Kurze Bandstory:
Bei den Vibraharps dürfte Zoff an der Tagesordnung gewesen sein. Im Jahre 1955 gründeten in Buffalo, New York, Donnie Elbert, Danny Cannon (auch als Lenny O’Henry bekannt), Donald “Duck“ Simmons, Douglas Gibson und Charles Hagro (eigentlich Hargrove) die Vokal-Formation The Vibraharps. Bei ihrer ersten Single-Veröffentlichung auf BEECH war Donnie Elbert als fixes Mitglied der Vibraharps im Aufnahmestudio dabei, aber wegen Streitigkeiten hat er nicht gesungen. Er war auch der Erste, der 1957 eine
Solo-Karriere startete (links klicken). Trotzdem blieb er mit den Vibraharps in freundschaftlicher Verbindung. Abspaltung und Wiedervereinigung dürfte aber weiterhin die Masche gewesen sein.
Die vier Singles der veränderlichen Vibraharps:
BEECH
09 56....45-713....THE VIBRAHARPS
FEATURING CHARLES HARGRO..Walk Beside Me (45-BE-782)/THE VIBRAHARPS..Cosy With Rosy (45-BE-783)
ATCO
02 59....45-6134....THE VIBRAHARPS..It Must Be Magic (58C-3284)/Nosey Neighbors (58C-3285)
DAB
03 59....101....CHARLES HARGRO
Orch. & Chorus under the direction of Bob Fonville..Baby Oh Baby (JB-154)/Over And Over (JB-155)
ABC-PARAMOUNT
05 61....45-10222....LENNY O'HENRY
AND THE SHORT STORIES..Cheated Heart (AMP 45-4300)/Billy The Continental Kid (AMP 45-4301)
Bei der folgenden Single mit zur Zeit unbekannter Bestellnummer gab es auch Vibraharps, die waren aber weiß und Dick Derwal nannte sich kurz darauf Dixie Dee: (links klicken)
FINE
?? 58....????....DICK DERWALD & The Vibraharps..Urangutang/Voodoo Mama
Keep Searchin’
Gerd
Aus dem Netz: