The SABRES

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26606
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

The SABRES

 · 
Gepostet: 21.02.2015 - 16:18 Uhr  ·  #1
Als ich Überlegungen anstellte, wie ich den Thread für die Sabres gestalten soll, immerhin war (und ist) ihr "Hot Rod Kelly" bei uns Sammlern so etwas wie Kult, ist mir aufgefallen, dass der Name Sabres auch von vielen anderen Gruppierungen verwendet wurde und dass es daher sinnvoll erscheint, wieder einen Sammel-Thread zu gestalten, da sich diese Forums-Art bisher immer sehr gut bewährt hat.

Die Reihung erfolgt nicht chronologisch, sondern ist nach einem subjektiv ermittelten Bekanntheitsgrad gereiht.
1.)
Diese Sabres sind wegen "Hot Rod Kelly" bei Sammlern wohl am bekanntesten. Ob es nur bei dieser einen Single blieb oder ob die auf dem gleichen Label etwas später veröffentlichten Sabres mit den Ersteren in Zusammenhang stehen, ist mir leider nicht bekannt.
Die Singles:
GALA
12 60....45-114....THE SABRES Vocal - JIMMY STRINGER..Hot Rod Kelly (G-77 geritzt: CP 4579)/THE SABRES..Bobcat (G-78 geritzt: CP 4580)
05 62....45-122....JOE SHINALL with THE SABRES..Jacqueline (G 92)/No Alimony (G 93)

2.)
Da diese Sabres ebenfalls von Terry Gordon im RCS vorgestellt wurden, nehme ich ebenfalls einen etwas höheren Bekanntheitsgrad an. Diese Sabres aus Belmont, North Carolina, bestanden aus dem Leadsänger Louis Gittens, aus Danny Funderburk, Pete Deal, Jerry Moore, Jim Waters und Bob Nuttall.
Ihre Singles:
KAT
?? 58....KAT-100A-45....THE SABRES Vocal by LOUIS GITTENS..Puppet/B-45....My Hot Mama
KIL-MAC
09 59....1412....THE SABRES..Take Up The Slack Daddy-O (SO: 638)/I Care For You (SO: 639)
PRINCE
?? 65....PR 101-45....THE SABRES Vocal by LOUIS GITTENS..Gonna Leave (4 4806A)/It's All In Your Mind (4 4806B)
INFERNO
?? 65....KB 4487A....THE SABRES..Spider Walk/B....Cherry Pie

3.)
Das sind reine Instrumental-Formationen, wobei DIAL und FOX zusammen gehören dürften, da bei beiden als Autorenangabe der Gruppenname steht. Mit hoher Wahrscheinlichkeit dürfte aber auch SCOTTIE dazu gehören.
Drei Singles:
DIAL
07 59....D-102....Instrumental by THE SABRES..Bounty Hunter (ZTSC-10513)/Tenderfoot (ZTSC-10514)
FOX
02 60....F 105 A....INSTRUMENTAL THE SABRES..Bomp Bomp (CP 3173)/ B....Rustler (CP 3174)
SCOTTIE
?? 60....1316....THE SABRES..Parisian Rock (NR-148)/Sabre Dance Rock (NR-149)

4.)
Jetzt geht es zeitmäßig etwas zurück und laut der "Doo-Wop-Bibel" soll es sich um eine Doo-Wop-Gruppe handeln, wobei FREEDOM in der "Bibel" nicht aufscheint. Da aber FREEDOM ein Sub-Label von LIBERTY ist, habe ich es aus "verwandtschaftlichen" Gründen beigefügt.
Die Singles:
BULLSEYE
?? 55....B-101....THE SABRES..Calypso Baby (X-1000)/You Can Depend On Me (X-1001)
LIBERTY
03 58....F-55128....THE SABRES With Orchestra Conducted by Billy Ward..Your Face (45-LB-826)/Lulu (45-LB-827)
FREEDOM
03 59....F-44008....JERRY WRIGHT and THE SABRES..One Blade Of Grass (45-FR-112)/Yes Sir, That's My Baby (45-FR-113)

5.)
Als Abschluß die "Übriggebliebenen", die ich nirgends zuordnen konnte.
Die "Restanten"-Singles chronologisch:
RCA Victor
12 56....47-6754....The Sabres with Henri René's Orch. ..Crystal (G2PW-4995)/Pity Me (G2PW-4996)
DECCA
06 60....9-31106....THE SABRES Vocal With Instrumental Accompaniment Directed By SONNY BURKE..Strangers When We Meet (L 12,056)/THE SABRES Vocal With Instrumental Accompaniment Directed By DON RALKE..You're Too Much For Me (L 12,057)
Co & Wi
?? 62....C-111....LE SABRES..Summer Nights/Rising Mercury Twist
HI-Q
?? 62....5025....WALT ATKINS and THE SABRES..Big Beat Blues/Smokey Mountain Twist

Keep Searchin'
Gerd
Anhänge an diesem Beitrag
k-sabres 2.jpg
Dateiname: k-sabres 2.jpg
Dateigröße: 54.25 KB
Titel: k-sabres 2.jpg
Heruntergeladen: 311
k-sabres 1.jpg
Dateiname: k-sabres 1.jpg
Dateigröße: 56.93 KB
Titel: k-sabres 1.jpg
Heruntergeladen: 306
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26606
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: The SABRES

 · 
Gepostet: 21.02.2015 - 16:18 Uhr  ·  #2
xxxx
Anhänge an diesem Beitrag
k-sabres 4.jpg
Dateiname: k-sabres 4.jpg
Dateigröße: 58.58 KB
Titel: k-sabres 4.jpg
Heruntergeladen: 311
k-sabres 3.jpg
Dateiname: k-sabres 3.jpg
Dateigröße: 57.8 KB
Titel: k-sabres 3.jpg
Heruntergeladen: 312
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 64653
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: The SABRES

 · 
Gepostet: 21.02.2015 - 17:15 Uhr  ·  #3
xx
Anhänge an diesem Beitrag
Sabres02Slack Daddy-O.jpg
Dateiname: Sabres02Slack Daddy-O.jpg
Dateigröße: 42.43 KB
Titel: Sabres02Slack Daddy-O.jpg
Heruntergeladen: 297
Sabres01Kit.jpg
Dateiname: Sabres01Kit.jpg
Dateigröße: 40.06 KB
Titel: Sabres01Kit.jpg
Heruntergeladen: 276
Sabres06.jpg
Dateiname: Sabres06.jpg
Dateigröße: 943.3 KB
Titel: Sabres06.jpg
Heruntergeladen: 310
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Teneriffa
Beiträge: 274
Dabei seit: 09 / 2007
Betreff:

LeSabres Combo

 · 
Gepostet: 24.03.2015 - 16:42 Uhr  ·  #4
Auf RCD 2931: Standby (Larry Hutcherson)
YouTube sagt dazu: This label was founded in Memphis Tennessee & owned by the legend Ray Scott singer of the songs - You Drive Me Crazy - Bopping Wig Wam Willie fame, who the LeSabres were is anybodys guess, a local high school band with most definatly the wildest recording on this Label.
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26606
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: The SABRES

 · 
Gepostet: 25.03.2015 - 12:52 Uhr  ·  #5
Hallo Hans!
Wenn es sich um Ray Scott's Label handelt, dann heißt es RCT (=Recording Company of Tennessee).

Ich befasse mich ausschließlich mit der Entstehung der neuen Musik, was man landläufig als Rocknroll oder spezieller auch als Rockabilly bezeichnet, und diese Entwicklung war 1959/1960 so gut wie abgeschlossen. Damit auch die Leerzeit bis zum Beat Berücksichtigung findet, habe ich diesen Zeitraum bis zum Jahre 1962 ausgedehnt. Unter Leerzeit verstehe ich jene Zeit wo es zwar jede Woche einen neuen Tanz gegeben hat, die musikalische Entwicklung aber stagnierte. Einer der wenigen "Tänze" der diese Zeit überdauert hat war der Twist und der war auch nichts wirklich Neues, sondern nicht viel mehr als ein völlig kommerzialisierter "Rocknroll". Von "Genesis" oder "Phoenix aus der Asche" kann in dieser "Leerzeit" sicher nicht die Rede sein. Durch die zusätzliche Beschäftigung mit der Entwicklung der 45-RPM-Single hat sich mein Beobachtungszeitraum auch nach hinten bis zum Frühjahr 1949 erweitert. Außerdem kam auch jene Musik zum Tragen, die es neben dem Rocknroll auch weiterhin und dann auch auf Vinyl gegeben hat. Damit wurde beispielsweise auch der deutsche Schlager in meine Betrachtung einbezogen, den ich aber in meiner Jugend überhaupt nicht mochte.
Langer Rede kurzer Sinn: Die Les Sabres Combo trat erst etwa im Sommer 1963 öffentlich in Erscheinung und fand daher bei meiner obigen Aufstellung keine Berücksichtigung. Da aber diese Formation sehr schwer im Netz auszumachen ist, hat mich diese Formation die wenn man sie findet, auch als Surf-Gruppe angeführt wird, zum tiefer Bohren gereizt und das war das Ergebnis:
RCT
?? 63....1302....LES SABRES COMBO..Heaven In My Arms (SO-1519)/A Million Miles From Nowhere (SO-1520)
?? 64....2931....LeSABRES COMBO Standby (SO: 1612)/Knee Beat (------)
Möglicherweise gab es auch noch eine dritte Single "Risin' Mercury Blues"/"Summer Nights", darüber konnte ich aber keine Daten finden.

"Summer Nights" & "Heaven In My Arms" stammen von Laddie Hutcherson
"A Million Miles From Nowhere" stammt von Daryl Petty
Bei den restlichen drei Titel lautet die Autorenangabe "LeSabres"


Keep Searchin'
Gerd


Dazu zwei Beispiele aus dem Netz:
Anhänge an diesem Beitrag
Les Sabres - Beispiel 2.jpg
Dateiname: Les Sabres - Beispiel 2.jpg
Dateigröße: 17.9 KB
Titel: Les Sabres - Beispiel 2.jpg
Heruntergeladen: 272
Les Sabres - Beispiel 1.JPG
Dateiname: Les Sabres - Beispiel 1.JPG
Dateigröße: 19.47 KB
Titel: Les Sabres - Beispiel 1.JPG
Heruntergeladen: 277
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Teneriffa
Beiträge: 274
Dabei seit: 09 / 2007
Betreff:

Leerzeit

 · 
Gepostet: 25.03.2015 - 13:46 Uhr  ·  #6
Danke Gerd,
Die "Leerzeit" war für mich (Jahrgang 43) eine sehr interessante Zeit, weil ich schon immer gerne tanz(t)e und auch die Teeny-Boppers, High-School und Girl-Groups mochte und nach all den Jahren immer noch mag, während der Rockabilly bei mir ziemlich schnell abgehakt war und erst in den 90ern wieder ein persönliches Revival dank eines UK Freundes bei mir hier auf der Insel fand.

Das wenige was ich bisher von dem vielen das du hier schreibst und einstellst gesehen habe, finde ich hoch interessant. Dein Insider-Wissen ist enorm und bewundernswert. Nach und nach werde ich jetzt alle deine Beiträge lesen und entsprechend in meiner Sammlung stöbern, wozu ich in der Vergangenheit leider wenig Zeit hatte.

Dieses Forum kann sich glücklich schätzen, dass solche Spezialisten wie du hier aktiv sind. Vielen Dank für deine Mühe, Recherchen und Zeit.

Be good, be happy & beware
Sonnige Grüsse von der Insel TF
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 64653
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: The SABRES

 · 
Gepostet: 25.03.2015 - 14:08 Uhr  ·  #7
Die Gruppe aus Memphis bestand aus Louis Paul, Laddie Hutcherson und Joe Davis.
Sie recordeten auch als The Guilloteens und es gibt eine Firma aus Erndtebrück
(Break-A-Way Records), welche alle Songs zusammenstellte. Aus Les Sabres
wurde hier und da The LeSabres und aus dem "Risin' Mercury Blues" hier und
da der "Risin' Mercury Twist"...
Anhänge an diesem Beitrag
LeSabres04b.jpg
Dateiname: LeSabres04b.jpg
Dateigröße: 167.24 KB
Titel: LeSabres04b.jpg
Heruntergeladen: 268
LeSabres04a.jpg
Dateiname: LeSabres04a.jpg
Dateigröße: 24.3 KB
Titel: LeSabres04a.jpg
Heruntergeladen: 254
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 64653
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: The SABRES

 · 
Gepostet: 25.03.2015 - 14:09 Uhr  ·  #8
Frühere ReIssues..
Anhänge an diesem Beitrag
LeSabres03b.jpg
Dateiname: LeSabres03b.jpg
Dateigröße: 97 KB
Titel: LeSabres03b.jpg
Heruntergeladen: 281
LeSabres03a.jpg
Dateiname: LeSabres03a.jpg
Dateigröße: 107.64 KB
Titel: LeSabres03a.jpg
Heruntergeladen: 269
LeSabres02White Label WLP 8916.jpg
Dateiname: LeSabres02White Label WLP 8916.jpg
Dateigröße: 36.82 KB
Titel: LeSabres02White Label WLP 8916.jpg
Heruntergeladen: 264
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 54529
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: The SABRES

 · 
Gepostet: 28.10.2018 - 09:27 Uhr  ·  #9
von der "Action" CD etwas grösser
Anhänge an diesem Beitrag
inlayxx.jpg
Dateiname: inlayxx.jpg
Dateigröße: 118.15 KB
Titel: inlayxx.jpg
Heruntergeladen: 264
backyy.jpg
Dateiname: backyy.jpg
Dateigröße: 376.98 KB
Titel: backyy.jpg
Heruntergeladen: 278
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 64653
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: The SABRES

 · 
Gepostet: 27.03.2021 - 10:49 Uhr  ·  #10
The Sabres auf RCA Victor sind oben unter Nr. 5.)
ein paar Übriggebliebene. Tatsächlich waren sie ein Trio, welches aus
Jerry Wright, Dick Henson und Fritz Weybright bestanden hat. Damit man
es nachvollziehen kann, hier ihre RCA Victor-LP.
Anhänge an diesem Beitrag
The SABRES
Dateiname: Zorro1aSabres.jpg
Dateigröße: 169.16 KB
Titel:
Heruntergeladen: 242
The SABRES
Dateiname: Zorro1b.jpg
Dateigröße: 172.87 KB
Titel:
Heruntergeladen: 250
The SABRES
Dateiname: Zorro1d.jpg
Dateigröße: 163.77 KB
Titel:
Heruntergeladen: 255
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 64653
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: The SABRES

 · 
Gepostet: 01.04.2021 - 10:09 Uhr  ·  #11
Nr. 3)
Juli 1959
THE SABRES, einem Pseudonym von Don Galuszka.
Diese Gruppe (?) kam aus Detroit, Michigan. Da auch
die LaSabres von Lafayette Yarborough aus Michigan
kamen, könnte es 'Verwandtschaft' geben.
Anhänge an diesem Beitrag
The SABRES
Dateiname: Sabres2a.jpg
Dateigröße: 102.03 KB
Titel:
Heruntergeladen: 253
The SABRES
Dateiname: Sabres2b.jpg
Dateigröße: 101.66 KB
Titel:
Heruntergeladen: 228
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 54529
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: The SABRES

 · 
Gepostet: 02.09.2021 - 13:39 Uhr  ·  #12
die Titel fürs Cover bei # 3
Anhänge an diesem Beitrag
The SABRES
Dateiname: hinten.jpg
Dateigröße: 448.44 KB
Titel:
Heruntergeladen: 205
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.