DICK CARUSO wurde als Robert Caruso in Rhode Island geboren.
Ab 1958 versuchte er sich mit Rock'n'Roll auf Dutchess D 103 "Rockin'
With Richard" (Instrumental) und "Ooh Woe". 1959 verpflichtete ihn
MGM Records, wo er als Doo Wop- und Teen-Star aufgebaut wurde
und Songs wie "If I" oder "Teenagers Blues" zum besten gab. Er war
gerne bei Dick Clark im TV und spielte bis in die 90er Jahre in Filmen
hier und da mit. Seine Teeny-Platten bis 1962 sind sicher eine Bereicherung.
In den 70er Jahren war er u.a. auf Polydor.
Ab 1958 versuchte er sich mit Rock'n'Roll auf Dutchess D 103 "Rockin'
With Richard" (Instrumental) und "Ooh Woe". 1959 verpflichtete ihn
MGM Records, wo er als Doo Wop- und Teen-Star aufgebaut wurde
und Songs wie "If I" oder "Teenagers Blues" zum besten gab. Er war
gerne bei Dick Clark im TV und spielte bis in die 90er Jahre in Filmen
hier und da mit. Seine Teeny-Platten bis 1962 sind sicher eine Bereicherung.
In den 70er Jahren war er u.a. auf Polydor.
Anhänge an diesem Beitrag
Dateiname: | Caruso,Dick06bOoh Woe.jpg |
Dateigröße: | 46.15 KB |
Titel: | Caruso,Dick06bOoh Woe.jpg |
Heruntergeladen: | 170 |
Dateiname: | Caruso,Dick06Duchess.jpg |
Dateigröße: | 46.16 KB |
Titel: | Caruso,Dick06Duchess.jpg |
Heruntergeladen: | 174 |
Dateiname: | Caruso,Dick01.jpg |
Dateigröße: | 509.8 KB |
Titel: | Caruso,Dick01.jpg |
Heruntergeladen: | 193 |