RON HAYDOCK

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26705
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

RON HAYDOCK

 · 
Gepostet: 07.11.2013 - 11:33 Uhr  ·  #1
Kurz-Bio:
Der Schauspieler, Drehbuchautor, Romanschriftsteller und . . . . . Rockmusiker (!) Ron Haydock wurde am 17. April 1940 in Chicago, Illinois, geboren und kam am 14. August 1977 erst 37-jährig in Victorville, Kalifornien, ums Leben, als er nach dem Besuch seines Regisseurs Ray Dennis Steckler in Las Vegas per Autostopp auf dem Weg nach Hause war und dabei von einem Fernlaster niedergestossen und tötlich verletzt wurde.
Das waren seine Veröffentlichungen in der Rocknrollzeit:
CHA CHA
07 59….C-701…."THE BOPPERS"..99 Chicks (1402)/Be-Bop-A Jean (1403) *)
08 59….C-701…."RON HAYDOCK" "The Boppers"..99 Chicks (1402)/Be-Bop-A Jean (1403)
01 60....C—704....RON HAYDOCK and "THE BOPPER'S"..Baby Say Bye-Bye (1407—A—555)/Maybelline (1407—B—556)

Da war er noch mit Pseudonym aktiv:
CAP (CHA CHA-Vertrieb)
?? 63....C-075....LONNIE LORD..I Stand Alone (WO 4207-1)/Rat Fink (WO 4207-2)

Späte Veröffentlichungen von alten Aufnahmen:
CHA CHA
?? 66….CC-785-1….Ron Haydock And "The Boppers"..99 Chicks/-2….Be - Bop - A Jean (Alternative Takes von 701)
?? 76….1001-A….RON HAYDOCK AND "THE BOPPERS"..Knock Out (#1454)/-B….Rollin' Danny (#1455) **)
?? 76….1002-A….RON HAYDOCK AND "THE BOPPERS"..Bop Hop (# 1456)/-B….In The Mood (# 1457) **)
70er Boot: C-704-A….Ron Haydock And "The Bopper's"..Baby Say Bye Bye/-B….Maybelline

..*) Im Billboard vom 27. Juli 1959 wurde diese Single der Boppers irrtümlich als
......"99 Chicks Part 1 & 2" angekündigt. Die Titel waren jedoch mit der Zweit-Ausgabe ident,
......es fehlte lediglich Ron Haydock als Leader.
**) diese Veröffentlichungen von alten 50er-Material erfolgte auf
......Initiative von H. Ferrero & Barbat Bros.

Keep Searchin'
Gerd
Anhänge an diesem Beitrag
k-haydock 2.JPG
Dateiname: k-haydock 2.JPG
Dateigröße: 80.11 KB
Titel: k-haydock 2.JPG
Heruntergeladen: 279
k-haydock 1.JPG
Dateiname: k-haydock 1.JPG
Dateigröße: 63.93 KB
Titel: k-haydock 1.JPG
Heruntergeladen: 275
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 54753
Dabei seit: 10 / 2008
Betreff:

Re: RON HAYDOCK

 · 
Gepostet: 07.11.2013 - 12:18 Uhr  ·  #2
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 65084
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: RON HAYDOCK

 · 
Gepostet: 07.11.2013 - 17:57 Uhr  ·  #3
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 65084
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: RON HAYDOCK

 · 
Gepostet: 07.11.2013 - 17:58 Uhr  ·  #4
als LONNIE LORD verkleidet...
Anhänge an diesem Beitrag
Lord,Lonnie01Rat Fink.jpg
Dateiname: Lord,Lonnie01Rat Fink.jpg
Dateigröße: 39.03 KB
Titel: Lord,Lonnie01Rat Fink.jpg
Heruntergeladen: 233
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Muggensturm
Beiträge: 10674
Dabei seit: 08 / 2009
Betreff:

Re: RON HAYDOCK

 · 
Gepostet: 06.01.2014 - 17:25 Uhr  ·  #5
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26705
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: RON HAYDOCK

 · 
Gepostet: 06.01.2014 - 17:57 Uhr  ·  #6
Hallo Uwe!
Ich muß mich derzeit auch noch mit der roten Repro, sie stammt etwa aus dem Jahre 1965, begnügen. Das Original war blau, wie man hier bei Terry Gordon sehen kann (links klicken).
Keep Searchin'
Gerd
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26705
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: RON HAYDOCK

 · 
Gepostet: 16.09.2014 - 08:03 Uhr  ·  #7
Im Billboard vom 27. Juli 1959 ist auf Seite 47 in der Rubrik "Reviews Of New Pop Records" zu lesen: "THE BOPPERS: 99 Chicks (Parts 1 & 2)—Cha Cha 701" was dazu führte, dass in den meisten discographischen Abhandlungen als B-Seite von Haydock's erster Single "99 Chicks - Part 2" aufscheint, wovon aber nie eine Single als Scan etc. zu finden war. Im Netz tauchte jetzt ein Angebot einer Single auf, die auch nur die Boppers aufwies aber als Titel "99 Chicks"/"Be-Bop-A Jean" (siehe Scan aus dem Netz ohne Part 1) hatte und noch dazu als sehr rar bezeichnet wird.
Ich bin ziemlich sicher, dass folgende Schlußfolgerungen aufgrund dieser neuen Informationen den Tatsachen entsprechen:
Aus einen mir unbekannten Grund (Übertragungsfehler etc. ?) erfolgte im Billboard diese irrtümliche Vorstellung. Die Erstauflage von Haydock's erster Single unterschied sich aber von der kurz darauf erfolgten Zweitauflage (maximal ein Monat) sicherlich nur dadurch, dass Ron Haydock als Leader fehlte und als Interpreten nur The Boppers auf dem Label aufschienen (siehe Scan), womit auch die Bezeichnung "rar" als gerechtfertigt erscheint.

Keep Searchin'
Gerd
Anhänge an diesem Beitrag
Cha Cha 701 - Boppers.jpg
Dateiname: Cha Cha 701 - Boppers.jpg
Dateigröße: 19.83 KB
Titel: Cha Cha 701 - Boppers.jpg
Heruntergeladen: 199
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 65084
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: RON HAYDOCK

 · 
Gepostet: 16.09.2014 - 09:56 Uhr  ·  #8
"99 Chicks" wurde im April 1958 von Don Delucia für sein Cha Cha-Label
eingespielt. Die Boppers inklusive Gitarrist Joe Kadlubowski, Bass-Gitarrist
Wayne Lark, Pianomann Danny Hayes hatten sich bei ihren Schulkonzerten
trotz vielfältigen Personalwechsel - so war auch kurz Bassist Vic Cerny dabei,
der bei der Instrumentalgruppe The Millionaires anheuerte, die "Haunted
Train" einspielten - immer The Boppers geheißen. Dann rückte 1958 RCA Victor
ins Feld, um angeblich Ron Haydock & The Boppers zu verpflichten: die Folge war,
dass einige Mitglieder abwanderten, RCA Victor jedoch ebenfalls keinen Vertrag
mit den Musikern schloß.

Die B-Seite "Be-Bop-A-Jean" bezog Ron hier und da auf seine Mutter Jean, jedoch
ebenfalls auf eine gleichnamige Freundin. Da war er großzügig. Als Ron im Frühjahr
1959 die Schule verließ, recordete er erst mal "Baby Say Bye Bye" (Cha Cha 704)
und der Schlagzeuger hiess Al Eck, der auch Chuck Berry's "Maybellene" für die
B-Seite in die Bude schlug, während Wayne Lark die Gitarre malträtierte.

Das unten abgelichtete "I Stand Alone" entstand ebenfalls in diesen Tagen, wurde
aber erst 1965 als B-Seite von "Rat Fink" (Cap 075) verwendet, dann wieder
auf der unten abgelichteten R & C 003037, die 1980 in Schweden erschien.
Die Cash Box vom 22. August 1959 scheint mit der ersten Platte alles richtig gemacht
zu haben, da neben "99 Chicks" auch "Be-Bop-A Jean" aufgelistet wurde...
Anhänge an diesem Beitrag
Haydock,Ron10Norton 43 Sound like.jpg
Dateiname: Haydock,Ron10Norton  … like.jpg
Dateigröße: 52.3 KB
Titel: Haydock,Ron10Norton 43 Sound like.jpg
Heruntergeladen: 237
Haydock,Ron11I stand alone.jpg
Dateiname: Haydock,Ron11I stand alone.jpg
Dateigröße: 76.69 KB
Titel: Haydock,Ron11I stand alone.jpg
Heruntergeladen: 244
Haydock,Ron13Cash Box.jpg
Dateiname: Haydock,Ron13Cash Box.jpg
Dateigröße: 52.53 KB
Titel: Haydock,Ron13Cash Box.jpg
Heruntergeladen: 228
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 65084
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: RON HAYDOCK

 · 
Gepostet: 16.09.2014 - 10:13 Uhr  ·  #9
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wien
Beiträge: 26705
Dabei seit: 09 / 2008
Betreff:

Re: RON HAYDOCK

 · 
Gepostet: 16.09.2014 - 10:18 Uhr  ·  #10
Hallo Dieter!
Die Cash Box konnte nicht anders, denn im August gab es ja nurmehr die Ron Haydock-Single. Die falschen Titel-Angaben von Billboard wurden bereits im Juli von jener Single gemacht, wo Ron Haydock als Interpret noch fehlte.
Keep Searchin'
Gerd
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 65084
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: RON HAYDOCK

 · 
Gepostet: 16.09.2014 - 10:29 Uhr  ·  #11
Die Songs im Juli 1959 waren völlig identisch und wurden
für die Boppers beworben.

Noch ein Nachtrag: Ron Haydock kam es gerade auf die B-Seite an, da er
im Februar 1960 seine Freundin Jean heiratete und sich mehr oder
minder aus der Recording-Szene verabschiedete, um ein hoffnungsfroher
Schauspieler werden zu wollen.
Anhänge an diesem Beitrag
Haydock,Ron09R&C 1001 aus 1979.jpg
Dateiname: Haydock,Ron09R&C … 1979.jpg
Dateigröße: 47.08 KB
Titel: Haydock,Ron09R&C 1001 aus 1979.jpg
Heruntergeladen: 249
Haydock,Ron07rechts.jpg
Dateiname: Haydock,Ron07rechts.jpg
Dateigröße: 32.79 KB
Titel: Haydock,Ron07rechts.jpg
Heruntergeladen: 222
Haydock,Ron01Ad Juli 1959.jpg
Dateiname: Haydock,Ron01Ad Juli 1959.jpg
Dateigröße: 30.85 KB
Titel: Haydock,Ron01Ad Juli 1959.jpg
Heruntergeladen: 239
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bonn
Beiträge: 65084
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: RON HAYDOCK

 · 
Gepostet: 16.09.2014 - 10:39 Uhr  ·  #12
Um den ersten vor dem zweiten Schritt zu machen: ja, Gerd, natürlich hast
Du recht und Billboard hat sich verhauen. Laut den Biografen von RON
hatte es nie eine zweiseitige "99 Chicks"-Version auf Cha Cha 701 gegeben.

Der Beleg für meine Boppers-Aussage mit "Be-Bop-A Jean" als immer
bestehender B-Seite der Platte folgt HIER:
Anhänge an diesem Beitrag
Boppers01Be Bop A jean.jpg
Dateiname: Boppers01Be Bop A jean.jpg
Dateigröße: 84.69 KB
Titel: Boppers01Be Bop A jean.jpg
Heruntergeladen: 245
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.