Hallo,
inspiriert durch den Thread zu Jodie Sands fiel mir dieser Titel auf.
Erst im Oktober 1958 konnte Jodie Sands mit “Someday (You´ll Want Me To Want You)” (Chancellor 45-C1023) einen zweiten Charts-Einstieg verbuchen, der sich allerdings mit # 95 weniger erfolgreich gestaltete. Damit endete auch die US-Charts-Geschichte für Jodie Sands.
In England kam ihr “Someday“ (HMV POP 533) für 10 Wochen in die Charts mit höchster Platzierung # 14 im Oktober 1958.
Der Titel, verfasst von Jim Hodges, stammte aus dem Film “Sioux City Sue“ (1946) und wurde darin von Gene Autry gesungen.
Im Laufe der Jahre entwickelte er sich zu einem Country- und Pop-Hit für zahlreiche Interpreten, darunter 1946 für Elton Britt (# 2 C&W), The Hoosier Hot Shots, 1949 für Vaughn Monroe (# 1 Pop) und auch die Mills Brothers (# acht), dann auch 1960 als # 56 Pop- bzw. # 31 Cash Box-Hit für Della Reese und posthum Patsy Cline 1964 in den Charts von Bubbling Under (# 23). Zu den Interpreten zählt auch Ricky Nelson, dessen US-LP-Song in England im November 1958 auf Single (London HLP 8732) bis auf # 9 der Charts schoss und dort 13 Wochen notiert war.
Weitere Interpreten sind Nolan Strong & The Diablos, Ken Dodd, Ray Anthony (1969 Ranwood), Eddy Arnold (1956 RCA Victor EPA 913), Gene Autry, Carole Bennett (12/1955 Rama RR-179), Brook Benton (11/1960 Mercury 71722), Issy Bonn, Tanya Rae Brown, Ray Charles (1962), Lorrie Collins (1957), Norrie Cox & His New Orleans Stompers, Hank Crawford, Vic Damone, Jimmy Dean (1965), Ronnie Dove, Clyde McPhatter & The Drifters (1954 Atlantic 45-1043), Willie Lee Duckworth (1952 RCA Victor 47-4725), Maureen Evans (11/1958 UK Embassy WB 313), Billy Farrell (1958 Date 1002, 1958 Austr. CBS Coronet KS-230, ), Connie Francis (1965 MGM SLM-4079), Don Gibson, Eydie Gormé (1964 Columbia), Dora Hall (Calamo HA-W-PE-3), Jim Hendricks, Buck Johnson, Tom Jones (1966), Kitty Kallen, Steve Kuhn, Lester Lanin, Brenda Lee (1962), Larry Lee (1961 Destiny 505), Jerry Lee Lewis, Warner Mack, Maisie McDaniel (6/1963 UK Fontana TE 17397), Mando & The Chili Peppers, Dean Martin, Emile Martyn Band, Mina (1972), Anne Murray, Willie Nelson, Daniel O'Donnell (1994), Johnny Olenn (1956), Glen Osser's Marching Band And Chorus (1960 United Artists UA 205), Les Paul, Bill Ramal Combo (1962 UK Warner Broth. WEP 6053), The Ravens, Jim Reeves (1959), Cliff Richard, The Rim Rock Ramblers, Tex Ritter, Jimmy Roselli, Cynthia Sayer, Keely Smith (1965 Reprise), Sonny & Cher (1971), Red Steagall, Swingville All-Stars, Peter Todd (1949 Coral 60104), Justin Tubb, Gene Vincent (1964), Bobby Vinton (1965), Ron Willis (1960 Ace 588), Hugo Winterhalter, Mark Wynter (1965 PYE 7N 15861), Sam Cooke, Gene Pitney & George Jones (1965).
Gruß
Dietrich
inspiriert durch den Thread zu Jodie Sands fiel mir dieser Titel auf.
Erst im Oktober 1958 konnte Jodie Sands mit “Someday (You´ll Want Me To Want You)” (Chancellor 45-C1023) einen zweiten Charts-Einstieg verbuchen, der sich allerdings mit # 95 weniger erfolgreich gestaltete. Damit endete auch die US-Charts-Geschichte für Jodie Sands.
In England kam ihr “Someday“ (HMV POP 533) für 10 Wochen in die Charts mit höchster Platzierung # 14 im Oktober 1958.
Der Titel, verfasst von Jim Hodges, stammte aus dem Film “Sioux City Sue“ (1946) und wurde darin von Gene Autry gesungen.
Im Laufe der Jahre entwickelte er sich zu einem Country- und Pop-Hit für zahlreiche Interpreten, darunter 1946 für Elton Britt (# 2 C&W), The Hoosier Hot Shots, 1949 für Vaughn Monroe (# 1 Pop) und auch die Mills Brothers (# acht), dann auch 1960 als # 56 Pop- bzw. # 31 Cash Box-Hit für Della Reese und posthum Patsy Cline 1964 in den Charts von Bubbling Under (# 23). Zu den Interpreten zählt auch Ricky Nelson, dessen US-LP-Song in England im November 1958 auf Single (London HLP 8732) bis auf # 9 der Charts schoss und dort 13 Wochen notiert war.
Weitere Interpreten sind Nolan Strong & The Diablos, Ken Dodd, Ray Anthony (1969 Ranwood), Eddy Arnold (1956 RCA Victor EPA 913), Gene Autry, Carole Bennett (12/1955 Rama RR-179), Brook Benton (11/1960 Mercury 71722), Issy Bonn, Tanya Rae Brown, Ray Charles (1962), Lorrie Collins (1957), Norrie Cox & His New Orleans Stompers, Hank Crawford, Vic Damone, Jimmy Dean (1965), Ronnie Dove, Clyde McPhatter & The Drifters (1954 Atlantic 45-1043), Willie Lee Duckworth (1952 RCA Victor 47-4725), Maureen Evans (11/1958 UK Embassy WB 313), Billy Farrell (1958 Date 1002, 1958 Austr. CBS Coronet KS-230, ), Connie Francis (1965 MGM SLM-4079), Don Gibson, Eydie Gormé (1964 Columbia), Dora Hall (Calamo HA-W-PE-3), Jim Hendricks, Buck Johnson, Tom Jones (1966), Kitty Kallen, Steve Kuhn, Lester Lanin, Brenda Lee (1962), Larry Lee (1961 Destiny 505), Jerry Lee Lewis, Warner Mack, Maisie McDaniel (6/1963 UK Fontana TE 17397), Mando & The Chili Peppers, Dean Martin, Emile Martyn Band, Mina (1972), Anne Murray, Willie Nelson, Daniel O'Donnell (1994), Johnny Olenn (1956), Glen Osser's Marching Band And Chorus (1960 United Artists UA 205), Les Paul, Bill Ramal Combo (1962 UK Warner Broth. WEP 6053), The Ravens, Jim Reeves (1959), Cliff Richard, The Rim Rock Ramblers, Tex Ritter, Jimmy Roselli, Cynthia Sayer, Keely Smith (1965 Reprise), Sonny & Cher (1971), Red Steagall, Swingville All-Stars, Peter Todd (1949 Coral 60104), Justin Tubb, Gene Vincent (1964), Bobby Vinton (1965), Ron Willis (1960 Ace 588), Hugo Winterhalter, Mark Wynter (1965 PYE 7N 15861), Sam Cooke, Gene Pitney & George Jones (1965).
Gruß
Dietrich
Anhänge an diesem Beitrag
Dateiname: | t_sandsjodie09b45pop_533_124.jpg |
Dateigröße: | 33.86 KB |
Titel: | t_sandsjodie09b45pop_533_124.jpg |
Heruntergeladen: | 154 |
Dateiname: | 069-Vollbildaufzeich … 4349.jpg |
Dateigröße: | 44.88 KB |
Titel: | 069-Vollbildaufzeichnung 19.09.2014 204349.jpg |
Heruntergeladen: | 160 |
Dateiname: | 071-Vollbildaufzeich … 5825.jpg |
Dateigröße: | 20.37 KB |
Titel: | 071-Vollbildaufzeichnung 19.09.2014 205825.jpg |
Heruntergeladen: | 166 |