Kurz-Bio:
Der Jazzsänger und Songwriter Al Rinker wurde am 20. Dezember 1907 in Tekoa, Washington, als Alton M. Rinker geboren und verstarb am 11. Juni 1982 in Burbank, Kalifornien.
Rinker's Karriere begann 1925 als Partner von Bing Crosby in einer Band. 1926 machten sie sich als Duo selbständig und spielten ihre erste Platte "I've Got The Girl" auf COLUMBIA 824-D ein. Auf dem Label stand allerdings nur "Don Clark And His Los Angeles Biltmore Hotel Orchestra", die Namen der Sänger waren auf dem Label nicht vermerkt. Es war aber für beide die erste Schallplattenaufnahme. Noch im selben Jahr nahm sie Paul Whiteman unter Vertrag und 1927 wurde durch den Sänger, Songwriter und Pianist Harry Barris aus dem Duo das Vokaltrio The Rhythm Boys. Später wurde Al Rinker Radio-Produzent.
Im April 1959 wurde eine Platte veröffentlicht, die Al Rinker auch produzierte. Allerdings sang nicht er selbst, sondern den Gesang übernahm eine weibliche Vokalgruppe. "Pierrot" erinnert etwas an ".... auf der grünen Wiese ....", die B-Seite "Don't Stop Now" hat einen wunderbaren Shufflebeat und ist sehr gut tanzbar und wegen dieser B-Seite landete diese Single in meiner Sammlung.
Keep Searchin'
Gerd
Der Jazzsänger und Songwriter Al Rinker wurde am 20. Dezember 1907 in Tekoa, Washington, als Alton M. Rinker geboren und verstarb am 11. Juni 1982 in Burbank, Kalifornien.
Rinker's Karriere begann 1925 als Partner von Bing Crosby in einer Band. 1926 machten sie sich als Duo selbständig und spielten ihre erste Platte "I've Got The Girl" auf COLUMBIA 824-D ein. Auf dem Label stand allerdings nur "Don Clark And His Los Angeles Biltmore Hotel Orchestra", die Namen der Sänger waren auf dem Label nicht vermerkt. Es war aber für beide die erste Schallplattenaufnahme. Noch im selben Jahr nahm sie Paul Whiteman unter Vertrag und 1927 wurde durch den Sänger, Songwriter und Pianist Harry Barris aus dem Duo das Vokaltrio The Rhythm Boys. Später wurde Al Rinker Radio-Produzent.
Im April 1959 wurde eine Platte veröffentlicht, die Al Rinker auch produzierte. Allerdings sang nicht er selbst, sondern den Gesang übernahm eine weibliche Vokalgruppe. "Pierrot" erinnert etwas an ".... auf der grünen Wiese ....", die B-Seite "Don't Stop Now" hat einen wunderbaren Shufflebeat und ist sehr gut tanzbar und wegen dieser B-Seite landete diese Single in meiner Sammlung.
Keep Searchin'
Gerd
Anhänge an diesem Beitrag
Dateiname: | k-rinker2.jpg |
Dateigröße: | 59.17 KB |
Titel: | k-rinker2.jpg |
Heruntergeladen: | 74 |
Dateiname: | k-rinker1.jpg |
Dateigröße: | 62.63 KB |
Titel: | k-rinker1.jpg |
Heruntergeladen: | 81 |
Dateiname: | rinker.jpg |
Dateigröße: | 6.24 KB |
Titel: | rinker.jpg |
Heruntergeladen: | 77 |