Hallo Sammlerkollegen,
vor kurzem konnte man in der E-Bucht einige Weißmuster und Testpressungen erwerben. Ich war mit an der vordersten Front und habe die eine oder andere Single abstauben können. Hier nun eine sehr interessante Single:
"Tennessee" Ernie Ford - I'm a pilgrim / His hands / Capitol CF 3135
Soweit, so unspektakulär - aber man beachte die Stempel auf der Platte - leider kaum mehr lesbar, da stark verwischt: SHELLPRESSUNG
Was war eine SHELLPRESSUNG ??? :?
ops: :?
Das Cover (etwas älter als die Single, es ist noch das feststehende Tri-Center abgebildet) ist ebenfalls sehr interessant. Zuerst hielt ich es für ein amerikanisches Capitol Cover. Bei genauerer Betrachtung stellte sich heraus, daß dieses Cover sich von den USA-Covern in mehreren Punkten unterscheidet. Es fehlt der Hinweis "made in USA" - sonst auf allen US-Covern vorhanden. Das Cover ist exakt so hergestellt wie die deutschen Capitolcover dieser Zeit - also die Klebefalze und die Papierart.
Meine Vermutung lautet: bei den Shellpressungen handelt es sich vielleicht um Pressungen, die für die US-Army gemacht wurden. Für diese These spricht auch, daß das Cover nur englischsprachige Aufdrucke enthält - obwohl das Cover wohl in Deutschland gefertigt wurde. :shock:
Hat jemand vielleicht nähere Informationen über diese seltsamen Pressungen/Cover ???
rockige Grüße,
big-bopper
vor kurzem konnte man in der E-Bucht einige Weißmuster und Testpressungen erwerben. Ich war mit an der vordersten Front und habe die eine oder andere Single abstauben können. Hier nun eine sehr interessante Single:
"Tennessee" Ernie Ford - I'm a pilgrim / His hands / Capitol CF 3135
Soweit, so unspektakulär - aber man beachte die Stempel auf der Platte - leider kaum mehr lesbar, da stark verwischt: SHELLPRESSUNG
Was war eine SHELLPRESSUNG ??? :?

Das Cover (etwas älter als die Single, es ist noch das feststehende Tri-Center abgebildet) ist ebenfalls sehr interessant. Zuerst hielt ich es für ein amerikanisches Capitol Cover. Bei genauerer Betrachtung stellte sich heraus, daß dieses Cover sich von den USA-Covern in mehreren Punkten unterscheidet. Es fehlt der Hinweis "made in USA" - sonst auf allen US-Covern vorhanden. Das Cover ist exakt so hergestellt wie die deutschen Capitolcover dieser Zeit - also die Klebefalze und die Papierart.
Meine Vermutung lautet: bei den Shellpressungen handelt es sich vielleicht um Pressungen, die für die US-Army gemacht wurden. Für diese These spricht auch, daß das Cover nur englischsprachige Aufdrucke enthält - obwohl das Cover wohl in Deutschland gefertigt wurde. :shock:
Hat jemand vielleicht nähere Informationen über diese seltsamen Pressungen/Cover ???
rockige Grüße,
big-bopper

Anhänge an diesem Beitrag
Dateiname: | capitol-ford-shellpressung-a.jpg |
Dateigröße: | 108.82 KB |
Titel: | capitol-ford-shellpressung-a.jpg |
Heruntergeladen: | 330 |
Dateiname: | capitol-ford-shellpressung-b.jpg |
Dateigröße: | 109.25 KB |
Titel: | capitol-ford-shellpressung-b.jpg |
Heruntergeladen: | 323 |
Dateiname: | capitol-ford-shellpr … over.jpg |
Dateigröße: | 429.67 KB |
Titel: | capitol-ford-shellpressung-cover.jpg |
Heruntergeladen: | 373 |