BRUCE BRUNO

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Ocholt
Homepage: rocknroll-schallpl…
Beiträge: 21877
Dabei seit: 07 / 2006
Betreff:

BRUCE BRUNO

 · 
Gepostet: 02.11.2014 - 09:07 Uhr  ·  #1
BRUCE BRUNO - HEY LITTLE ONE

HOT 100+ - 1961

COLLAGEN VON ROCKINPETE

HARDI
Anhänge an diesem Beitrag
BRUCE BRUNO - HEY LITTLE ONE_IC#003.jpg
Dateiname: BRUCE BRUNO - HEY LI … #003.jpg
Dateigröße: 328.35 KB
Titel: BRUCE BRUNO - HEY LITTLE ONE_IC#003.jpg
Information: BRUCE BRUNO - HEY LITTLE ONE
Heruntergeladen: 151
BRUCE BRUNO - HEY LITTLE ONE_IC#002.jpg
Dateiname: BRUCE BRUNO - HEY LI … #002.jpg
Dateigröße: 332.5 KB
Titel: BRUCE BRUNO - HEY LITTLE ONE_IC#002.jpg
Information: BRUCE BRUNO - HEY LITTLE ONE
Heruntergeladen: 158
BRUCE BRUNO - HEY LITTLE ONE_IC#001.jpg
Dateiname: BRUCE BRUNO - HEY LI … #001.jpg
Dateigröße: 364.9 KB
Titel: BRUCE BRUNO - HEY LITTLE ONE_IC#001.jpg
Information: BRUCE BRUNO - HEY LITTLE ONE
Heruntergeladen: 153
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hannover
Beiträge: 11049
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: BRUCE BRUNO

 · 
Gepostet: 02.11.2014 - 10:25 Uhr  ·  #2
Hallo,

als Autor "Burnett" ohne "e" am Ende.

Gruß
Dietrich
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 53908
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: BRUCE BRUNO

 · 
Gepostet: 02.11.2014 - 11:45 Uhr  ·  #3
Hallo Dietrich,

ist aber kein einmaliger Fehler
steht auch bei Woody Carr auf der Single ohne "e"

Gruss Billy
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26310
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: BRUCE BRUNO

 · 
Gepostet: 02.11.2014 - 12:06 Uhr  ·  #4
Hallo Dietrich!
Bei der Song-Übernahme von "Hey Little One" vom Mai 1960 wurde ganz brutal Barry DeVorzon weggerissen und da ist irrtümlich auch Dorsey's "e" mitgegangen. "Wo rohe Kräfte sinnlos walten, da kann sich kein Gebild gestalten" Schiller, Die Glocke.

Bei dieser Blödelei habe ich etwas interessantes entdeckt das mich vermuten läßt, dass Bruce Bruno lediglich "Hey Little One" gecovert hat. Der Clyde McPhatter-Titel von Paul Hampton und Joe Seneca "Same Time, Same Place" war von Bruce Bruno bereits im August 1961 singlemäßig auf dem Markt und Clyde zog erst im September nach. Ähnlich sieht es bei Jimmy Clanton's "Venus In Blue Jeans" aus. Den von Jack Keller und Howard Greenfield geschriebenen Titel gab es von Bruce Bruno bereits im Mai 1962. Jimmy Clanton zog erst im Juli (frühestens Juni) 1962 nach.
"Dear Joanna" dürfte für Bruce Bruno aufbereitet worden sein, wobei ich aber über die Autoren noch völlig im Unklaren bin. Meine These dazu: Der italienische Komponist Augusto Rotoli (geb.: 17. Jänner 1847 in Rom, Italien - gest.: 26. November 1904 in Boston, USA) schrieb ein Lied, welches Dion DiMucci zufällig fand und dann für Bruce Bruno adaptierte. Klingt recht plausibel, hat aber einen großen Haken. Handelt es sich bei "DiMucci/Rotoli" tatsächlich um Dion bzw. um Augusto Rotoli ? Vielleicht weiß Einer von euch mehr darüber.

Bruce Bruno's zwei Singles:
ROULETTE
08 61....R-4386....BRUCE BRUNO Arr. & Cond. by Marty Manning..Hey Little One (16169)/Same Time, Same Place (16170)
05 62....R-4427....BRUCE BRUNO..Dear Joanne (16601)/Venus In Blue Jeans (16602)

Keep Searchin'
Gerd
Anhänge an diesem Beitrag
k-das fehlende 'e'.jpg
Dateiname: k-das fehlende 'e'.jpg
Dateigröße: 52.01 KB
Titel: k-das fehlende 'e'.jpg
Heruntergeladen: 153
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26310
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: BRUCE BRUNO

 · 
Gepostet: 02.11.2014 - 12:41 Uhr  ·  #5
Ich habe noch ein wenig herumrecherchiert und bin dabei ganz zufällig draufgekommen, dass es sich bei dem fehlenden "e" vermutlich garnicht um einen Fehler handelt. Die Brüder hießen nämlich tatsächlich "Burnett" und das "fehlende e" bekamen sie nur irrtümlich von der Plattenfirma aufgebrummt. Offenbar fanden sie Gefallen daran und blieben bei ihren Veröffentlichungen bei diesem "e". Wenn man sich vorstellt, dass in den Autorenlisten der zivile Name aufscheint, ist die Autorenangabe sowohl bei Bruce Bruno im Jahre 1961 als auch bei Woody Carr im Jahre 1966 korrekt. Und ich bin ziemlich sicher, dass die Autoren aus der Autorenliste herausgesucht wurden. Möglicherweise hat Barry DeVorzon in diesen Listen gefehlt und schein daher bei den "Covers" nicht auf.
Keep Searchin'
Gerd
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 63757
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: BRUCE BRUNO

 · 
Gepostet: 02.11.2014 - 17:12 Uhr  ·  #6
DEAR JOANNE soll von Dion's Vater Pasquale DiMucci, einem Vaudeville-
Entertainer, geschrieben worden sein. Rotoli...noch offen. Bruno war aber
ein Nachbar in der Bronx von Dion, der ihn wohl zu Roulette bugsierte.

VENUS IN BLUE JEANS wird bei Bruce Bruno wie auch bei Mark Wynter und anderen Interpreten
dem Autorenteam JACK KELLER & HOWARD GREENFIELD gut geschrieben, während JIMMY
CLANTON's Platte HOWARD GREENFIELD neben NEIL SEDAKA auflistet.......
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26310
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: BRUCE BRUNO

 · 
Gepostet: 02.11.2014 - 17:50 Uhr  ·  #7
Danke Dieter!
Das mit "Venus In Blue Jeans" ist mir noch garnicht aufgefallen. Man hat sich offenbar garnicht mehr vorstellen können, dass es Howard Greenfield einmal nicht mit Neil Sedaka gibt. In diesem Falle dürfte das besonders peinlich gewesen sein (oda hod ma's goaned gmeakt ?), da Jack Keller mit "Venus In Blue Jeans" seine Freundin - oder eine seiner Freundinnen ? - beschrieben hat.

Keep Searchin'
Gerd
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hannover
Beiträge: 11049
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: BRUCE BRUNO

 · 
Gepostet: 02.11.2014 - 19:44 Uhr  ·  #8
Danke an Euch,
interessante Feststellungen.

Gruß
Dietrich
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 63757
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: BRUCE BRUNO

 · 
Gepostet: 09.12.2021 - 18:36 Uhr  ·  #9
BRUCE BRUNO war später ein Warm Up-Sänger für RONNIE HAWKINS & THE HAWKS.
Durch seinen guten Freund Dion bei Roulette gelandet. Er war das, weil er leider am
19. Februar 2020 verstorben ist. "Dear Joanne" war mit The Cadillacs eingespielt.
Anhänge an diesem Beitrag
BRUCE BRUNO
Dateiname: Bruno2a.jpg
Dateigröße: 31.57 KB
Titel:
Heruntergeladen: 121
BRUCE BRUNO
Dateiname: Bruno2b.jpg
Dateigröße: 30.33 KB
Titel:
Heruntergeladen: 111
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.