020 A....WARREN EVANS and SAM PRICE AND HIS ORCHESTRA..In The Wee Smal Hours Of The Morning (72764)/ B….Just Call On Me (72765)
04 47....48025 A....SISTER ROSETTA THARPE and SAM PRICE TRIO..Don't Take Everybody To Be Your Friend (73274)/ B….When I Move To The Sky (73277)
07 47....48030 A....SISTER ROSETTA THARPE and SAM PRICE TRIO..The Lord Followed Me (73551)/ B….How Far From God (73276)
08 47....48043 A....SISTER ROSETTA THARPE and MARIE KNIGHT with SAM PRICE TRIO..Oh, When I Come To The End Of My Journey (73988)/ B….SISTER ROSETTA THARPE and SAM PRICE TRIO..This Train (73987)
08 47....48045 A....COUSIN JOE and SAM PRICE TRIO..Bad Luck Blues (74008)/ B….Box Car Shorty And Peter Blue (74009)
09 47....48047 A....MONETTE MOORE and SAM PRICE TRIO..Please Mr. Blues (74007)/ B….Another Woman's Man (-------)
09 47....48048 A....ALBENNIE JONES and SAM PRICE AND HIS TRIO..The Rain Is Falling (74028)/ B….Papa Tree Top Blues (74029)
10 47....48054 A....SISTER ROSETTA THARPE and MARIE KNIGHT with SAM PRICE TRIO..Didn't It Rain (73989)/ B….Stretch Out (73990)
12 47....48061 A....COUSIN JOE and SAM PRICE TRIO..Sadie Brown (74173)/ B….Evolution Blues (74174)
01 48....48069 A....ALBENNIE JONES and SAM PRICE AND HIS TRIO..Give It Up Daddy Blues (74027)/ B….ALBENNIE JONES and SAM PRICE and HIS QUARTET..I Have A Way Of Lovin' (74186)
02 48....48070 A....SISTER ROSETTA THARPE and MARIE KNIGHT with SAM PRICE TRIO..Beams Of Heaven (74153)/ B….Precious Memories (74172)
02 48....48072 A....MARIE KNIGHT With SAM PRICE TRIO..What Could I Do? (74160)/ B….I Must See Jesus (74161)
07 48....48083 A....SISTER ROSETTA THARPE With SAM PRICE TRIO..Teach Me To Be Right (74166)/ B….Lay Down Your Soul (74171)
07 48....48084 A....MARIE KNIGHT with SAM PRICE TRIO..My Heavenly Father Watches Over Me (74163)/ B….The Land Beyond The River (74162)
11 48....48090 A....SISTER ROSETTA THARPE and MARIE KNIGHT with SAM PRICE TRIO..Up Above My Head, I Hear Music In The Air (74154)/ B….My Journey To The Sky (74155)
01 49....48091 A....COUSIN JOE with SAM PRICE TRIO..Box Car Shorty's Confession (74145)/ B….Beggin' Woman (74142)
01 49....48092 A....MARIE KNIGHT with SAM PRICE TRIO..Behold His Face (74645)/ B….Gospel Train (74640)
03 49....48095 A....ALBENNIE JONES with SAM PRICE AND HIS QUARTET..Hey Little Boy (74187)/ B….Love Is Such A Mystery (74185)
03 49....48097 A....SAM PRICE And His Rockin' Rhythm..Big Joe (N 1804)/ B….Pluckin' That Thing (N 1801)
03 49....48098 A....SISTER ROSETTA THARPE and MARIE KNIGHT with SAM PRICE TRIO..He Watches Me (74637)/ B….He's All I Need (74638)
04 49....48100 A....ALBENNIE JONES with Sam Price And His Rockin' Rhythm..Song Man (74755)/ B….Hole In The Wall (74757)
04 49....48102 A....MARIE KNIGHT with SAM PRICE TRIO..Up In My Heavenly Home (74816)/ B….I Can't Forget It, Can You? (74815)
06 49....48106 A....SISTER ROSETTA THARPE With THE DEPENDABLE BOYS And SAM PRICE TRIO..Down By The Riverside (74641)/ B….My Lord's Gonna Move This Wicked Race (74643)
08 49....48111 A....MARIE KNIGHT and VIVIAN COOPER [with SAM PRICE TRIO..Out Of The Depth (75052)/ B….Touch Me Lord Jesus (75053)
11 49....48120 A....MARIE KNIGHT with SAM PRICE TRIO..I Must Have Jesus All The Way (75051)/ B….I Thank You Jesus (75050)
02 50....48128....MARIE KNIGHT and ALFRED MILLER with SAM PRICE TRIO..Jesus Loves Me (75550)/ B….Whispering Hope (75551)
02 50....48134....VIVIAN COOPER with SAM PRICE TRIO..You Can't Hurry God (75554)/ B….My Home Over There (75555)
04 50....48154....SISTER ROSETTA THARPE with SAM PRICE TRIO..Cain't No Grave Hold My Body Down (74170)/ B….Ain't No Room In Church For Liars (74646)
DECCA - R&B-Series
?? 50....9-48093....SISTER ROSETTA THARPE with SAM PRICE TRIO..Move On Up A Little Higher Part 1 (45-74676)/Move On Up A Little Higher Concluded (45-74677)………….als 78er bereits 02 49
?? 50....9-48116....SISTER ROSETTA THARPE and HER MOTHER (Katie Bell Nubin) With SAM PRICE TRIO..Ninety-Nine And A Half Won't Do (45-75038)/Daniel In The Lion's Den (He Locked The Lion's Jaw) (45-75039)………….als 78er bereits 09 49
04 50....9-48147....MARIE KNIGHT With SAM PRICE TRIO..Live The Life (45-75556)/Seal Of Heaven (45-75557)
07 50....9-48166....SISTER ROSETTA THARPE and SAM PRICE TRIO..The Natural Facts (45-74169)/I Heard My Mother Call My Name (45-74167)
09 50....9-48173....MARIE KNIGHT with SAM PRICE TRIO..In The Shaded Green Pastures/Lord Search My Heart
10 50....9-48177....SISTER ROSETTA THARPE with THE DEPENDABLE BOYS and SAM PRICE TRIO..Little Boy "How Old Are You" (45-74648)/Going Back To Jesus (45-74649)
12 50....9-48189....MARIE KNIGHT with SAM PRICE TRIO..The Florida Storm (45-74639)/Hallelujah What A Song (--------)
12 50....9-48190....SISTER ROSETTA THARPE with SAM PRICE TRIO..Family Prayer (45-74173)/Heaven Is Not My Home (45-74168)
08 51....9-48227....SISTER ROSETTA THARPE & MARIE KNIGHT with SAM PRICE TRIO..Milky White Way (45-80599)/His Eye Is On The Sparrow (45-80600)
08 51....9-48230....SISTER ROSETTA THARPE With SAM PRICE TRIO..Sin Is To Blame (45-80326)/I Thank God For My Song (45-80327)
03 55....9-48332....SISTER ROSETTA THARPE and MARIE KNIGHT With THE SAM PRICE TRIO..Look Away In The Heavenly Land (45-86629)/SISTER ROSETTA THARPE and MARIE KNIGHT..Stand The Storm (45-85405)
03 55....9-48333....MARIE KNIGHT with SAM PRICE TRIO..Who Rolled The Stone Away (45 87151)/Easter Bells (-------)
10 55....9-48336....MARIE KNIGHT WITH THE SAM PRICE TRIO..The Storm Is Passing Over (45-87149)/I Must Tell Jesus (45-87150)
10 55....9-48337....SISTER ROSETTA THARPE WITH THE SAM PRICE TRIO..He Is Everything To Me (45-86627)/Everytime I Feel The Spirit (45-86628)
DECCA
10 56....9-30084....SISTER ROSETTA THARPE and MARIE KNIGHT With SAM PRICE TRIO..The Lord Is My Shepherd (That's All I Need To Know) (45-74638)/Up Above My Head (I Hear Music In The Air) (45-74154) (48098 als "He's All I Need"/48090)
SAVOY
11 56....45-1505-A....SAM PRICE and His Texas Bluesicians..Rib Joint (45 SSP 6893)/-B….Tishomingo (45 SSP 6895)
04 59....45-1565....SAM PRICE AND HIS ALL STARS..Chicken Street (45 SSP 70540)/Blue Drag (45 SSP 70537)
06 59....45-1568....SAM PRICE AND HIS ALL STARS..Wee Hours (45 SSP 70542)/Honky Tonk Caboose (45 SSP 70538)

Keep Searchin'
Gerd
Anhänge an diesem Beitrag
k-price 2.jpg
Dateiname: k-price 2.jpg
Dateigröße: 49.84 KB
Titel: k-price 2.jpg
Heruntergeladen: 163
k-price 1.jpg
Dateiname: k-price 1.jpg
Dateigröße: 51.52 KB
Titel: k-price 1.jpg
Heruntergeladen: 180
sam price.jpg
Dateiname: sam price.jpg
Dateigröße: 36.22 KB
Titel: sam price.jpg
Heruntergeladen: 157
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 54172
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: SAM PRICE

 · 
Gepostet: 26.06.2016 - 18:14 Uhr  ·  #2
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 54172
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: SAM PRICE

 · 
Gepostet: 26.06.2016 - 18:14 Uhr  ·  #3
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 54172
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: SAM PRICE

 · 
Gepostet: 26.06.2016 - 18:20 Uhr  ·  #4
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 54172
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: SAM PRICE

 · 
Gepostet: 26.06.2016 - 18:28 Uhr  ·  #5
xx
Anhänge an diesem Beitrag
Price, Sam - j-712-1_Bildgröße ändern.jpg
Dateiname: Price, Sam - j-712-1 … dern.jpg
Dateigröße: 216.19 KB
Titel: Price, Sam - j-712-1_Bildgröße ändern.jpg
Heruntergeladen: 169
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Ocholt
Homepage: rocknroll-schallpl…
Beiträge: 21877
Dabei seit: 07 / 2006
Betreff:

SAM PRICE

 · 
Gepostet: 07.02.2018 - 10:19 Uhr  ·  #6
SAM PRICE - RIB JOINT

COLLAGEN VON ROCKINPETE

HARDI
Anhänge an diesem Beitrag
SAM PRICE - RIB JOINT_IC#002.jpg
Dateiname: SAM PRICE - RIB JOINT_IC#002.jpg
Dateigröße: 140.28 KB
Titel: SAM PRICE - RIB JOINT_IC#002.jpg
Information: SAM PRICE - RIB JOINT
Heruntergeladen: 166
SAM PRICE - RIB JOINT_IC#001.jpg
Dateiname: SAM PRICE - RIB JOINT_IC#001.jpg
Dateigröße: 182.54 KB
Titel: SAM PRICE - RIB JOINT_IC#001.jpg
Information: SAM PRICE - RIB JOINT
Heruntergeladen: 168
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Ocholt
Homepage: rocknroll-schallpl…
Beiträge: 21877
Dabei seit: 07 / 2006
Betreff:

SAM PRICE

 · 
Gepostet: 07.02.2018 - 10:20 Uhr  ·  #7
SAM PRICE - RIB JOINT
Anhänge an diesem Beitrag
SAM PRICE - RIB JOINT_IC#004.jpg
Dateiname: SAM PRICE - RIB JOINT_IC#004.jpg
Dateigröße: 117.58 KB
Titel: SAM PRICE - RIB JOINT_IC#004.jpg
Information: SAM PRICE - RIB JOINT
Heruntergeladen: 151
SAM PRICE - RIB JOINT_IC#003.jpg
Dateiname: SAM PRICE - RIB JOINT_IC#003.jpg
Dateigröße: 91.17 KB
Titel: SAM PRICE - RIB JOINT_IC#003.jpg
Information: SAM PRICE - RIB JOINT
Heruntergeladen: 167
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 54172
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: SAM PRICE

 · 
Gepostet: 19.12.2024 - 14:04 Uhr  ·  #8
...
Anhänge an diesem Beitrag
SAM PRICE
Dateiname: booklet 8-1a.jpg
Dateigröße: 147.63 KB
Titel:
Heruntergeladen: 64
SAM PRICE
Dateiname: booklet 8-1b.jpg
Dateigröße: 131.76 KB
Titel:
Heruntergeladen: 65
SAM PRICE
Dateiname: booklet 4-5a.jpg
Dateigröße: 240.1 KB
Titel:
Heruntergeladen: 64
SAM PRICE
Dateiname: booklet 6-7a.jpg
Dateigröße: 98.16 KB
Titel:
Heruntergeladen: 62
SAM PRICE
Dateiname: booklet 6-7b.jpg
Dateigröße: 109.59 KB
Titel:
Heruntergeladen: 60
SAM PRICE
Dateiname: back.jpg
Dateigröße: 152.62 KB
Titel:
Heruntergeladen: 61
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 54172
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: SAM PRICE

 · 
Gepostet: 19.12.2024 - 14:05 Uhr  ·  #9
...
Anhänge an diesem Beitrag
SAM PRICE
Dateiname: booklet 1.jpg
Dateigröße: 154.37 KB
Titel:
Heruntergeladen: 72
SAM PRICE
Dateiname: booklet 5.jpg
Dateigröße: 303.71 KB
Titel:
Heruntergeladen: 63
SAM PRICE
Dateiname: booklet 6-7a.jpg
Dateigröße: 91.84 KB
Titel:
Heruntergeladen: 64
SAM PRICE
Dateiname: booklet 6-7b.jpg
Dateigröße: 57.06 KB
Titel:
Heruntergeladen: 64
SAM PRICE
Dateiname: booklet 8.jpg
Dateigröße: 156.95 KB
Titel:
Heruntergeladen: 60
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hannover
Alter: 25
Beiträge: 11122
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: SAM PRICE

 · 
Gepostet: 20.12.2024 - 13:11 Uhr  ·  #10
Hallo,
die Liner Notes aus # 8 und 9:

Sam Price and his Texas Blusicians 1929 – 1941
Die anonymen Linernotes einer alten LP fassen die Essenz von Sammy Price' Karriere treffend zusammen: „Er spielt einige der anziehendsten Tanzmusikstücke, die je gespielt wurden. Er hat weit mehr als seinen Anteil dazu beigetragen, Amerikas Füße in Schwung zu halten. Seine Musik drückt so gekonnt jenes Jazz-Gefühl aus, das ihn zu einer so anziehenden und fesselnden Kraft in der Popmusik gemacht hat. Er hat sich den beneidenswerten Ruf eines Mannes erarbeitet, der dem Publikum die Musik gibt, die es will. Und wie eifrig das Publikum darauf reagiert hat!“

Samuel Blythe Price wurde am 06. Oktober 1908 in Honey Grove/Texas geboren. Seine Familie zog 1918 nach Dallas, wo der junge "Sam" Althorn zu spielen begann, bevor er zum Klavier wechselte. Als Teenager gewann er einen Tanzwettbewerb, was ihm den Weg ebnete, mit der Alphonso Trent Territory Band auf Tournee zu gehen. Nach seiner Rückkehr nach Dallas arbeitete Price in einem Musikgeschäft.

1925 wurde er Berufsmusiker. Er spielte mit mehreren Bands in Dallas und tourte Ende der 20 er Jahre durch den Staat Texas. In den folgenden Jahren war Sam Price hauptsächlich in Kansas City aktiv, hatte aber auch Engagements in Chicago und Detroit.

1937 zog Price nach New York, wo er zum Supervisor und Hauspianisten von Decca Records ernannt wurde. Er nahm zahllose Aufnahmen als Begleiter auf und unternahm auch einige Sessions unter seinem eigenen Namen. Darüber hinaus spielte er verschiedene Soloauftritte an Veranstaltungsorten in New York City, darunter The Famous Door und Cafe Society.

Seinen ersten Auftritt in Europa hatte er 1948 beim “Nice Jazz Festival“ als Mitglied der Band von Men Mezzrow. Zurück in den USA tourte er häufig mit Sidney Bechets kleiner Truppe.

Anfang der fünfziger Jahre zog Sam Price kurzzeitig nach Dallas zurück, tauchte aber 1954 wieder auf der New Yorker Bühne auf.

Ende der 50 er Jahre kehrte er für mehrere ausgedehnte Tourneen nach Europa zurück, spielte aber auch regelmäßig mit Red Allens Gruppe in New York.

Neben seinen musikalischen Tätigkeiten war Sam Price auch in verschiedenen politischen und sozialen Funktionen aktiv. Er trat regelmäßig bei Jazz-Festivals auf der ganzen Welt auf, bis kurz vor seinem Tod in New York City am 02. April 1992.

Diese CD enthält nur die Sessions, die ursprünglich unter Sammy Price' Namen veröffentlicht wurden. Price nahm mit Dutzenden anderer Bands auf und begleitete Dutzende von Bluessängern beim Decca-Label. Ein Großteil der beigefügten Musik ist nicht sehr bekannt und ihre Wiederveröffentlichung ist mehr als willkommen.

Sams allererste Aufnahme enthält nur eine kurze Klavierpause des Bandleaders. Er musste nicht weniger als 11 Jahre auf seine nächste eigene Session warten. Diese kleinen Bands bestehen oft aus sehr interessanten Musikern, denen leider nicht immer genügend Soloraum eingeräumt wird, da ihre Hauptfunktion darin besteht, das Klavier des Bandleaders zu unterstützen.

Somit erweist sich die vielversprechendste aller von Sam Price präsentierten Besetzungen als eine Art Enttäuschung, als am 03. April 1941 der Kern von Lester Youngs kurzlebiger Band eingeladen wurde, mit dem Pianisten Aufnahmen zu machen. Keiner der vier Titel enthält herausragende Soli, aber ihre Neuauflage wird sicherlich eine Lücke in vielen Lester Young-Sammlungen füllen!

Andererseits ist die Juni-Session desselben Jahres wirklich erstaunlich, mit Skippy Williams, der ein erstaunliches Solo in “I Know How To Do It“ liefert, ganz im Stil von Lester. Die Abschlusssession bietet zwei attraktive Gesangseinlagen von Bessie Smiths Nichte, Ruby Smith-Walker.

Sam Price 1942 – 1945
Die vielfältigen Aktivitäten von Sammy Price, einem professionellen Musiker und Supervisor für Decca Records, spiegeln sich in der großen Bandbreite der Musik wider, die er unter seinem eigenen Namen produzierte: Sessions mit Pick-up-Bands, als Begleiter von Sängern und Klaviersolos.

Letztere - bedauerlicherweise wenige - wurden für Men Mezzrows kurzlebiges Jazz-Label King produziert.

Band zwei der Aufnahmen von Sammy Price, in chronologischer Reihenfolge präsentiert. Price beginnt mit zwei Stücken, die ursprünglich unter dem Namen der Sängerin Mabel Robinson veröffentlicht wurden. Diese wurden hier aufgenommen, um die komplette Session zu haben. “It's All Right Jack“, das erste von zwei Instrumentalstücken, die an diesem Tag aufgenommen wurden, lässt viel Raum für William Lewis' erstaunliches Gitarrenspiel.

Price ist wieder auf “Blow Katy Blow“ zu hören, auf dem auch Herman Autrey zu hören ist, der vor allem für seine vielen Aufnahmen mit Fats Waller bekannt ist.

Der Tenorist Dave Young (ein faszinierender Saxophonist, der später mit Walter Fuller, King Kolax, Roy Eldridge und Lonnie Simmons spielte) nahm wahrscheinlich auch an der folgenden Session teil.

Im März 1944 lieferte Sammy Price eine besonders erfolgreiche Transkriptions-Session mit einer hervorragenden Combo ab. Obwohl die mit Stars besetzte Rhythmusgruppe etwas zu dominant ist. Bill Coleman und Ike Quebec dürfen mehrere schöne Soli spielen. Bill ist großartig in dem langsamen “Sweet Lorraine“, während Quebec sich in “That's Kicks“ als sehr beeindruckend erweist. Ungefähr drei Monate später wurde Quebec von Cab Calloway engagiert und erlangte in der Folgezeit große Popularität.

Die restlichen Stücke wurden von Sammy Price unter dem Pseudonym Jimmy Blythe jr. (zu Ehren des bedeutenden Pionierpianisten aus den zwanziger Jahren) aufgrund seines Vertrags mit Decca aufgenommen. Price erinnerte sich später an die Umstände dieser Session: „Als Mezzrow aus dem Gefängnis kam, habe ich ihn für ein Konzert engagiert. Er erinnerte sich an diesen Gefallen und bat mich, ihm und Bechet bei dem Label beizutreten.“ Nur zwei dieser Stücke wurden tatsächlich bei King Jazz veröffentlicht, aber die anderen sind ebenso beeindruckend. Insbesondere das abschließende Duett mit Big Sid Catlett.

Gruß
Heino
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hannover
Alter: 25
Beiträge: 11122
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: SAM PRICE

 · 
Gepostet: 22.12.2024 - 12:54 Uhr  ·  #11
Hallo,
hier die Linernotes aus # 2:

„Boogie Woogie?“, sagt Sammy Price, legt den Kopf schief und blickt leicht verwirrt hinter seiner Brille hervor, während er zwischen seinen Auftritten im The Cookery in Greenwich Village entspannt. „Ich habe gehört, wie Blind Lemon Jefferson den Begriff "Booger Rooger" verwendete und in diesem Rhythmus spielte, oh, ich glaube, 1917-18, in Waco/Texas. Das Klavier war damals nicht wirklich das beliebteste Instrument, weil es nicht so viele Klaviere gab, aber Blind Lemon spielte immer etwas auf der Gitarre.“ Und was ist mit dem Shuffle, diesem unwiderstehlichen, federnden Texas-Rhythmus, den T-Bone Walker und Gatemouth Brown in den 1940ern perfektionierten? „Zwanzig Jahre bevor sie ihn spielten, spielte Blind Lemon ihn.“

Die Wurzeln des Rock and Roll sind tiefer und verworrener, als viele Leute glauben, und Sammy Price, der die rockigen Seiten, die in seinen Aufnahmen enthalten sind, während der ersten Blütezeit der Rock and Roll-Ära mit wichtigen Musikern wie dem Saxophonisten King Curtis und dem Gitarristen Mickey Baker als seinen Sidemen komponierte, hat ebenfalls tiefe Wurzeln. In erheblichem und faszinierendem Maße sind seine Wurzeln und die des Rocks dieselben. Price sagt: „Ich kann jedes Lied spielen. Aber ich glaube, ich bin am besten, wenn ich Blues spiele.“

Price wurde am 06. Oktober 1908 in Honey Grove/Texas im Osten des Staates in der Nähe von Greenville geboren. Seine Familie zog nach Waco, als er 3 oder 4 Jahre alt war, und nach ein paar Jahren ließen sie sich in Dallas nieder, damals eine Hochburg der schwarzen Musik. „Da fing ich an“, sagt er. „Ich studierte ein paar Jahre lang bei Booker T. Washingtons Tochter. Aber ich entschied, dass das nichts für mich war. Also begann ich, Keyboard bei Leuten wie Willie Lewis zu lernen, der bei den Blue Devils Klavier spielte.“ Price‘ abwechslungsreiche Ausbildung ermöglichte es ihm, eine Vielzahl von Jobs anzunehmen, darunter die Arbeit mit dem New Orleanser Trompeter Lee Collins und mehrere Jahre auf der TOBA-Tour, wo er im Orchester schwarzer Varieté-Shows spielte. Er arbeitete auch als Charleston-Tänzer mit dem Alphonso Trent-Orchester, das er für die beste schwarze Band hält, die während seiner goldenen Jahre aus dem Südwesten hervorgegangen ist.

"Texas Blues" hatte seit seinen frühesten Tagen mehr Jazz-Flair als beispielsweise ""Mississippi Delta Blues. Der Staat brachte viele Musiker hervor, die nichts anderes als bodenständigen Blues spielten, wie Blind Lemon Jefferson, aber er brachte auch viele Musiker hervor, insbesondere Pianisten, die in einem Barrelhouse mit rohem Blues unterhalten oder gut in ein Jazz-Orchester passen konnten. Price war einer von ihnen.

Manche "Texas Blues" haben zwei rhythmische Stränge, und einer davon ist ein embryonaler Shuffle, was die weit verbreitete, aber nie offiziell bewiesene Behauptung stützt, dass das Shuffle-Spiel seinen Ursprung in Texas hat. Tatsächlich könnte auch Boogie Woogie dort entstanden sein. Einer der frühen Namen für den Stil, unter dem er in Chicago bekannt war, als er dort zum ersten Mal zu florieren begann, war "Fast Western". Und der New Orleanser Pianist Clarence Williams behauptet, dass “New Orleans Hop Scop Blues“, ein Stück, das von Hersal Thomas‘ älterem Bruder George Thomas komponiert wurde, „die erste Melodie mit der "Boogie Woogie"-Bassbewegung war. Ich hörte ihn sie zum ersten Mal 1911 im Theater spielen“.

George Thomas machte 1922 unter dem Pseudonym Clay Custer auch die erste Aufnahme mit einem echten Boogie Woogie-Bass. Interessanterweise war der Titel “The Rocks“. Anscheinend bezeichneten Bluespianisten ihre Bass-Muster oft als "Rocks", daher die Titel früher Piano-Blues-Platten wie Montana Taylors “Detroit Rocks“ (1929), die ihrem Namen meist gerecht wurden, indem sie wild rockten. Der Begriff "Boogie Woogie" kam etwas später in den allgemeinen Sprachgebrauch, nach dem Erfolg von “Pinetop's Boogie Woogie“, aufgenommen 1928 vom Pianisten Pinetop Smith aus Alabama.

Sammy Price machte seine erste Aufnahme 1929 in Dallas. Eine Seite, “Blue Rhythm Stomp“, wird Sammy Price and his Four Quarters zugeschrieben. Es ist Blues, wie Price‘ kurzes, aber ausgelassenes Solo bestätigt. Als sich der Geschmack änderte, passte sich der stets professionelle Price an. Er tauchte 1937 nach einer Zeit in Detroit in New York auf und wurde durch eine zufällige Begegnung mit dem Plattenmanager Mayo Williams, der ihn 1929 aufgenommen hatte, zu einer Art Hauspianist für Decca Records. Er sagt, sein erster Auftrag war es, den “Cow Cow Blues“ für Cow Cow Davenport zu spielen, der zwar sang, aber durch Arthritis zu verkrüppelt war, um ihn selbst zu spielen. Aber in den nächsten Jahren arbeitete Price mit so unterschiedlichen Künstlern wie Peter Lind Hayes und der Gospelsängerin Rosetta Tharpe. Trotzdem spielte er weiterhin Blues in einem südwestlichen Idiom, vor allem als Leiter einer Texas Bluesicians-Aufnahmegruppe, zu der einmal auch Lester Young gehörte. Zu dieser Zeit hatte er sich in New York bereits etabliert und lebte, abgesehen von einer kurzen Zeit Anfang der fünfziger Jahre, als er nach Texas zurückkehrte, seit Ende der dreißiger Jahre in Harlem. Dort ist er so etwas wie eine Persönlichkeit des öffentlichen Lebens.

Die Veränderungen, die in den 50 er Jahren die Popmusik überrollten, müssen ganz Price‘ Ding gewesen sein. Zuerst wurde Rhythm and Blues rauer und näherte sich seinen Blues-Wurzeln, und dann kam Rock and Roll mit seinem großzügigen Einsatz von Boogie-Basslinien und Walking-Shuffle-Rhythmen.

Ab Ende 1956 ging Price mit einer handverlesenen Gruppe von Sidemen für Savoy ins Studio und begann, Riff-Songs aufzunehmen, von denen die meisten Blues mit einer ausgeprägten Shuffle-Ausrichtung waren. Eine der Nummern aus der ersten Session, “Rib Joint“, von der zwei Takes in dieser Sammlung enthalten sind, wurde ein R&B-Hit (was bedeutet, dass sie an schwarze Plattenkäufer verkauft wurde), schaffte aber nie den Sprung in die Pop-Charts. Price ist überzeugt, dass seine Chance durch den außerordentlichen Erfolg von Bill Doggetts etwas ähnlichem Instrumentalstück “Honky Tonk“ zunichte gemacht wurde. Aber immerhin kam “Rib Joint“ dem nahe genug, um Price zu einer Rückkehr ins Studio zu inspirieren, und als Ergebnis haben wir jetzt die rauchenden, atmosphärischen Darbietungen, die die erste Hälfte dieser Sammlung ausmachen. „Ich kann eigentlich am besten spielen, wenn ich nur Riffs verwende und die Dinge locker und ungezwungen angehen lasse“, sagt Price über diese Sessions. „Ich weiß, diese Platten waren gut, aber ich hatte nie das Gefühl, das sagen zu können. Erstens klangen King Curtis und ich wirklich gut zusammen. Und er hat sich den Arsch abgespielt!“

Es stimmt, dies sind einige der heißesten Aufnahmen von King Curtis auf Platte. King wurde 1935 als Curtis Ousley in Fort Worth geboren. Price kannte seinen Vater, einen Pfarrer, in Texas, aber er lernte Curtis erst in den 50 er Jahren kennen, als der Saxophonist nach New York gezogen war und sich schnell als der beste Rock'n'Roll-Tenor der Branche etablierte. Egal, ob es sich bei der Aufgabe um ausgelassene, gähnende Saxophon-Fills in die streng produzierten Platten von Leiber und Stoller für die Coasters handelte, ob er nach Clovis/New Mexico flog, um einem jungen Produzenten namens Buddy Holly bei der allerersten Waylon Jennings-Session zu helfen, ob er hinter Atlantic-Künstlern wie Chuck Willis und LaVern Baker Rhythm and Blues spielte oder ob er nach Feierabend zum Spaß bei den angesagtesten Bands in Harlem auftrat, King Curtis war bereit. Er hatte ein Ohr für die Rhythmen des Straßenslangs, die er in sein Spiel einfließen ließ, und man vermutet, dass sein kirchlicher Hintergrund viel mit seiner Art, das Horn zu handhaben, zu tun hatte. Viele der Tricks, die durch Curtis zu einem festen Bestandteil der Saxophonkunst geworden sind – das heisere Stottern, die langgezogenen Glissando-Slides, die stark synkopierten Ausrufe – klingen wie Instrumentalisierungen schwarzer Ladenpredigten.

Der Gitarrist auf den meisten dieser Aufnahmen war McHouston "Mickey" Baker, der 1925 in Louisville/Kentucky geboren wurde und 1956 einer der besten R&B- und Rock’n’Roll-Session-Gitarristen New Yorks und ein Popstar war. „Mickey Baker hatte diese Hit-Platte mit diesem Mädchen gemacht“, sagt Price, „und benutzte diese Gitarre. Ich bat ihn, sie zu benutzen und mit mir aufzunehmen, weil ich dachte, ich könnte Glück haben. Aber er war ein ziemlich guter Musiker, ein ziemlich guter Musiker.“ Die Hit-Platte war natürlich “Love is Strange“ von Mickey and Sylvia, und Bakers innovative Gitarrenarbeit darauf beeinflusste Dutzende von angehenden Rock’n’Roll-Gitarristen. Tatsächlich tauchten mehr oder weniger direkte Imitationen von Bakers “Love is Strange“-Stil auf einigen der besten Platten dieser Zeit auf – zum Beispiel auf Buddy Hollys “Words of Love“. Aber Baker hatte mehr als einen Stil. Er war ein ungewöhnlich kreativer und vielseitiger Spieler, und wir sind besonders glücklich, diese Beispiele seiner Kunst aus der Zeit zu haben, als er auf dem Höhepunkt seiner Karriere war. Bei mehreren Stücken verwendet er die Lautstärke, um ein sehr elektronisches Sustain zu erzielen, das 1956 noch ziemlich ungewöhnlich war. Tatsächlich gibt es bei “Ain't No Strain“ Momente zu Beginn seines Solos, in denen er fast wie Jimi Hendrix klingt, und achten Sie bei “Back Room Rock“ genau auf seinen Einsatz unterschiedlicher Klangfarben. Insgesamt ist ein Einfluss von T-Bone Walker zu spüren, aber man kann nie ganz sicher sein, was Baker als Nächstes tun wird; sein Spiel behält jederzeit ein ansprechendes Überraschungselement.

Bei vier der ersten zehn Stücke wird Baker von dem großartigen Jazz-Gitarristen Kenny Burrell vertreten, der kein Neuling bei R&B-Sessions war und die Gelegenheit genutzt zu haben scheint, mit einer völlig offenen Ausgelassenheit zu spielen, die er sich bei Jazz-Dates selten erlaubte. Sein Einsatz der mittleren und unteren Register, um im ersten Refrain seines Solos auf “Gulley Stomp“ einen bezaubernd dunklen Klang zu erzielen, ist ein Höhepunkt der Aufnahme.

Bei der Marathon-Session von 1959, aus der die zweite Hälfte der Aufnahmen stammt, ist Price stärker vertreten. King Curtis ist nicht da, aber Mickey Baker ist da und teilt sich die Gitarrenaufgaben (und Soli) mit Al Casey. Die Rhythmusgruppe besteht aus dem Bassisten Al Lucas und einem Schlagzeuger, der in den Fünfzigern auf zahllosen Rock-and-Roll- und R&B-Platten gespielt hat, Panama Francis. Der Charakter dieser Session unterscheidet sich sehr von den Dates mit Curtis; zum einen gibt es viel mehr Abwechslung in Bezug auf Rhythmus und Tempo. Es gibt rollende Boogies (“Kansas City Boogie Woogie Stomp“), atmosphärischen langsamen Blues (“New Orleans Blues“ mit seinem wundervollen Gitarrensolo und Price‘ Crescent City-Triolenklavier ist ein Highlight), lateinamerikanische Einflüsse (“Boogie Woogie Slop“, das vielleicht auch einen Hauch von New Orleans und einen Hauch von Peter Gunn hat, und das sehr lustige “Boogie Cha Cha“) und sogar, auf “Chicken Strut“, einen Hauch von Hillbilly.

Wer hat gesagt, Rock and Roll sei monolithisch und bestehe nur aus The Big Beat? Die 25 Darbietungen auf dieser CD bilden ein wahres Wörterbuch der Riffs und Rhythmusmuster, die Mitte und Ende der 50 er Jahre im Rock and Roll/R&B verwendet wurden, und sie sind in der Tat eine abwechslungsreiche Mischung. Wenn es nichts anderes als diese Auswahl an rhythmischen Ideen enthalten würde, wäre das Album schon lohnenswert. Glücklicherweise enthält es auch einige außergewöhnliche Darbietungen von mehreren einflussreichen Musikern und eine der umfangreichsten verfügbaren Samplings von Texas Blues und Boogie Piano, wie sie der hervorragende und immer noch swingende Sammy Price vorführt.
Robert Palmer (Für CD bearbeitet)

Gruß
Heino
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.