In dieser Rubrik werden in lockerer Reihenfolge Musik und Kult Filme der 50er und 60er Jahre vorgestellt. Ergänzungen und insbesondere Hinweise auf Schallplatten Veröffentlichungen mit der entsprechenden Filmmusik sind erbeten.
LIEBER HARDI + es kommt mir vor als wenn die musikbeiträge oder Künstler ausgehen.und die
ganze Sache wird gestreckt+es gibt eine rubrik filmprogramme aus Österreich+++ es gibt eine
Rubrik filmprogramme aus Deutschland+++ und eine Rubrik....film-video- usw hier werden
auch Kultfilme behandelt+++ und in der ruibrik Soundtrack werden kultmusikfilme behandelt
mit hinweisen auf diverse schallplatten---kommt das ganze jetzt nochmals ??? und was ist ein
kultfilm-welche jahre ???? das wird sicher unterschiedlich gesehen-je nach Generation++ wenn
jetzt einer unserer Mitglieder den film.....the Girl can´t help it (schlagerpiraten) eingibt kommen dann
wieder die vielen einträge die wir bei diesen film schon hatten ????
Ich weiß es kommt sicher eine antwort man soll es nicht so eng sehen+ja ok+aber es ist unütze
Energie die verschleudert wird- wenn schon- dann sollte man in die tiefe gehen-z.b. JAMBOREE -
HIER KÖNNTE MAN VERMERKEN - great balls of fire von Jerry lee lewis ist eine andere Version
als die reguläre sun oder London single- oder dass connie Francis im film gar nicht vorkommt
nur ihre stimme einer Schauspielerin leiht+++ usw. DAS WÄREN INFORMATIONEN FÜR FANS++
aud eine antwort bin ich schon gespannt- liebe grüsse hans peter
....na der Begriff Kultfilm trifft eigentlich nur auf wenige Filme zu, die Musikfilme waren es
meistens nicht, dazu war oft die Handlung einfach zu schwach. Auch wenn sie natürlich für
uns Musikfreaks interessant sind.
hier nur spontan meine Kultfilme:
Vom Winde verweht
Giganten
Jenseits von Eden
Denn sie wissen nicht was sie tun
Manche mögen's heiss
Rhythmus hinter Gittern
Die Halbstarken
Eins zwei drei
Rosemary's Baby
Tanz der Vampire
keineswegs gehen uns/mir die Themen aus. Da die Interessen der Leser und natürlich der Schreiber recht unterschiedlich sind, habe ich mich entschlossen, das Thema "Musik & Kult Filme" im Forum zu behandeln und nicht mehr in der Fotogalerie. Dort werden die Beiträge kaum beachtet, wie Du unschwer an den Klicks erkennen kannst. Das entsprechende Forum dort werde ich ausblenden. Es ist lediglich leise begonnen worden und ist sanft entschlafen.
In den beiden anderen Rubriken Filmprogramme und Kinoprogramme sind alte deutsch sprachige Filmprogramme (auch von Dir) aufgelistet. Leider kann man dort nur einen Kommentar hinterlassen, den dann keiner liest.
Ich werde darauf achten, dass nicht alles doppelt erscheint. Einige Filme wurden ja bereits darin vorkommenden Interpreten zugeordnet. Über den Begriff "Kult" kann man sich streiten, bitte neue Vorschläge. Eine Änderung dauert wenige Sekunden.
Von den 90 - 100 Besuchern täglich schauen sich die meisten nur die zusammenfassende erste Seite an. Einige wenige gehen in die Tiefe. Zu den ersten Beiträgen sind von Euch bereits Zusatzinformationen geschrieben worden - so soll es sein. Das entspricht ja Deinem Vorschlag.
Unnötige Energie wird nicht verschwendet, da die Filmbeiträge bereits fertig sind.
Liebe Grüße
Harald
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:0
Registrierte in diesem Topic
Aktuell kein registrierter in diesem Bereich
Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.
Hinweis nach EU Cookierichtlinie Diese Seite verwendet Cookies, um den Login und ungelesen Markierungen zu verwalten. Mit dem surfen auf dieser Seite erklärst Du Dich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mit der Option ganz unten auf der Seite "Cookies von diesem Forum entfernen" kannst Du alle Cookies, die von diesem Forum gesetzt wurden, von Deinem Computer entfernen lassen. Weitere Informationen findest Du in unserer Cookierichtlinie.