Hallo,
Ward Darby wurde schon mehrmals erwähnt.
Für sein Neben-Label Star nahm Joe Averbach im Frühjahr 1958 den jungen Country-Musiker Ward Darby aus Bluefield/WestVirginia unter Vertrag. Nach einer ersten Duett-Single mit Jimmy Robinette als The Guitar Twins benannte Averbach Ward Darby in Willie Ward um und ließ ihn in New York zwei Rock’n‘Roll-Songs aufnehmen, bei denen Ward für Star 229 (“Iggy Joe” und dann “Be Mine”) von der Pittsburgher Vokalgruppe The Five Playboys stimmlich begleitet wurde, die ebenfalls Aufnahmen für Averbach machten. Merkwürdigerweise veröffentlichte Averbach 1960 beide Aufnahmen nochmals auf Star 509 – aber wieder mit nur lokalem Erfolg in Pittsburgh.
Gruß
Dietrich
Ward Darby wurde schon mehrmals erwähnt.
Für sein Neben-Label Star nahm Joe Averbach im Frühjahr 1958 den jungen Country-Musiker Ward Darby aus Bluefield/WestVirginia unter Vertrag. Nach einer ersten Duett-Single mit Jimmy Robinette als The Guitar Twins benannte Averbach Ward Darby in Willie Ward um und ließ ihn in New York zwei Rock’n‘Roll-Songs aufnehmen, bei denen Ward für Star 229 (“Iggy Joe” und dann “Be Mine”) von der Pittsburgher Vokalgruppe The Five Playboys stimmlich begleitet wurde, die ebenfalls Aufnahmen für Averbach machten. Merkwürdigerweise veröffentlichte Averbach 1960 beide Aufnahmen nochmals auf Star 509 – aber wieder mit nur lokalem Erfolg in Pittsburgh.
Gruß
Dietrich
Anhänge an diesem Beitrag
Dateiname: | Willie Ward And The … -233.jpg |
Dateigröße: | 63.52 KB |
Titel: | Willie Ward And The Warblers - I'm A Madman Oo-Wee Baby - Fee Bee - USA - FB-233.jpg |
Heruntergeladen: | 266 |
Dateiname: | Willie Ward And The … (2).jpg |
Dateigröße: | 61.34 KB |
Titel: | Willie Ward And The Warblers - I'm A Madman Oo-Wee Baby - Fee Bee - USA - FB-233 (2).jpg |
Heruntergeladen: | 254 |