Hallo,
hier mal wieder eine Song-Titel-Untersuchung:
Während die erste Verwendung des Titels als “Church Bells Are Ringing“ 1956 durch The Willows von der großen Masse der Käuferschichten noch kaum registriert wurde, schlug der Song mit geringfügiger Titeländerung als “Church Bells May Ring“ als Hit ein, besonders in der schwarzen R&B-Liste (# 11), weniger in den Pop-Charts (# 62). Der Song zog diverse Cover-Versionen nach sich. Das beste Geschäft konnten damit auf # 14 der Pop-Charts The Diamonds aus Kanada machen. Die erste Titel-Fassung der Willows wird in Sammlerkreisen in Größen von 300$ gehandelt.
Gruß
Dietrich
																	
									hier mal wieder eine Song-Titel-Untersuchung:
Während die erste Verwendung des Titels als “Church Bells Are Ringing“ 1956 durch The Willows von der großen Masse der Käuferschichten noch kaum registriert wurde, schlug der Song mit geringfügiger Titeländerung als “Church Bells May Ring“ als Hit ein, besonders in der schwarzen R&B-Liste (# 11), weniger in den Pop-Charts (# 62). Der Song zog diverse Cover-Versionen nach sich. Das beste Geschäft konnten damit auf # 14 der Pop-Charts The Diamonds aus Kanada machen. Die erste Titel-Fassung der Willows wird in Sammlerkreisen in Größen von 300$ gehandelt.
Gruß
Dietrich
Anhänge an diesem Beitrag
| Dateiname: | 14-Vollbildaufzeichn … 1057.jpg | 
| Dateigröße: | 39.48 KB | 
| Titel: | 14-Vollbildaufzeichnung 04.08.2014 201057.jpg | 
| Heruntergeladen: | 197 | 
| Dateiname: | 13-Vollbildaufzeichn … 1019.jpg | 
| Dateigröße: | 30.5 KB | 
| Titel: | 13-Vollbildaufzeichnung 04.08.2014 201019.jpg | 
| Heruntergeladen: | 184 | 
| Dateiname: | t_k_middleton_3_241.jpg | 
| Dateigröße: | 30.42 KB | 
| Titel: | t_k_middleton_3_241.jpg | 
| Heruntergeladen: | 209 |