EL CAPRIS

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hannover
Beiträge: 11048
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

EL CAPRIS

 · 
Gepostet: 08.12.2013 - 19:23 Uhr  ·  #1
Hallo,
nach dem Verlust der Del Vikings versuchte Joe Averbach einen neuen Anlauf mit dem schwarzen Quintett The El Capris aus einem Vorort von Pittsburgh. Doch deren schöne Aufnahme “Your Star“ auf Fee Bee 216 vom Juni 1957 fand leider - wie auch weitere Fee Bee-Produktionen der El Capris - nur geringes Käuferinteresse. Weitere Aufnahmen erschienen dann auf Hi-Q (1958), Paris (1958), Ring O (1960) und Argyle Records (1961). Bei letzterem Label spielten sie auch nochmals den Titel “(Shimmy Shimmy) Ko Ko Wop“ ein, mit dem sie 1956 auf dem Bullseye-Label begonnen hatten, bevor sie von Averbach übernommen wurden.

Gibt es vielleicht im Forum Ergänzungen und Scans?

Gruß
Dietrich
Anhänge an diesem Beitrag
El Capris - They're Always Laughin' At Me  Ivy League Clean - Paris - USA - 45-525.jpg
Dateiname: El Capris - They're  … -525.jpg
Dateigröße: 74.43 KB
Titel: El Capris - They're Always Laughin' At Me Ivy League Clean - Paris - USA - 45-525.jpg
Heruntergeladen: 178
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 53900
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: EL CAPRIS

 · 
Gepostet: 08.12.2013 - 22:24 Uhr  ·  #2
xx
Anhänge an diesem Beitrag
El Capris - fee bee FB-216.jpg
Dateiname: El Capris - fee bee FB-216.jpg
Dateigröße: 41.75 KB
Titel: El Capris - fee bee FB-216.jpg
Heruntergeladen: 177
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 63753
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: EL CAPRIS

 · 
Gepostet: 09.12.2013 - 16:18 Uhr  ·  #3
Fee Bee FB 216 - gleiche Nummer, andere Lieder....
Anhänge an diesem Beitrag
El Capris02To Live Again FeeBee FB 216.jpg
Dateiname: El Capris02To Live A …  216.jpg
Dateigröße: 771.92 KB
Titel: El Capris02To Live Again FeeBee FB 216.jpg
Heruntergeladen: 208
El Capris01Your Star FeeBee FB 218.jpg
Dateiname: El Capris01Your Star …  218.jpg
Dateigröße: 889.76 KB
Titel: El Capris01Your Star FeeBee FB 218.jpg
Heruntergeladen: 191
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 63753
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: EL CAPRIS

 · 
Gepostet: 10.07.2022 - 18:55 Uhr  ·  #4
1956
Anhänge an diesem Beitrag
EL CAPRIS
Dateiname: Capris2.JPG
Dateigröße: 116.51 KB
Titel:
Heruntergeladen: 141
EL CAPRIS
Dateiname: Capris2b.JPG
Dateigröße: 112.71 KB
Titel:
Heruntergeladen: 122
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 63753
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: EL CAPRIS

 · 
Gepostet: 10.07.2022 - 18:56 Uhr  ·  #5
1958
Anhänge an diesem Beitrag
EL CAPRIS
Dateiname: Capris3.JPG
Dateigröße: 88.34 KB
Titel:
Heruntergeladen: 125
EL CAPRIS
Dateiname: Capris3b.JPG
Dateigröße: 86.3 KB
Titel:
Heruntergeladen: 120
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 63753
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: EL CAPRIS

 · 
Gepostet: 10.07.2022 - 18:57 Uhr  ·  #6
1958 (hier eine RE)
Anhänge an diesem Beitrag
EL CAPRIS
Dateiname: Capris1.jpg
Dateigröße: 90.55 KB
Titel:
Heruntergeladen: 126
EL CAPRIS
Dateiname: Capris5b.jpg
Dateigröße: 76.89 KB
Titel:
Heruntergeladen: 143
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26309
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: EL CAPRIS

 · 
Gepostet: 19.07.2022 - 17:12 Uhr  ·  #7
Kurze Story:
Das Septet die El Capris wurde im Jahre 1954 im Hill District von Pittsburgh gegründet und bestand aus Schulfreunden im Alter zwischen 13 und 14 Jahren. Ihre Namen waren
Eddie Jackson, Lead tenor,
James Scott, erster Tenor,
Theodore McCrary, zweiter Tenor,
Leon Gray, Bariton,
William Germany, Baritone und Congas,
Larry Hill, Bass sowie
James Ward, Bass und Bongos.

Im Juli 1955 gewannen sie in ihrer Schule einen Gesangswettbewerb, wo auch Woody Henderling aus New York, der Besitzer von BULLSEYE-Records, anwesend und von der Darbietung der El Capris angetan war. Noch im gleichen Jahr kehrte er nach Pittsburgh zurück und verhalf den El Capris zu ihrer ersten Single die im Frühjahr 1956 auf den Markt kam. Joe Averbach von FEE BEE-Records war auf der Suche nach einer neuen Gruppe und kam auf die El Capris, die für ihn die vier Titel "Your Star", "Dance All Night", "To Live Again", und "Safari" einspielten, wovon die ersten zwei 1957 zu einer FEE BEE-Single wurden. "Safari" wurde erst 1965 und "To Live Again" gar erst 1972 verwertet. RING-O gehörte übrigens zu FEE BEE. Dann kam die “große Pause“, weshalb sich Eddie Jackson, James Scott, Larry Hill und James Ward entschlossen, die Formation zu verlassen. Die restlichen drei El Capris Theodore McCrary, zweiter Tenor, Leon Gray, Bariton, und William Germany, Baritone und Congas, holten sich als ersten Tenor Percy Wharton und als Bass Sam Askue und spielten als Quintett bei PARIS eine Single ein und damit waren die El Capris Geschichte.

Im Jahre 1958 gab es auch in Detroit, Michigan, El Capris, die mit den El Capris aus Pittsburgh überhaupt nichts zu tun hatten und hier manchmal irrtümlich mit ihnen vermischt wurden.

Die Singles der Capris aus Pittsburgh:
BULLSEYE
03 56....B-102....THE EL CAPRIS..(Shimmy, Shimmy) Ko Ko Wop (X 1002)/Ooh But She Did (X 1003) (dann ARGYLE 1010)
FEE BEE
?? 57....FB-216....THE EL CAPRIS..Your Star/Dance All Night
PARIS
11 58....45-525....EL CAPRIS Arr. & Cond. by Sammy Lowe..They’re Always Laughin’ At Me (JO9W-2196)/Ivy League Clean (JO9W-2197)
ARGYLE
?? 61....1 0 1 0....THE EL CAPRIS..(Shimmy, Shimmy) Ko Ko Wop (ZTSP 68573 XY 10020)/Oh But She Did (ZTSP 68574 XY 10030) (BULLSEYE 102)
ARGYLE
?? 64....1010....THE EL CAPRIS..(Shimmy, Shimmy) Ko Ko Wop (R4KM 7758)/Oh But She Did (R4KM 7759) (BULLSEYE 102)
RING-O
03 65….RI - 308….THE EL CAPRIS..Safari — (part 2) (13979)/Quit Pulling My Woman (13980)
FEE BEE
?? 72....FB – 216....THE EL CAPRIS..Your Star (29889)/To Live Again (29890)

Wie bereits weiter oben erwähnt gab es zur gleichen Zeit auch in Detroit El Capris mit einer Single, die sich etwas später verfärbt hat.
Die Single der El Capris aus Detroit:
HI-Q
?? 58....5006....THE EL CAPRIS Featuring SAM CRUMBY..Girl Of Mine (H 26)/These Lonely Nights (H 27)
?? 63....5006....EL CAPRIS Featuring SAM CRUMBY..Girl Of Mine (H 26)/These Lonely Nights (H 27)

Keep Searchin’
Gerd

Die ”Alternativ-El Capris” aus Detroit aus dem Netz:
Anhänge an diesem Beitrag
EL CAPRIS
Dateiname: El Capris aus Detroit 1.jpg
Dateigröße: 97.11 KB
Titel:
Heruntergeladen: 390
EL CAPRIS
Dateiname: El Capris aus Detroit 2.jpg
Dateigröße: 104.44 KB
Titel:
Heruntergeladen: 393
EL CAPRIS
Dateiname: El Capris aus Detroit 3.jpg
Dateigröße: 85.1 KB
Titel:
Heruntergeladen: 389
EL CAPRIS
Dateiname: El Capris aus Detroit 4.jpg
Dateigröße: 86.02 KB
Titel:
Heruntergeladen: 393
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26309
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: EL CAPRIS

 · 
Gepostet: 20.07.2022 - 15:18 Uhr  ·  #8
Hallo Heino!
Deine Frage „Gibt es vielleicht im Forum Ergänzungen und Scans?“ hat mich sehr angespornt und ich glaube, ich habe alles zurechtrücken können und auch die HI-Q in die richtige Position gebracht. Ich hoffe, das war auch in deinem Sinne.
Als Abschluß habe ich nun noch alle fehlenden Labelscans gesucht und auch gefunden, die anschließend aus dem Netz folgen werden.

1.) Die A-Seite der FEE BEE 216 aus dem Jahre 1957. Die RITE-Pressung aus 1972 mit der anderen B-Seite ist ja .....bereits komplett vorhanden (#3).
2.) Die beiden BULLSEYE-Übernahmen von ARGYLE - keine Neueinspielungen - von 1961 und 1964.
3.) Die RITE-Pressung des FEE BEE-Sublabels RING-O vom März 1965, wobei es sich bei der B-Seite "Quit Pulling My
....Woman" garnicht um die El Capris handelt. Da keine verwertbaren Titel mehr vorhanden waren, wurde als Ersatz die
....Einspielung einer völlig unbekannten Gruppe verwendet und mit dem Namen El Capris belegt.

Keep Searchin’
Gerd

Aus dem Netz:
Anhänge an diesem Beitrag
EL CAPRIS
Dateiname: A-Seite von FEE BEE  … 1957.jpg
Dateigröße: 120.26 KB
Titel:
Heruntergeladen: 226
EL CAPRIS
Dateiname: ARGYLE - BULLSEYE-Üb … 61 1.jpg
Dateigröße: 86.45 KB
Titel:
Heruntergeladen: 404
EL CAPRIS
Dateiname: ARGYLE - BULLSEYE-Üb … 61 2.jpg
Dateigröße: 123.36 KB
Titel:
Heruntergeladen: 406
EL CAPRIS
Dateiname: ARGYLE - BULLSEYE-Üb … 64 1.jpg
Dateigröße: 77.73 KB
Titel:
Heruntergeladen: 406
EL CAPRIS
Dateiname: ARGYLE - BULLSEYE-Üb … 64 2.jpg
Dateigröße: 76.75 KB
Titel:
Heruntergeladen: 416
EL CAPRIS
Dateiname: FEE BEE-Sublabel RIN … 65 1.jpg
Dateigröße: 87.05 KB
Titel:
Heruntergeladen: 396
EL CAPRIS
Dateiname: FEE BEE-Sublabel RIN … 65 2.jpg
Dateigröße: 95 KB
Titel:
Heruntergeladen: 413
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hannover
Beiträge: 11048
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: EL CAPRIS

 · 
Gepostet: 20.07.2022 - 15:44 Uhr  ·  #9
Hallo Gerd,
vielen Dank für Deine abschließenden Erläuterungen .

Grüße aus Berlin
Heino
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.