PAUL MAURIAT

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Ocholt
Homepage: rocknroll-schallpl…
Beiträge: 21877
Dabei seit: 07 / 2006
Betreff:

PAUL MAURIAT

 · 
Gepostet: 07.02.2014 - 09:35 Uhr  ·  #1
PAUL MAURIAT - CHITTY CHITTY BANG BANG

HOT 100 - 1968/69

COLLAGEN VON ROCKINPETE

HARDI
Anhänge an diesem Beitrag
PAUL MAURIAT - CHITTY CHITTY BANG BANG_IC#003.jpg
Dateiname: PAUL MAURIAT - CHITT … #003.jpg
Dateigröße: 288.77 KB
Titel: PAUL MAURIAT - CHITTY CHITTY BANG BANG_IC#003.jpg
Information: PAUL MAURIAT - CHITTY CHITTY BANG BANG
Heruntergeladen: 138
PAUL MAURIAT - CHITTY CHITTY BANG BANG_IC#002.jpg
Dateiname: PAUL MAURIAT - CHITT … #002.jpg
Dateigröße: 353.98 KB
Titel: PAUL MAURIAT - CHITTY CHITTY BANG BANG_IC#002.jpg
Information: PAUL MAURIAT - CHITTY CHITTY BANG BANG
Heruntergeladen: 203
PAUL MAURIAT - CHITTY CHITTY BANG BANG_IC#001.jpg
Dateiname: PAUL MAURIAT - CHITT … #001.jpg
Dateigröße: 473.6 KB
Titel: PAUL MAURIAT - CHITTY CHITTY BANG BANG_IC#001.jpg
Information: PAUL MAURIAT - CHITTY CHITTY BANG BANG
Heruntergeladen: 156
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Muggensturm
Beiträge: 10607
Dabei seit: 08 / 2009
Betreff:

Re: PAUL MAURIAT

 · 
Gepostet: 07.02.2014 - 10:17 Uhr  ·  #2
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 54509
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: PAUL MAURIAT

 · 
Gepostet: 07.02.2014 - 12:06 Uhr  ·  #3
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 54509
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: PAUL MAURIAT

 · 
Gepostet: 07.02.2014 - 12:08 Uhr  ·  #4
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 54509
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: PAUL MAURIAT

 · 
Gepostet: 07.02.2014 - 12:09 Uhr  ·  #5
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: The middle of nowhere (B-W)
Beiträge: 687
Dabei seit: 01 / 2013
Betreff:

Re: PAUL MAURIAT

 · 
Gepostet: 07.02.2014 - 12:58 Uhr  ·  #6
xxx
Anhänge an diesem Beitrag
Blue Lb2.JPG
Dateiname: Blue Lb2.JPG
Dateigröße: 79.15 KB
Titel: Blue Lb2.JPG
Heruntergeladen: 138
Blue Lb1.JPG
Dateiname: Blue Lb1.JPG
Dateigröße: 82.07 KB
Titel: Blue Lb1.JPG
Heruntergeladen: 144
Blue Cv1.JPG
Dateiname: Blue Cv1.JPG
Dateigröße: 121.45 KB
Titel: Blue Cv1.JPG
Heruntergeladen: 159
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Muggensturm
Beiträge: 10607
Dabei seit: 08 / 2009
Betreff:

Re: PAUL MAURIAT

 · 
Gepostet: 11.03.2014 - 16:42 Uhr  ·  #7
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 54509
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: PAUL MAURIAT

 · 
Gepostet: 03.11.2022 - 19:06 Uhr  ·  #8
Paul Mauriat & seine Satellites
Anhänge an diesem Beitrag
PAUL MAURIAT
Dateiname: folder (2).JPG
Dateigröße: 141.58 KB
Titel:
Heruntergeladen: 90
PAUL MAURIAT
Dateiname: back.JPG
Dateigröße: 145.83 KB
Titel:
Heruntergeladen: 86
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 54509
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: PAUL MAURIAT

 · 
Gepostet: 03.11.2022 - 19:07 Uhr  ·  #9
...
Anhänge an diesem Beitrag
PAUL MAURIAT
Dateiname: folder.jpg
Dateigröße: 117.93 KB
Titel:
Heruntergeladen: 98
PAUL MAURIAT
Dateiname: back.jpg
Dateigröße: 88.64 KB
Titel:
Heruntergeladen: 88
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 54509
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: PAUL MAURIAT

 · 
Gepostet: 03.11.2022 - 19:50 Uhr  ·  #10
Pseudonyme Richard Audrey, Nico Papadopoulos, Eduardo Ruo, Willy Twist und Del Roma


Paul Mauriat (Marseille, 4. März 1925 – 3. November 2006 in Perpignan) war ein französischer Orchesterleiter, spezialisiert auf Unterhaltungsmusik. In den Vereinigten Staaten ist er vor allem für sein Remake von André Popps „Love is Blue“ bekannt, das 1968 fünf Wochen lang die Nummer 1 war. Andere Aufnahmen, für die er bekannt ist, sind El Bimbo, Toccata und Penelope.

Mauriat wuchs in Marseille auf und begann, seine eigene Band zu leiten
Während des zweiten Weltkrieges. In den 1950er Jahren wurde er musikalischer Leiter von mindestens zwei bekannten französischen Sängern, Charles Aznavour und Maurice Chevalier, und tourte jeweils mit ihnen.

1957 veröffentlichte Mauriat seine erste EP Paul Mauriat, eine vierspurige RGM-Veröffentlichung. Zwischen 1959 und 1964 nahm Mauriat mehrere Alben auf dem Bel-Air-Plattenlabel unter dem Namen Paul Mauriat et Son Orchestre auf und verwendete die verschiedenen Pseudonyme Richard Audrey, Nico Papadopoulos, Eduardo Ruo und Willy Twist, um das internationale Flair besser widerzuspiegeln seiner Aufnahmen. Während dieser Zeit veröffentlichte Mauriat auch mehrere Aufnahmen mit Les Satellites, wo er kreative Gesangsharmonien für Alben wie z
Slow Rock and Twist (1961), A Malypense (1962) und Les Satellites Chantent Noel (1964).

Mauriat komponierte die Musik für mehrere französische Soundtracks (ebenfalls auf Bel-Air veröffentlicht), darunter Un Taxi Pour Tobrouk (1961), Horace 62 (1962) und Faits Sauter La Banque (1964).

Seinen ersten Song schrieb er mit André Pascal. 1958 waren sie Preisträger im Coq d'or De La Chanson Francaise mit Rendez-vous au Lavendou. Unter dem Pseudonym Del Roma sollte Mauriat seinen ersten internationalen Hit mit Chariot haben, das er in Zusammenarbeit mit seinen Freunden Franck Pourcel (Co-Komponist), Jacques Plante (französische Texte) und Raymond Lefevre (Orchestrierer) schrieb. In den USA wurde der Song als I Will Follow Him von Little Peggy March aufgenommen und erreichte 3 Wochen lang in allen Kategorien Platz 1 der Billboard-Charts. 1992 wurde das Lied in dem Film Sister Act prominent vorgestellt
mit Whoopi Goldberg. In jüngerer Zeit hat Eminem einige Takte in seinen Song Guilty Conscience aufgenommen.

Zwischen 1967 und 1972 schrieb er viele Lieder für Mireille Mathieu; Mon Credo (1.335.000 verkaufte Exemplare), Viens dans ma rue, La Premiere etoile, Geant usw. (um nur einige zu nennen) und steuerte 130 Liedarrangements für Charles Aznavour bei.

1965 gründete Mauriat Le Grand Orchestre de Paul Mauriat und veröffentlichte in den nächsten 28 Jahren Hunderte von Aufnahmen und Zusammenstellungen über das Philips-Label.

1994 unterschrieb er bei der japanischen Plattenfirma Pony Canyon, wo er einige seiner größten Hits neu aufnahm und neue Kompositionen schrieb. Mauriat hat viele dieser Alben sowohl in Paris als auch in London aufgenommen und dabei mehrere englische klassische Musiker eingesetzt
Aufnahmen.

1969 startete Mauriat seine erste Welttournee und besuchte Länder wie die Vereinigten Staaten, Kanada, Japan, Südkorea, Brasilien und andere lateinamerikanische Länder.

Mehrere Jahrzehnte lang dienten einige von Mauriats Kompositionen als Musiktitel für sowjetische Fernsehsendungen, darunter „In der Welt der Tiere“ (V mire zhivotnykh) und „Kinopanorama“.

Mauriat gab seinen letzten Auftritt 1998 in Osaka, aber sein Orchester tourt weiterhin um die Welt und reiste zweimal nach China. Mauriats ehemaliger Leadpianist Gilles Gambus wurde dann 1999 Dirigent des Orchesters und leitete erfolgreiche Tourneen durch Japan, China und Russland. Gambus arbeitete mehr als 25 Jahre mit Mauriat zusammen. Im Jahr 2005 wurde der klassische Waldhorn-Instrumentalist Jean-
Jacques Justafre übernahm die Leitung des Orchesters und leitete Ende 2005 erfolgreiche Tourneen durch Japan und Korea.

Im Vergleich zu seinen Kollegen hat Paul Mauriat einen der größten Aufnahmekataloge mit mehr als 1.000 Titeln allein aus seiner Polygram-Ära (1965-1993). Er wurde mit dem Grand Prix der französischen Schallplattenindustrie, einer MIDEN-Trophäe, ausgezeichnet und erhielt 1997 die prestigeträchtige Auszeichnung „Commandeur des Arts et des Lettres“ des französischen Kulturministeriums. Er hat weltweit über 40 Millionen Alben verkauft und von 1973 bis 1998 28 Tourneen in Japan veranstaltet.

Paul Mauriat starb am 3. November 2006 im Alter von 81 Jahren.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.