ROBERT DAVIE

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 64971
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

ROBERT DAVIE

 · 
Gepostet: 16.11.2014 - 14:20 Uhr  ·  #1
ROBERT fiel erstmals 1959 durch seine Komposition "Hoppa Hoola"
mit Charles Green auf, welche Angele Durand auf Electrola E 21.045 zu
"Hula Hop" machte, nachdem Jean Nicolas einen deutschen Text schrieb.
"Hoppa Hoola" gab es u.a. in Belgien auf Decca 9-22-910 von Bill
Humber And His Hula-Kings (auch in Spanien).

Big Charles Green, manchmal auch Grean geschrieben, war mit dem Song "Rockin' On The
Moon Tonight" (Hitt 180; November 1958) selber aktiv. Robert Davie versuchte sich um 1964
auf mindestens zwei Congress-Singles.
Anhänge an diesem Beitrag
Davie,Robert02aCongress 8357.jpeg
Dateiname: Davie,Robert02aCongress 8357.jpeg
Dateigröße: 53.54 KB
Titel: Davie,Robert02aCongress 8357.jpeg
Heruntergeladen: 264
Davie,Robert02bBecause of you.jpeg
Dateiname: Davie,Robert02bBecause of you.jpeg
Dateigröße: 53.35 KB
Titel: Davie,Robert02bBecause of you.jpeg
Heruntergeladen: 256
Davie,Robert01Congress.jpeg
Dateiname: Davie,Robert01Congress.jpeg
Dateigröße: 70.25 KB
Titel: Davie,Robert01Congress.jpeg
Heruntergeladen: 242
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 64971
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: ROBERT DAVIE

 · 
Gepostet: 16.11.2014 - 14:20 Uhr  ·  #2
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 64971
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: ROBERT DAVIE

 · 
Gepostet: 16.11.2014 - 15:18 Uhr  ·  #3
HOOPA HOOLA...mit Betty Johnson und dem Orchester von
Big Charles Green...
Anhänge an diesem Beitrag
Johnson,betty02London HL E 8725.JPG
Dateiname: Johnson,betty02Londo … 8725.JPG
Dateigröße: 152.05 KB
Titel: Johnson,betty02London HL E 8725.JPG
Heruntergeladen: 244
Johnson,Betty01Hoopa Hoola.JPG
Dateiname: Johnson,Betty01Hoopa Hoola.JPG
Dateigröße: 151.11 KB
Titel: Johnson,Betty01Hoopa Hoola.JPG
Heruntergeladen: 240
Davie,Robert05Hoppa Hoola.JPG
Dateiname: Davie,Robert05Hoppa Hoola.JPG
Dateigröße: 174.23 KB
Titel: Davie,Robert05Hoppa Hoola.JPG
Heruntergeladen: 272
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 64971
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: ROBERT DAVIE

 · 
Gepostet: 16.11.2014 - 15:19 Uhr  ·  #4
JOYCE SHOCK in England...
Anhänge an diesem Beitrag
Shock,Joyce01.JPG
Dateiname: Shock,Joyce01.JPG
Dateigröße: 136.83 KB
Titel: Shock,Joyce01.JPG
Heruntergeladen: 241
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26691
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: ROBERT DAVIE

 · 
Gepostet: 16.11.2014 - 17:18 Uhr  ·  #5
Für die, die auch auf die Autoren schauen, ist Bob Davie wohl in erster Linie zusammen mit Marvin Moore ein Begriff. Ich denke da zum Beispiel an "Cool It Baby" oder gar "The Green Door". Mit Charles Grean schrieb er auch den "Dixieland Roll" für Martha Carson und den "Honky Tonk Rock" für Betty Johnson. Bei "Love And Kisses" von Janis Martin waren sogar alle drei beteiligt.
Keep Searchin'
Gerd
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 64971
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: ROBERT DAVIE

 · 
Gepostet: 16.11.2014 - 21:06 Uhr  ·  #6
BETTY JOHNSON war 1957-1961 die Frau von Charles Grean...
Anhänge an diesem Beitrag
IDreamed.jpeg
Dateiname: IDreamed.jpeg
Dateigröße: 28.45 KB
Titel: IDreamed.jpeg
Heruntergeladen: 259
619099393_o.jpeg
Dateiname: 619099393_o.jpeg
Dateigröße: 45.64 KB
Titel: 619099393_o.jpeg
Heruntergeladen: 248
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26691
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: ROBERT DAVIE

 · 
Gepostet: 16.11.2014 - 22:41 Uhr  ·  #7
Bob Davie war in "unserer" Zeit nicht nur als Autor tätig, denn er scheint auch als Orchesterleiter sehr häufig auf und nicht vielleicht bei Irgendwem, sondern hauptsächlich bei unseren Stars. Logischerweise scheint er sehr oft Bei Jim Lowe auf, aber ebenso bei Interpreten wie Johnny Restivo, Chip Fisher, Jamie Coe etc. Bis 1963 gab es sogar eine einzige Solo-Single von ihm mit seinem Orchester. Beide Titel schrieb er natürlich mit seinem "Haupt"-Partner Marvin Moore. Diese Single konnte ich sogar aus dem Netz holen.
Keep Searchin'
Gerd
Anhänge an diesem Beitrag
DOT 15647b.jpeg
Dateiname: DOT 15647b.jpeg
Dateigröße: 55.07 KB
Titel: DOT 15647b.jpeg
Heruntergeladen: 263
DOT 15647a.jpeg
Dateiname: DOT 15647a.jpeg
Dateigröße: 54.42 KB
Titel: DOT 15647a.jpeg
Heruntergeladen: 256
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 64971
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: ROBERT DAVIE

 · 
Gepostet: 17.11.2014 - 12:53 Uhr  ·  #8
BOB DAVIE hatte in den 50er Jahren nicht nur Soloplatten und mindestens
ein Album (in 1965) draußen. Er gründete später Congress Records und war auch
an Caprice Records (= The Angels u.a.) beteiligt.

Mit dem im März 1958 erschienenen "Woodchoppers's Ball" erreichte er Platz 51#
der Pop-Charts.
Anhänge an diesem Beitrag
Davie,Robert09b.jpeg
Dateiname: Davie,Robert09b.jpeg
Dateigröße: 64.2 KB
Titel: Davie,Robert09b.jpeg
Heruntergeladen: 216
Davie,Robert09as Hutch Davie.jpg
Dateiname: Davie,Robert09as Hutch Davie.jpg
Dateigröße: 23.04 KB
Titel: Davie,Robert09as Hutch Davie.jpg
Heruntergeladen: 209
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 64971
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: ROBERT DAVIE

 · 
Gepostet: 17.11.2014 - 12:54 Uhr  ·  #9
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 64971
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: ROBERT DAVIE

 · 
Gepostet: 17.11.2014 - 12:58 Uhr  ·  #10
"Piano Memories", Congress 3004; 1965
Anhänge an diesem Beitrag
Davie,Robert11Piano memories.jpg
Dateiname: Davie,Robert11Piano memories.jpg
Dateigröße: 35.36 KB
Titel: Davie,Robert11Piano memories.jpg
Heruntergeladen: 219
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 64971
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: ROBERT DAVIE

 · 
Gepostet: 17.11.2014 - 13:07 Uhr  ·  #11
Atco/London-Album "Much Hutch"...
Anhänge an diesem Beitrag
Davie,Robert13.jpg
Dateiname: Davie,Robert13.jpg
Dateigröße: 99.69 KB
Titel: Davie,Robert13.jpg
Heruntergeladen: 223
Davie,Robert14London Woodchopper s ball.jpg
Dateiname: Davie,Robert14London … ball.jpg
Dateigröße: 494.26 KB
Titel: Davie,Robert14London Woodchopper s ball.jpg
Heruntergeladen: 235
Davie,Robert17Mutch Hutch.jpg
Dateiname: Davie,Robert17Mutch Hutch.jpg
Dateigröße: 285.34 KB
Titel: Davie,Robert17Mutch Hutch.jpg
Heruntergeladen: 266
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26691
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: ROBERT DAVIE

 · 
Gepostet: 17.11.2014 - 15:01 Uhr  ·  #12
Da Bob Davie als Robert Davie erst im September 1964 (CONGRESS 224) bzw. Dezember 1964 (CONGRESS 231) erstmals auf Platte erschien, hatte ihn Dieter zeitgemäß der Kategorie BEAT zugeordnet. Da er aber als Bob Davie auch für uns Rocknroller von großer Bedeutung war - "The Green Door" - wollte ich in meiner aufdringlichen Art auch ein Stück für uns abschneiden, was meine Beiträge begründete. Wenn ich das was ich jetzt erfahren habe schon früher gewusst hätte, hätte ich mir Einiges ersparen können aber keine Angst, in diesem Thread bleibt Alles wie es ist, denn wir holen ihn uns ganz einfach in die Kategorie R & R, allerdings als Hutch Davie (links klicken), rüber. In diesem Zusammenhang gibt es für mich noch eine große Sensation. Der Interpret meines Lieblings-Hammers "The Ringin' And The Swingin' (Of The Bells)" Budd McCoy, ist niemand Geringerer als Bob Davie (links klicken).
Keep Searchin'
Gerd
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.