Von Boliver Shagnasty gab es mehrmals die Single "Yo-Yo"/"Tapping That Thing" mit etwas schlüpfrigem Text und hinter diesem Pseudonym soll sich Rusty York oder J. C. Raynor versteckt haben. Außerdem ist kaum zu eruieren, wann die diversen Scheiben auf den Markt kamen.
Die erste Veröffentlichung soll es bereits 1958 auf dem QUARTERCASH-Label aus LaVergne, Tennessee, gegeben haben und danach folgte die Neuauflage auf FUN einmal ohne und einmal mit Interpreten-Angabe. Diese Ausgaben haben im Deadwax den "Nashville Matrix"-Stempel, stammen also auch aus Tennessee. Danach dürften J. C. & The Caveman mit ihrer Veröffentlichung auf ALLSTATE in Dora, Alabama, auf den Markt gekommen sein. Die Sache fing also zu wandern an, außerdem handelt es sich bei J. C. um J. C. Raynor, was die eingangs gemachte Vermutung bestätigen würde. Schwierigkeiten habe ich mit der Behauptung, dass es sich bei ALLSTATE um Neu-Aufnahmen handelt, ich hörte jedenfalls keinen Unterschied. Die TRASH-Veröffentlichung stammt angeblich aus dem Jahr 1963 und als Gag wurde der Interpretenname verwordagelt. Die TRASH-Singles hatten übrigens immer den Vermerk "Not For Broadcast".
Die Reihung wie ich sie zurzeit vermute:
QUARTERCASH (Box 185, LaVergne, Tenn.)
?? 58....QC 70....BOLIVER SHAGNASTY..Yo-Yo (Side 1)/Tapping That Thing (Side 2)
FUN
?? ??....keine Nr. ....kein Interpret..Yo-Yo (Side 1)/Tapping That Thing (Side 2)
?? ??....10000 ....BOLIVER SHAGNASTY..Yo-Yo (Side 1)/Tapping That Thing (Side 2)
ALLSTATE (Dora, Alabama)
?? ??....711-A....J. C. & THE CAVEMEN..The Yo You/-B....Tapping That Thing
TRASH
?? 63....426 ....(IRM 1031)....SHAGMAR BULLNASTY..Yo-Yo/Tapping That Thing
Jetzt gehört der Fall euch.
Keep Searchin'
Gerd
Die erste Veröffentlichung soll es bereits 1958 auf dem QUARTERCASH-Label aus LaVergne, Tennessee, gegeben haben und danach folgte die Neuauflage auf FUN einmal ohne und einmal mit Interpreten-Angabe. Diese Ausgaben haben im Deadwax den "Nashville Matrix"-Stempel, stammen also auch aus Tennessee. Danach dürften J. C. & The Caveman mit ihrer Veröffentlichung auf ALLSTATE in Dora, Alabama, auf den Markt gekommen sein. Die Sache fing also zu wandern an, außerdem handelt es sich bei J. C. um J. C. Raynor, was die eingangs gemachte Vermutung bestätigen würde. Schwierigkeiten habe ich mit der Behauptung, dass es sich bei ALLSTATE um Neu-Aufnahmen handelt, ich hörte jedenfalls keinen Unterschied. Die TRASH-Veröffentlichung stammt angeblich aus dem Jahr 1963 und als Gag wurde der Interpretenname verwordagelt. Die TRASH-Singles hatten übrigens immer den Vermerk "Not For Broadcast".
Die Reihung wie ich sie zurzeit vermute:
QUARTERCASH (Box 185, LaVergne, Tenn.)
?? 58....QC 70....BOLIVER SHAGNASTY..Yo-Yo (Side 1)/Tapping That Thing (Side 2)
FUN
?? ??....keine Nr. ....kein Interpret..Yo-Yo (Side 1)/Tapping That Thing (Side 2)
?? ??....10000 ....BOLIVER SHAGNASTY..Yo-Yo (Side 1)/Tapping That Thing (Side 2)
ALLSTATE (Dora, Alabama)
?? ??....711-A....J. C. & THE CAVEMEN..The Yo You/-B....Tapping That Thing
TRASH
?? 63....426 ....(IRM 1031)....SHAGMAR BULLNASTY..Yo-Yo/Tapping That Thing
Jetzt gehört der Fall euch.
Keep Searchin'
Gerd
Anhänge an diesem Beitrag
| Dateiname: | k-shagnasty 2.jpg |
| Dateigröße: | 47.75 KB |
| Titel: | k-shagnasty 2.jpg |
| Heruntergeladen: | 212 |
| Dateiname: | k-shagnasty 1.jpg |
| Dateigröße: | 47.92 KB |
| Titel: | k-shagnasty 1.jpg |
| Heruntergeladen: | 183 |