Hallo Sammlerkollegen,
nun ist es mir gelungen eine sehr, sehr frühe LONDON Single bei ebay per Sofortkauf zu erwerben - und dann auch noch als Promo-Ausgabe!
Ted Heath und sein Orchester - Lush Slide / Fascinating Rhythm / LONDON DL 25 005 / ca. 1955 (?)
Interessant, daß es vor der DL 20 000 Serie (oder aber zeitgleich???) auch die London Serie DL 25 000 gegeben hat.
Später wurde die 25 000 Serie von der DECCA als englische Serie genutzt (z. B. Tommy Steele, Eden Kane, etc.).
Ted Heath war ein englischer Swing-Jazz Musiker, beide Aufnahmen (obwohl kein R+R) gefallen mir gut. "Lush Slide" ist, entgegen dem Titel, die schnellere, sehr swingende Nummer. Die andere Seite ist etwas ruhiger, aber kann mit einem tollen Kontrabass aufwarten.
Hauptsächlich habe ich die Single sofort gekauft um nun stolzer Besitzer einer LONDON Single mit feststehendem Tri-Center (dem Vorläufer des silbernen bzw. goldenen Tri-Centers) zu sein
Es gab von der Telefunken-Decca für ihre anderen Label TELEFUNKEN, DECCA und CAPITOL sehr frühe Firmenlochcover, die mit einer kleinen Zeichnung zeigen wie das dicke Tri-Center herausgebrochen wird (siehe Capitol - dort sind die verschiedenen Firmenlochcover als Scan zu sehen).
Nun die große Frage - gab es eine solche Covervariante auch für LONDON ???
rockige Grüße,
big-bopper
nun ist es mir gelungen eine sehr, sehr frühe LONDON Single bei ebay per Sofortkauf zu erwerben - und dann auch noch als Promo-Ausgabe!

Ted Heath und sein Orchester - Lush Slide / Fascinating Rhythm / LONDON DL 25 005 / ca. 1955 (?)
Interessant, daß es vor der DL 20 000 Serie (oder aber zeitgleich???) auch die London Serie DL 25 000 gegeben hat.
Später wurde die 25 000 Serie von der DECCA als englische Serie genutzt (z. B. Tommy Steele, Eden Kane, etc.).
Ted Heath war ein englischer Swing-Jazz Musiker, beide Aufnahmen (obwohl kein R+R) gefallen mir gut. "Lush Slide" ist, entgegen dem Titel, die schnellere, sehr swingende Nummer. Die andere Seite ist etwas ruhiger, aber kann mit einem tollen Kontrabass aufwarten.

Hauptsächlich habe ich die Single sofort gekauft um nun stolzer Besitzer einer LONDON Single mit feststehendem Tri-Center (dem Vorläufer des silbernen bzw. goldenen Tri-Centers) zu sein

Es gab von der Telefunken-Decca für ihre anderen Label TELEFUNKEN, DECCA und CAPITOL sehr frühe Firmenlochcover, die mit einer kleinen Zeichnung zeigen wie das dicke Tri-Center herausgebrochen wird (siehe Capitol - dort sind die verschiedenen Firmenlochcover als Scan zu sehen).
Nun die große Frage - gab es eine solche Covervariante auch für LONDON ???
rockige Grüße,
big-bopper

Anhänge an diesem Beitrag
Dateiname: | london-dl-25005-promo-a.jpg |
Dateigröße: | 99.6 KB |
Titel: | london-dl-25005-promo-a.jpg |
Heruntergeladen: | 216 |
Dateiname: | london-dl-25005-promo-b.jpg |
Dateigröße: | 95.8 KB |
Titel: | london-dl-25005-promo-b.jpg |
Heruntergeladen: | 234 |