CARTER LEWIS and The Southerners
PARTY BABY/DARLING
Telefunken U 55 526
Richtig müßte die Gruppe "Carter- Lewis & The Southerners" heißen, da es sich hier um John Carter und Ken Lewis handelte. Die im weiteren Verlauf der 60er Jahre noch viel berühmter als "Ivy League" und "Flowerpot Men" werden sollten!
Bis vor kurzem schien es noch völlig im Dunkeln zu liegen, ob Joe Meek der Produzent der englischen
Originalaufnahme TWO TIMING BABY/ WILL IT HAPPEN TO ME aus 1961 war
Als ich aber Brian Matthew am Samstag den 18.08. in seiner Sendung "Sounds Of The Sixties" die englische Originalaufnahme mit folgenden Worten anmoderieren hörte: "Here’s a disc they made with Joe Meek in his famous Holloway Road studio in 1961 for the Ember label with Albert Lee on guitar, Chas Hodges on bass, Bobby Graham on drums and Geoff Goddard on piano, who wrote the song. And this is called Two Timing Baby" , dachte ich, jetzt ist es "amtlich" - Joe hat diese Platte produziert! Wenn`s die BBC nich weiß, wer dann? Kurze Zeit später fiel mir dann das booklet der CD THE CARTER LEWIS STORY in die Hände. Fast aufs Wort genau stand diese Aussage dort schon seit 1993 geschrieben. Der BBC-Moderator hat sich hier offensichtlich auf seinen Redakteur verlassen, der im booklet abgeschrieben hat.
Bei der deutschen Single wurden zwar die originalen backing-tapes verwendet, dennoch klingt die deutsche Version weniger "aufregend".
Fest zu stehen scheint, daß "Party Baby" nicht mit dem gleichen Maß an Echo und Kompression, wenn überhaupt, versehen worden ist wie das Original.
Ob die Single nun eine Joe Meek Produktion ist, liegt weiter im Dunkeln.
Wieso kam die Single in Deutschland bei Telefunken heraus und in England bei EMBER?
siehe auch: http://www.joemeekpage.info/deutsch_dvo.htm
PARTY BABY/DARLING
Telefunken U 55 526
Richtig müßte die Gruppe "Carter- Lewis & The Southerners" heißen, da es sich hier um John Carter und Ken Lewis handelte. Die im weiteren Verlauf der 60er Jahre noch viel berühmter als "Ivy League" und "Flowerpot Men" werden sollten!
Bis vor kurzem schien es noch völlig im Dunkeln zu liegen, ob Joe Meek der Produzent der englischen
Originalaufnahme TWO TIMING BABY/ WILL IT HAPPEN TO ME aus 1961 war
Als ich aber Brian Matthew am Samstag den 18.08. in seiner Sendung "Sounds Of The Sixties" die englische Originalaufnahme mit folgenden Worten anmoderieren hörte: "Here’s a disc they made with Joe Meek in his famous Holloway Road studio in 1961 for the Ember label with Albert Lee on guitar, Chas Hodges on bass, Bobby Graham on drums and Geoff Goddard on piano, who wrote the song. And this is called Two Timing Baby" , dachte ich, jetzt ist es "amtlich" - Joe hat diese Platte produziert! Wenn`s die BBC nich weiß, wer dann? Kurze Zeit später fiel mir dann das booklet der CD THE CARTER LEWIS STORY in die Hände. Fast aufs Wort genau stand diese Aussage dort schon seit 1993 geschrieben. Der BBC-Moderator hat sich hier offensichtlich auf seinen Redakteur verlassen, der im booklet abgeschrieben hat.
Bei der deutschen Single wurden zwar die originalen backing-tapes verwendet, dennoch klingt die deutsche Version weniger "aufregend".
Fest zu stehen scheint, daß "Party Baby" nicht mit dem gleichen Maß an Echo und Kompression, wenn überhaupt, versehen worden ist wie das Original.
Ob die Single nun eine Joe Meek Produktion ist, liegt weiter im Dunkeln.
Wieso kam die Single in Deutschland bei Telefunken heraus und in England bei EMBER?
siehe auch: http://www.joemeekpage.info/deutsch_dvo.htm
Anhänge an diesem Beitrag
Dateiname: | party baby.JPG |
Dateigröße: | 74.07 KB |
Titel: | party baby.JPG |
Heruntergeladen: | 243 |