Deutsche SHELLPRESSUNG - Tennessee Ernie Ford

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 738
Dabei seit: 01 / 2007
Betreff:

Deutsche SHELLPRESSUNG - Tennessee Ernie Ford

 · 
Gepostet: 19.10.2007 - 19:20 Uhr  ·  #1
Hallo Sammlerkollegen,
vor kurzem konnte man in der E-Bucht einige Weißmuster und Testpressungen erwerben. Ich war mit an der vordersten Front und habe die eine oder andere Single abstauben können. Hier nun eine sehr interessante Single:

"Tennessee" Ernie Ford - I'm a pilgrim / His hands / Capitol CF 3135

Soweit, so unspektakulär - aber man beachte die Stempel auf der Platte - leider kaum mehr lesbar, da stark verwischt: SHELLPRESSUNG

Was war eine SHELLPRESSUNG ??? :? :oops: :?

Das Cover (etwas älter als die Single, es ist noch das feststehende Tri-Center abgebildet) ist ebenfalls sehr interessant. Zuerst hielt ich es für ein amerikanisches Capitol Cover. Bei genauerer Betrachtung stellte sich heraus, daß dieses Cover sich von den USA-Covern in mehreren Punkten unterscheidet. Es fehlt der Hinweis "made in USA" - sonst auf allen US-Covern vorhanden. Das Cover ist exakt so hergestellt wie die deutschen Capitolcover dieser Zeit - also die Klebefalze und die Papierart.

Meine Vermutung lautet: bei den Shellpressungen handelt es sich vielleicht um Pressungen, die für die US-Army gemacht wurden. Für diese These spricht auch, daß das Cover nur englischsprachige Aufdrucke enthält - obwohl das Cover wohl in Deutschland gefertigt wurde. :shock:

Hat jemand vielleicht nähere Informationen über diese seltsamen Pressungen/Cover ???

rockige Grüße,
big-bopper 8)
Anhänge an diesem Beitrag
capitol-ford-shellpressung-a.jpg
Dateiname: capitol-ford-shellpressung-a.jpg
Dateigröße: 108.82 KB
Titel: capitol-ford-shellpressung-a.jpg
Heruntergeladen: 330
capitol-ford-shellpressung-b.jpg
Dateiname: capitol-ford-shellpressung-b.jpg
Dateigröße: 109.25 KB
Titel: capitol-ford-shellpressung-b.jpg
Heruntergeladen: 323
capitol-ford-shellpressung-cover.jpg
Dateiname: capitol-ford-shellpr … over.jpg
Dateigröße: 429.67 KB
Titel: capitol-ford-shellpressung-cover.jpg
Heruntergeladen: 373
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 49566
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: Deutsche SHELLPRESSUNG - Tennessee Ernie Ford

 · 
Gepostet: 22.08.2010 - 00:09 Uhr  ·  #2
Auf dieser Schellack vom Golgowsky Quartett ist der Begriff "Shellpressung" etwas deutlicher zu erkennen.
Anhänge an diesem Beitrag
Golgowsky Quartett - Decca Shellpressung F 43694 B_Bildgröße ändern.jpg
Dateiname: Golgowsky Quartett - … dern.jpg
Dateigröße: 132.17 KB
Titel: Golgowsky Quartett - Decca Shellpressung F 43694 B_Bildgröße ändern.jpg
Heruntergeladen: 317
Golgowsky Quartett - Decca Shellpressung F 43694 A_Bildgröße ändern.jpg
Dateiname: Golgowsky Quartett - … dern.jpg
Dateigröße: 134.47 KB
Titel: Golgowsky Quartett - Decca Shellpressung F 43694 A_Bildgröße ändern.jpg
Heruntergeladen: 308
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 49566
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: Deutsche SHELLPRESSUNG - Tennessee Ernie Ford

 · 
Gepostet: 22.08.2010 - 00:12 Uhr  ·  #3
beim Scan vor zwei Tagen mit diesem Stempel, konnte ich es noch nicht entziffern.
Womit die drei Jahre alte Frage von Big Bopper immer noch nicht beantwortet ist.

Gruss Billy
Anhänge an diesem Beitrag
Weyrich, Fred - Sunshines - Toledos - Telefunken A 11760  2_Bildgröße ändern.jpg
Dateiname: Weyrich, Fred - Suns … dern.jpg
Dateigröße: 113.38 KB
Titel: Weyrich, Fred - Sunshines - Toledos - Telefunken A 11760 2_Bildgröße ändern.jpg
Heruntergeladen: 316
Weyrich, Fred - Sunshines - Toledos - Telefunken A 11760  1_Bildgröße ändern.jpg
Dateiname: Weyrich, Fred - Suns … dern.jpg
Dateigröße: 109.18 KB
Titel: Weyrich, Fred - Sunshines - Toledos - Telefunken A 11760 1_Bildgröße ändern.jpg
Heruntergeladen: 332
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 54
Homepage: truesoundtransfers…
Beiträge: 594
Dabei seit: 07 / 2010
Betreff:

Re: Deutsche SHELLPRESSUNG - Tennessee Ernie Ford

 · 
Gepostet: 22.08.2010 - 11:16 Uhr  ·  #4
Also zu Anfang der Schellackzeit, als noch alle Aufnahmen direkt auf Wachs geschnitten wurden, bezeichnete "Shell" auch im Sprachgebrauch der deutschen Techniker das, was man später "Vater" nannte - das direkt vom Wachsmaster abgenommene Negativ. Viele Jahre lang (bis in die späten 1930er) war die Tonqualität einer von dieser Matrize erster Generation gepressten Platte oft deutlich unverzerrter und sauberer als von den "Söhnen". Allerdings wurden Shells nur ungern zum Pressen von Handelsplatten benutzt, denn es gab davon jeweils nur eine einzige pro Aufnahme, und bei Beschädigung oder Abnutzung mußte entweder der Künstler erneut ins Studio geholt werden um eine Ersatzaufnahme zu machen, oder die Platte war nicht mehr nachlieferbar. Also wurden allenfalls die ersten Testpressungen zur Beurteilung der Aufnahme direkt von der Shell gemacht, und wenn das Ganze für gut befunden wurde, fertigte man Mutterplatten - bis 1905 durch Wachsabguß, später galvanisch aus Kupfer - und davon etliche "Söhne" als eigentliche Preßmatrizen an.

Soweit so gut - - - was allerdings die Teldec lange nach dieser Pionierzeit mit "Shellpressung" meint, bzw. warum dieses inzwischen belanglos gewordene technische Detail (falls "Shell" noch immer in der alten Bedeutung verwendet wurde) so groß und häßlich auf die Labels gestempelt wurde, ist mir schleierhaft. Bei den Ami-Aufnahmen könnte man sich immerhin noch vorstellen, dass die Pressung direkt von einer aus USA gelieferten Shell gemacht wurde (anstatt das Masterband aus Übersee kommen zu lassen und in Deutschland daraus eine neue Matrize zu erstellen), aber warum gibt's den Stempel dann auch bei deutschen Aufnahmen?!
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Ocholt
Homepage: rocknroll-schallpl…
Beiträge: 21877
Dabei seit: 07 / 2006
Betreff:

SHELLPRESSUNG

 · 
Gepostet: 12.11.2020 - 11:10 Uhr  ·  #5
Gibt es neue Erkenntnisse zu "Shellpressungen" der Teldec nach 13 bzw 10 Jahren? Habe eine Decca Schallplatte mit eben diesem Stempel erhalten. Die hier gezeigten Platten sind etwa aus dem Jahre 1954.

Bin dankbar für neue Erkenntnisse und Vermutungen.

Hardi
Anhänge an diesem Beitrag
DECCA D 17 770 A - SHELLPRESSUNG
Dateiname: DECCA D 17 770 A - S … SUNG.jpg
Dateigröße: 125.71 KB
Titel: DECCA D 17 770 A - SHELLPRESSUNG
Heruntergeladen: 913
DECCA D 17 770 A - SHELLPRESSUNG
Dateiname: DECCA D 17 770 B - S … SUNG.jpg
Dateigröße: 127.07 KB
Titel: DECCA D 17 770 A - SHELLPRESSUNG
Heruntergeladen: 1019
DECCA D 17 770 A - SHELLPRESSUNG
Dateiname: DECCA D 17 770 C - S … SUNG.jpg
Dateigröße: 107.45 KB
Titel: DECCA D 17 770 A - SHELLPRESSUNG
Heruntergeladen: 1017
DECCA D 17 770 A - SHELLPRESSUNG
Dateiname: DECCA D 17 770 D - S … SUNG.jpg
Dateigröße: 99.43 KB
Titel: DECCA D 17 770 A - SHELLPRESSUNG
Heruntergeladen: 1154
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.