HURDIS LAKE

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26431
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

HURDIS LAKE

 · 
Gepostet: 25.09.2014 - 08:53 Uhr  ·  #1
Nach längerer Zeit möchte ich im Forum wieder einmal ein wenig umrühren und für einen Interpreten einen Versuchsballon starten, dessen Single zwar in einigen Collector-Publikationen mit einem Schätzwert von bis zu € 150,-- aufscheint, wobei vom Interpreten aber nur der Name Hurdis Lake, das SCOTT-Label aus Tuscaloosa, Alabama, sowie der Titel "Look Here Sweet Mama", um ganz penibel zu sein manchmal auch "Lookie Here, Sweet Mama", bekannt sind. Es fehlen also sowohl Bestellnumer, als auch der zweite Titel, vom Veröffentlichungszeitraum ganz zu schweigen. Vielleicht haben wir wieder einmal Glück und es meldet sich jemand mit weiteren Daten.
Ich habe wie bei jedem "normalen" Interpreten versucht eine Kurz-Bio zu erstellen, die aufgrund einiger Parallelen möglicherweise die richtige Person beschreibt aber beim besten Willen noch nicht als definitiv angesehen werden kann.
Kurz-Bio (Identität noch nicht definitiv):
Hurdis Lake wurde am 5. Juli 1938 in Tuscaloosa, Alabama, als William Hurdis Lake geboren und verstarb am 16. November 2010 ebenda. Neben der Karriere als erfolgreicher Fotograf, der auch einige Preise erhielt, war er auch der Musik zugetan und hatte so um 1967 herum sogar auf Kanal 33 beim Sender WCFT in Tucaloosa mit seinem Bruder Leroy für cirka acht Jahre eine Countrymusk-Sendung. Die Sendung wurde unter den Namen The Lake Brothers bestritten.
Die obskuren Daten der einen vermuteten Single:
SCOTT
?? ??....????....HURDIS LAKE..Lookie Here, Sweet Mama/..........???...............

Keep Searchin'
Gerd
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26431
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: HURDIS LAKE

 · 
Gepostet: 12.01.2016 - 09:01 Uhr  ·  #2
Es geschehen doch noch Wunder!
Klingt vielleicht etwas übertrieben, ich stehe aber zu diesem "Hallelujah"-Auspruch.
Herr Dr. Herbert Zeizinger, der wegen seiner außergewöhnlichen Rockabilly-Sammlung bei uns sehr bekannt und angesehen ist, hat meine obige Eintragung zufällig entdeckt und sich bei mir gemeldet. Er war sehr oft bei diversen Platten-Börsen in den USA und da hat er schon vor längerer Zeit dieses gesuchte "Stück" einmal erworben und seither befindet es sich in seiner Sammlung. Die Daten die er mir übermittelt hat, passen 100%ig zu jener Kurz-Bio, die ich recherchiert habe. Ich habe Hurdis Lake dem SCOTT-Label mit Adresse "SCOTT RECORDING LABORATORY — TUSCALOOSA, ALABAMA" zugeordnete und das Acetat - es handelt sich um keine Vimyl-Single - wurde in Northport, Alabama, hergestellt, wobei es sich bei Northport um eine Kleinstadt im Tuscaloosa County, Alabama, handelt.
Hier die Daten des Acetats:
SCOTT
23.02.57….keine Nr….HURDIS LAKE Vocal with Tommy and Lang..Look Here Sweet Mamma/Long Time Gone

Ich habe seinerzeit Hurdis Lake ins Spiel gebracht, da er in diveresen Collector-Ausgaben immer wieder mit obigen "Rumpf-Daten" aufschien, aber nirgendwo weitere Daten gefunden werden konnten. Ich vermute, dass er irgendeinmal durch reinen Zufall in so eine Collector-Ausgabe "reingerutscht" ist und die nachfolgenden Herausgeber ohne weitere Recherche immer nur abgeschrieben haben. Die späteren Herausgeber von Collector-Ausgaben dürfen jetzt von uns abschreiben.

Keep Searchin'
Gerd



PS:
Wenn Einer Interesse an diesem "Kleinod" hat, der Preis ist natürlich kein Pappenstiel, kann er mit mir über pn Kontakt aufnehemen und ich werde es an Dr. Zeizinger weiterleiten.
Gerd
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26431
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: HURDIS LAKE

 · 
Gepostet: 12.01.2016 - 14:54 Uhr  ·  #3
Das SCOTT-Label aus Alabama dürfte, was zumindest Singles betrifft, auf sehr privater Basis tätig gewesen sein. Außer dem aufgespürten Acetat von Hurdis Lake ist mir nur eine einzige Single bekannt und dabei handelt es sich um eine RCA-Customer-Pressung. Diese fand ich aber sogar im Netz.

Keep Searchin'
Gerd
Anhänge an diesem Beitrag
SCOTT (Ala) 19 B.jpg
Dateiname: SCOTT (Ala) 19 B.jpg
Dateigröße: 139.34 KB
Titel: SCOTT (Ala) 19 B.jpg
Heruntergeladen: 133
SCOTT (Ala) 19 A.jpg
Dateiname: SCOTT (Ala) 19 A.jpg
Dateigröße: 143.42 KB
Titel: SCOTT (Ala) 19 A.jpg
Heruntergeladen: 128
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 64145
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: HURDIS LAKE

 · 
Gepostet: 16.03.2025 - 08:34 Uhr  ·  #4
Gerd schrieb in #1, dass Hurdis gemeinsam mit seinem Bruder ab
ca. 1967 eine Country-Sendung hatte. Aus dieser Zeit stammt auch
die gemeinsame Single der Brüder auf Nashville Records.
Anhänge an diesem Beitrag
HURDIS LAKE
Dateiname: Hurdis1.jpg
Dateigröße: 157.68 KB
Titel:
Heruntergeladen: 42
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 64145
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: HURDIS LAKE

 · 
Gepostet: 16.03.2025 - 08:44 Uhr  ·  #5
Sein Bruder Leroy Lake war ein wenig älter: geboren am
30. Juli 1923 in Birmingham, Alabama, und verstorben am
22. Juli 2005 in Tuscaloosa, Tuscaloosa County, Alabama.


Abgebildet ist Hurdis Lake
Anhänge an diesem Beitrag
HURDIS LAKE
Dateiname: Hurdis2.jpg
Dateigröße: 27.85 KB
Titel:
Heruntergeladen: 37
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.