CISCO BERNDT

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hannover
Alter: 25
Beiträge: 11337
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

CISCO BERNDT

 · 
Gepostet: 06.01.2015 - 09:09 Uhr  ·  #1
Hallo,

wieder eine traurige Nachricht:

Wie erst heute bekanntwurde, ist bereits Ende 2014 Günter "Cisco" Berndt, Gründungsmitglied der Gruppe Truck Stop, verstorben. Er wurde 72 Jahre alt.

1973 gründete Cisco Berndt, mit Teddy Ibing, Lucius Reichling, Erich Doll, Rainer Bach und Eckart Hofmann, die Country-Band Truck Stop. Als einer der Sänger bei Truck Stop hat sich Berndt mit seiner markanten Stimme und bekannten Hits wie "Arizona, Arizona", "Erwin, der dicke Schneemann" und "Die Frau mit dem Gurt" in die Herzen von Millionen Fans gesungen. 40 Jahre lang war Cisco mit Truck Stop, den "Cowboys der Nation", erfolgreich in Deutschland, Österreich und der Schweiz unterwegs. Ende 2013 hat Cisco Berndt dann seine 40 Jahre andauernde Bühnenkarriere beendet und hat die Band Truck Stop aus Altersgründen verlassen. 2014 veröffentlichte er noch das Solo-Album "I've Done It All, Volume 1", das auch bei Amazon.de erhältlich ist.

Die genaue Todesursache ist noch nicht bekannt.

R.I.P.
Heino Fritz
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hannover
Alter: 25
Beiträge: 11337
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: CISCO BERNDT

 · 
Gepostet: 06.01.2015 - 16:18 Uhr  ·  #2
Aus der Berliner Morgenpost:
Der ehemalige Sänger der Countryband Truck Stop, Günter Berndt, ist tot. Der Cisco genannte Mitgründer der legendären Hamburger Gruppe starb bereits Ende vergangenen Jahres im Alter von 72 Jahren in seinem Haus im niedersächsischen Maschen. "Cisco ist nun für immer von uns gegangen und wir sind in tiefer Trauer", heißt es auf der Internetseite von Truck Stop. Die Nachricht sei vollkommen unerwartet gekommen. Die "Bild"-Zeitung hatte zuerst über Berndts Tod berichtet.

Die wohl bekannteste deutschsprachige Country-Combo wurde 1973 gegründet und landete mit englischsprachigen Songs zunächst keine Hits. Der Sänger und Gitarrist Cisco Berndt war von Beginn an 40 Jahre lang im Cowboy-Outfit in Deutschland, Österreich und der Schweiz unterwegs. Ende 2013 verließ er Truck Stop aus Altersgründen und lebte zurückgezogen im Landkreis Harburg nahe Hamburg.

Zu den Klassikern der Country-Veteranen gehören die Erkennungsmelodie der ARD-Krimireihe "Großstadtrevier" oder der Song "Der wilde wilde Westen". 1979 landete Truck Stop mit dem Titel "Take it easy, altes Haus" auf dem zweiten Platz des Vorentscheids für den Eurovision Song Contest und musste sich nur Ralph Siegels Combo "Dschinghis Khan" geschlagen geben.

2013 brachten die sechs Musiker eine Jubiläums-CD-Box mit dem Titel "40 Jahre...Geile Zeiten" heraus. Die "Cowboys von der Waterkant", wie sie sich selber nennen, haben US-Countrylegende Johnny Cash als großes Vorbild.

Bereits im August 2012 musste die Fangemeinde den Tod eines Truck-Stop-Mitglieds betrauern. Sänger Lucius Reichling starb damals an den Folgen einer Lungenentzündung und einer zu spät erkannten Krebserkrankung. Er wurde 65 Jahre alt.

Gruß
Heino
Anhänge an diesem Beitrag
Unbenannt.png
Dateiname: Unbenannt.png
Dateigröße: 440.93 KB
Titel: Unbenannt.png
Heruntergeladen: 353
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hannover
Alter: 25
Beiträge: 11337
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: CISCO BERNDT

 · 
Gepostet: 07.01.2015 - 10:49 Uhr  ·  #3
Seine Solo-CD

Gruß
Heino
Anhänge an diesem Beitrag
81bb-FWjF0L__SL1500_.jpg
Dateiname: 81bb-FWjF0L__SL1500_.jpg
Dateigröße: 313.1 KB
Titel: 81bb-FWjF0L__SL1500_.jpg
Heruntergeladen: 590
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.