Die Küken Linda, Nancy und Coleen Gino (eigentlich Giancano)
waren zwischen 3 und 12 Jahre alt, als sie für Ricki Page und George
Motola recordeten. Im Juni 1958 waren sie im Tonstudio, um die
Aufnahmen "Ronnie" und "I Would" einzuspielen, die im Juli 1958
auf Tender 510, kurz darauf auch auf Jackpot 48000 erschienen und
im August in England auf Oriole CB 1456 herausgebracht wurden.
Die "erwachsene" Version von "I Would" brachte MARGIE RAYBURN
auf Liberty heraus.
Im Herbst/Winter 57 waren die Mädchen von Tonstudiobesitzer Sam Gino
vorher in Kalifornien im Studio, um gemeinsam mit EDDIE COCHRAN
an der Gitarre eine Version von "Johnny, Johnny, Johnny" einzuspielen.
EDDIE gefiel der Song, der am 12.1.1958 für ihn zu "Jeanie Jeanie Jeanie" wurde.
Auch Kay Cee Jones (Dot) und Jimmie Maddin (Imperial) brachten im
Februar 1958 Versionen zu "Johnny Johnny Johnny" und "Jeannie, Jeannie, Jeannie",
da die Strategie von Motola/Page wohl immer neben einer Kinderversion eine
Erwachsenenversion (oder ZWEI unterschiedliche Erwachsenenversionen) war.
Auf Guyden 2012 kam aber erst 1959 die Version der G NOTES in die Regale.
Auch auf Jackpot 48001 wirkten THE GEORGETTES (= Ricki Page), so dass die
Strategie von Motola/Page auch Übernahmen von diversen Labels war.
THE G NOTES recordeten bis 1963 auf diversen Labels (u.a. mit Frankie Erwin
die beiden älteren Geschwister) und auch als GINO SISTERS. Die Mädchen
blieben in der Musikbranche und die junge Coleen hatte noch in den 80er
Jahren diverse Plattenveröffentlichungen, die meistens Daddy Sam Gino
produzierte.
waren zwischen 3 und 12 Jahre alt, als sie für Ricki Page und George
Motola recordeten. Im Juni 1958 waren sie im Tonstudio, um die
Aufnahmen "Ronnie" und "I Would" einzuspielen, die im Juli 1958
auf Tender 510, kurz darauf auch auf Jackpot 48000 erschienen und
im August in England auf Oriole CB 1456 herausgebracht wurden.
Die "erwachsene" Version von "I Would" brachte MARGIE RAYBURN
auf Liberty heraus.
Im Herbst/Winter 57 waren die Mädchen von Tonstudiobesitzer Sam Gino
vorher in Kalifornien im Studio, um gemeinsam mit EDDIE COCHRAN
an der Gitarre eine Version von "Johnny, Johnny, Johnny" einzuspielen.
EDDIE gefiel der Song, der am 12.1.1958 für ihn zu "Jeanie Jeanie Jeanie" wurde.
Auch Kay Cee Jones (Dot) und Jimmie Maddin (Imperial) brachten im
Februar 1958 Versionen zu "Johnny Johnny Johnny" und "Jeannie, Jeannie, Jeannie",
da die Strategie von Motola/Page wohl immer neben einer Kinderversion eine
Erwachsenenversion (oder ZWEI unterschiedliche Erwachsenenversionen) war.
Auf Guyden 2012 kam aber erst 1959 die Version der G NOTES in die Regale.
Auch auf Jackpot 48001 wirkten THE GEORGETTES (= Ricki Page), so dass die
Strategie von Motola/Page auch Übernahmen von diversen Labels war.
THE G NOTES recordeten bis 1963 auf diversen Labels (u.a. mit Frankie Erwin
die beiden älteren Geschwister) und auch als GINO SISTERS. Die Mädchen
blieben in der Musikbranche und die junge Coleen hatte noch in den 80er
Jahren diverse Plattenveröffentlichungen, die meistens Daddy Sam Gino
produzierte.
Anhänge an diesem Beitrag
Dateiname: | G Notes03I Would Jackpot 48000.JPG |
Dateigröße: | 595.36 KB |
Titel: | G Notes03I Would Jackpot 48000.JPG |
Heruntergeladen: | 135 |
Dateiname: | G Notes02I Would Tender 510.jpg |
Dateigröße: | 77.66 KB |
Titel: | G Notes02I Would Tender 510.jpg |
Heruntergeladen: | 132 |
Dateiname: | G Notes01Ronnie Tend … i 58.jpg |
Dateigröße: | 108.98 KB |
Titel: | G Notes01Ronnie Tender 510 Juni 58.jpg |
Heruntergeladen: | 131 |